- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: HEP_325i _E90 Date: 05.09.2009 Thema: Keine Motortemperaturanzeige!? ---------------------------------------------------------- Hallo BMW'ler, eine Frage wie bekomme ich die aktuelle Motortemperatur angezeigt, Es gibt keine expl. Anzeige daher dachte ich über den Bordcomputer, aber leider auch hier Fehlanzeige!? Kann doch nicht sein, das es keine analoge/digitale Motortempanzeige gibt... oder doch? Viele Grüße |
Autor: HEP_325i _E90 Datum: 05.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK, ich ziehe die Frage zurück! Heul heul es gibt tatsächlich keine Anzeige, hab ich in einem alten Thread gelesen (wurde von anderen auch schon bemängelt)! Also ehrlich ich würde am liebsten dem Hannes der dies bei BMW verhindert hat die Ohren langziehen... Ich versteh die Welt nicht mehr... Soll ich jetzt ein Thermometer unter die Achselhöhle meines Motor's packen, damit ich ohne schlechtes Gewissen Gas geben kann. Wann wisst Ihr ob der Motor Betriebstemperatur hat? Viele Grüße |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 05.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. Gehör 2. Gesunder Menschenverstand 3. Öltemperaturanzeige :D Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen! |
Autor: Chris K Datum: 05.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Laut BMW regelt das der Motor selber. Er gibt dir nur so viel Leistung wie er verträgt. Gruß Chris |
Autor: CH-Cecotto Datum: 05.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Chris K Was nuetzt das dem Motor wenn er trotzdem kalt zu hoch gedreht werden kann? Oder heisst deine Aussage, dass der Motor in kaltem Zustand einen herabgesetzten Drehzahlbergrenzer hat? Wuerd ich so zum ersten Mal hoeren... War wahrscheinlich wiedermal ne typische BMW-Auskunft :-( Bearbeitet von: CH-Cecotto am 23.09.2009 um 12:59:21 |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 05.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nee da hat der Chris schon recht. Wenn du bei kaltem Motor voll drauftrittst...passiert "nix". Gefühlt 33% Leistung. Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen! |
Autor: FRY Datum: 05.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: mit der kühlwasseranzeige ist die motortemperatur sowieso nicht ausreichend angegeben. deswegen kann man sie meiner eminung nach auch weglassen. wenn wassertemperatur schon mittig ist, ist das öl noch lange nicht auf temepratur. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Niedersachse Datum: 05.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, @DerBMWFahrer: Mir ist noch nicht wirklich ein Unterschied aufgefallen, dass ich bei kaltem Motor weniger Leistung habe,- ich würde mich aber freuen,- wenn er das zusätzlich reguliert. Ich habe ein gutes Auto,- aber auf Deine Öltemperaturanzeige bin ich schon seit der Bestellung neidisch... :-)))) |
Autor: Seppo_7 Datum: 05.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bleifuss oder rasantes (KEIN riskantes ;-)) fahren mache ich erst nach ca. 30-50 km, dann ist der Motor meistens warm genug.. Das merkst du aber auch beim fahren... Z.b. wenn der Auspuff etwas dumpfer wird... Seppo_7 |
Autor: Ben335 Datum: 05.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 30-50km ?? 10km oder 10-15 minuten ruhige fahrt sollten reichen, zumindest reichts bei meinem 335er und der halt öltemp anzeige. |
Autor: Chris K Datum: 05.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder während dem Warmfahren den Ölstand checken. Dieser wird doch erst angezeigt wenn das Öl auf Betriebstemperatur ist. ;-) Gruß Chris Edit: Übernehme keine Gewähr das diese Aussage richtig ist! ;-) Bearbeitet von: Chris K am 23.09.2009 um 08:23:18 |
Autor: HEP_325i _E90 Datum: 05.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @DerBMWFahrer: Wo find ich den die Öltemp. Anzeige? @Chris K: Guter Tipp werd ich mal ausprobieren. Danke! Eigentlich hab ich's auch in etwa so gemacht, d.h. ca. 10-15km fahren, man merkt es schon an der Response auf Gasgeben... Trotzdem ist echt schade, ich hätte viel lieber eine Temp Anzeige anstatt dem überflüssigem momentan Spritanzeiger der macht mich immer ganz nervös. Viele Grüße |
Autor: Niedersachse Datum: 05.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, also Deinem Namen nach brauchst Du die Anzeige nicht zu suchen... Fährst Du einen 325i??? Die hat nur der 335i und der M3... Als Diesel-Fahrerhabe ich auch noch den Peilstab zum Ölmessen.... Danach könnte ich auch nicht gehen.... Ich fahre im Sommer 10 und im Winter 20 KM warm... Zurückzur Leistung beim kalten Motor nochmal... Habe gerade in einem Test gelesen, dass der M3 imkalten Zustand bis 5000 Umdrehungen im kalten Zustand drehen darf. Laut Stellungnahme BMW ist der Motor so ausgelegt... |
Autor: HEP_325i _E90 Datum: 06.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin moin, Name und Fahrzeug passen fasst zusammen ;-) Ich habe einen 325i, aber nicht E90 sondern E91! (Hab peinlicherweise die Typen durcheinander gebracht) Ab 335i gibt's die Anzeige also ;-( Danke für die Info. Ich muss wohl oder übel damit leben müssen hehehehe Viele Grüße |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 23.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- E90 & E91: im 335i und M3 E92 & E93: alle R6 Benziner und M3. Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen! |
Autor: HEP_325i _E90 Datum: 23.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Haben die Jung's von BMW diese Entscheidung nach Bauch gefällt? ;-))) Die Logik ist zu kompliziert für mich!? Also Coupe und Cab Fahrer bekommen es, aber Limo und Kombi nicht? hä Ich schalte spät... tick tick tick Tage später... Heureka ich hab's!!! Ich soll mit meiner Familie zum Coupe oder Cabrio kaufen motiviert werden. Auf die Idee das ein Kunde nicht unbedingt einen 335i haben will (besser haben darf -> Veto Finanzministerium ;-) ) kommt da wohl keiner der "alten" Machos drauf. @ DerBMWFahrer: Streu doch nicht noch Salz in meine Wunde. ;-) Viele Grüße |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 24.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nee, die Logik ist ganz einfach: Mit Frau und Kind an Bord wirst nicht so auf den Moment nach voller Leistung gieren wie z.B. ich am Steuer mit Sweety aufm Beifahrersitz. Und Sweety fährt gerne sehr dynamisch mit, aber selbst eher gemütlich. Da ist dann auch ne BMW S1000 RR bestellt von der Frau...aber zum Mitfahren :D Bearbeitet von: DerBMWFahrer am 24.09.2009 um 08:00:23 Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen! |
Autor: CH-Cecotto Datum: 24.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn das die Logik hinter diesem Chaos ist, dann gute Nacht BMW :-( Dem sage ich veraltetes Kastendenken! |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 24.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einfach mal in harten Zahlen: BMW sieht, zumindest im wichtigsten Markt USA, als E92 Hauptzielgruppe (70% des Umsatzes) folgende Personen:
Was dann auch klar wird, ist der Grund für RunFlat: Würdest du in den USA wenn du einen Platten hast gerne irgendwo den Reifen wechseln? Da gibts einfach deutlich mehr Gegenden in der du dir selbst bei ner roten Ampel überlegst, ob du wirklich anhalten willst ;) Wo findest dich da wieder, HEP? Bearbeitet von: DerBMWFahrer am 24.09.2009 um 12:24:13 Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen! |
Autor: CH-Cecotto Datum: 24.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke fuer die Info! Jetzt weiss ich auch warum ich nie auf die E9x-Reihe gestanden bin und auch nie stehen werde. Zuviel auf die Ami's hin konzipiert :-( Btw: Altersgruppe wuerde passen, ein paar andere Punkte auch. Aber eh egal. No way! |
Autor: MostWanted Datum: 24.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jup, sehr schade, dass die Anzeige lediglich der Benziner-QP-Fraktion vorbehalten wird. Wobei ich mich frage warum man soetwas nicht bei allen Modellen einfach per BC realisieren konnte. Der verdammte BC hat soviele Funktionen, da hätte man ihm auch noch eine digitale Öl-temp anzeige spendieren können. Hätte auch keinen umgebracht. Und gerade von BMW, wo die Autos generell sportlicher ausgelegt sind und die Kunden die Marke gerade wegen dem sportlichen Aspekt schätzen und lieben hätte ich sowas erwartet. >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 25.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die gleiche Gruppe galt für E36 und E46.... ;) @MostWanted Bitte genau lesen. Hättest du das, wäre dir aufgefallen dass "Benziner-QP-Fraktion" zumindest bezüglich "QP" nicht passt ;) Allgemein kurz noch zum Thema "Ölstandsmessung ist möglich = Öl warm genug": Ölstandsmessung kann ich schon machen, wenn die Öltemperatur noch bei ~70-72°C ist....also nicht unbedingt bei der optimalen Öltemperatur (beim 335i 120°C) für volle Belastung. Bearbeitet von: DerBMWFahrer am 25.09.2009 um 02:56:22 Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |