- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Predator Date: 13.03.2004 Thema: Benzinaustritt am Tank ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich habe ein mittelschwerer Problem mit meiner Benzinleitung. Unter der Rücksitzbank sind zwei abnehmbare Deckel. Darunter sind links und rechts jeweilst Tankschraubverschlüsse aus denen jeweils zwei Schlauchanschlüsse kommen. Eine Seite davon ist am Schlauchende das direkt zum Tank führt undicht bzw. durch den Druck kommt da etwas Benzin raus. So nun will ich das machen lassen. Was mein ihr wird das bei BMW kosten??? Muss dazu der Tank ausgebaut werden?? Ich hoffe nicht. Nachdem was ich sehen konnte, sind die Schläuche so erreichbar. Würde mich über ein paar Auskünfte freuen. Gruß Freude am fahren. |
Autor: Predator Datum: 14.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hat denn keiner eine Idee? Gruß Freude am fahren. |
Autor: extreme Datum: 14.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo würd an deiner stelle erst mal versuchen das selbst hinzukriegen! da das ganze bei bmw wieder ne ganze stange geld kosten dürfte! und ich von dem problem schon mal gehört hab bzw es beseitigt hab! denk mal das benzin tritt an den anschlüssen aus und nicht direkt am schlauch! du solltest das ganze richtig säubern! und dann an der stelle sekundenkleber aufbringen der hält nämlich benzin aus warten bis das ganze fest ist und dann mal laufen lassen und testen ob´s dicht ist! wenn nicht kannst du dir noch immer nen neuen geber kaufen! mfg |
Autor: Predator Datum: 14.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe gestern die Schläuche mal abgemacht und gesehen, dass das Benzin durch das etwas zerfressene Gewebe des Schlauches austritt. Es wird sozusagen durch die Mitte des Gummischlauches nach vorne rausgedrückt. Auf jeden Fall ist der Geber oder der Plastickstutzen ok. Muss nur ein neues Schlauchstück eingebaut werden. Da der Schlauch aber von der linken Tankhäsfte zur rechen verläuft und dazwischen keine Öffnung ist, bin ich mir nich sicher, ob das ohne Tankausbau geht!! Ansonsten könnte man evtl. noch den Schlauch abschniden und ein zwischenstück (das zerfledderte wegschneiden) einsetzen. Ob das dann dicht ist, weiss ich nicht. Die normelen Schraubschellen sind wohl auch nicht das Wahre, da sie nicht gleichmäßig schließen. BMW hat da Original klemmschellen verwendet, die exra schließen. Wer kann mir noch ein paar Tips geben??? Gruß aus Hilden Freude am fahren. |
Autor: extreme Datum: 14.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja dann ist ja das prob eh schon fast gelöst würd einfach neuen schlauch reinmachen vernünftige schlauchschellen rauf und fertig! dann hast du wieder deine ruhe |
Autor: Predator Datum: 14.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann man denn einfach einen xbeliebigen Benzinschlauch von links nach rechts ziehen?? Oder muss der nicht unter dem Tank mit irgendwelchen Klemmen befestigt werden, damit da nichts scheuert?? Gruß Freude am fahren. |
Autor: Predator Datum: 14.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wer hat denn noch eine Idee wo man heute an einem Sonntag noch ca. 1m Benzinschlauch mit Schellen herbekommt?? Gruß Freude am fahren. |
Autor: Predator Datum: 16.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo nochmal. Hatte meinen BMW seit Montag in der Werkstatt, da der Benzinschlauch ersetzt werden musste und diese Verbindung vom linken zum rechten Tank ein extra BMW-Teil ist. Dieses Teil hatte BMW natürlich nicht vorrätig. Nachdem sich die Werkstatt vertan hatte und ein Universalschlauchstück bestellte (1 Tag Lieferzeit), mussten sie am Dienstag feststellen, dass ein andere Teil notwendig war. Dieses Ersatzteil (Benzinschlauch mit Platickrohr in der Mitte) hatte eine Lieferzeit von 2 Tagen. Daraufhin schlug mir die Werkstatt vor, den alten Schlauch etwas zu verkürzen und dann mit einer neuen Schelle wieder zu befestigen. Das würde auch halten und ich hätte das Auto schon heute wieder, statt erst am Donnerstag. Ich hatte meine Bedenken, dass evtl. zu viel Zug auf die Platikstutzen kommen könnte. Na ja. Gesagt getan. Heute holte ich also den 3er wieder ab und bezahlte 93,-€, da auch der Tank etwas abgenommen wurde um zu sehen, wie der Schlauch aussieht. Bei der Fahrzeugübernahme wurde mir zugesichert, dass alles ok sei und die Verbindung dicht ist. Nachdem ich dann 1/2 Std. gefahren war und ich so eine Vorahnung hatte, machte ich nochmal die Sitzbank ab und den kleinen runden Deckel. Und siehe da!!! An dem gekürzten Schlauch drückte sich das Benzin wieder raus. Zwar nicht mehr in dem Masse wie vorher aber dicht ist das nicht!! Ich könnt euch vorstellen was ich für einen Hals bekommen habe, dass man sich auf keinen mehr verlassen kann. Wegen einer solchen Lapalie muss das Auto nun insgesamt 4 Tage in der Werkstatt stehen!! Ist doch nicht normal. Bin mal gespannt was man mir morgen dazu sagen wird. Als kleines Sahnebonbon hat man mir hinten die sauberen Teppichmatten mit Öl dermassen verschmiert, dass ich diese Waschen musste. Vermutlich lag in der Werkstatt auf dem Boden Öl und beim ein- und aussteigen haben die sich schön ihre Schuhe an der Teppichmatte abgeputzt. Bin ja nur froh, dass der beige Innenraumteppich heile geblieben war. So nun habe ich mir etwas Luft gemacht. Danke fürs lesen. Würd mich über ein paar Kommentare freuen. Viele Grüße aus Hilden Freude am fahren. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |