- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: GUCCI Date: 13.03.2004 Thema: frage zu windschott ---------------------------------------------------------- hallo freunde, habe beim kolleg im keller n windschott für´s e36 cabrio gefunden. hatß´s mir für 30 euro verkauft, allerdings ist´n riesen riss im stoff. habe es daraufhoin ganz weggemacht,hat jemand einen tipp wo ich das neu beziehen lassen kann, geht das überaupt??? www.bmw-club-breisgau.de ISCH´ ABE GARKEINE AUTO....ISCH ABE EINE BÄMWÄ |
Autor: autobahnraser80 Datum: 13.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf jedenfall brauchst du dafür nen bestimmten Stoff, damit du da auch durchschauen kannst und der trotzdem dem Wind trotzt! Hast du den Stoff einfach rausgeschnitten, oder wie hast du den abgemacht?! Ich hätte an deiner Stellen nur die Stelle geflickt und dann via Motiv oder Graphic kaschiert! Den Stoff wirst du nicht im Baumarkt bekommen also frag lieber mal bei BMW nach, oder schau im Netz ob jemand sein Schott verkauft, wo genau die andere Seite beschädigt ist. Bespannen sollte kein Problem sein, aber wenn der Stoff eingearbeitet ist (im Gestell), dann wirst du das nicht orginal BMW-style hinbekommen! MfG Sascha |
Autor: GUCCI Datum: 13.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne, weist du am rahmen geht eine komplette gummischiene entlang unter der das stoff "eingeklemmt" wird, habe mir gedacht wenn ich den stoff habe und dann 6 leute den stoff uber dem gestell straff halten, könnte ich ihn dann wieder mit der gummileiste draufklemmen,oder?? www.bmw-club-breisgau.de ISCH´ ABE GARKEINE AUTO....ISCH ABE EINE BÄMWÄ |
Autor: GUCCI Datum: 13.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- schade, hat echt niemand´n tip (hochhol;) www.bmw-club-breisgau.de ISCH´ ABE GARKEINE AUTO....ISCH ABE EINE BÄMWÄ |
Autor: autobahnraser80 Datum: 13.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich denke das geht so, aber ich glaube du wirst halt Schwierigkeiten haben den Stoff zu bekommen! Ich glaub nicht das BMW den selber herstellt, aber vielleicht können die dir ne Adresse geben wo du den beziehen kannst! Und dann machst den einfach genau so (umgekehrt) drauf wie du ihn abgemacht hast! Vielleicht kannst du denn Stoff ja auch vorher erwärmen (im Ofen oder so) damit er sich dehnt und dann brauchst du vielleicht garnicht 6 Leute, sondern arbeitest schnell und wenn er sich wieder auf "normale" Temperatur abkühlt spannt er von alleine! Solltest das aber mal mit nem Tafelwerk und dem Längendehnungskoeffizienten temperaturabhängig berechnen, nicht das dir der Stoff danach noch reißt weil er sich zu stark zusammenzieht?! Danke so kannst nen gutes Ergebnis erreichen... aber ohne passenden Stoff geht's halt nicht! :) MfG Sascha |
Autor: chrhahnchr Datum: 14.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe mein Windschott bei einem Sattler beziehen lassen mit Bmw Logo sieht super aus! Mfg Christian Gruß Christian |
Autor: tommy111 Datum: 04.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Möchte keinen neuen Thread eröffnen nur eine kurze Frage: Brauch ich für vollelektrisches Verdeck ein anderes Windschott oder sind alle E36 Windschott gleich? NEIN, ich hab KEINE 6 Zylinder...ABER er fährt TROTZDEM! |
Autor: MStyle Datum: 13.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind alle gleich! |
Autor: tabaluga15071971 Datum: 14.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Gucci, geh mal in EBAY, da gibts den Stoff als Rep.-Satz . z.B. guckst Du hier: Link Gruss Alex. Bearbeitet von - tabaluga15071971 am 14.08.2008 10:55:53 Ich brauch kein Sparschwein, ich fahr BMW... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |