- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Xenon Alternative für E90 aus USA - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: easy.ride
Date: 04.09.2009
Thema: Xenon Alternative für E90 aus USA
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

da ich leider kein Xenon bei meinem E90 habe war ich den tiefen des Internets auf der suche nach alternativen und bin auf folgende Scheinwerfer gestoßen:

Link

Wie ist eure Meinung dazu?
Ob ich diese Scheinwerfer überhaupt in Deitschland einbauen darf? Nicht dass bei einem Unfall meine Versicherung streikt.



Wenn die Sicht schlecht ist, fahre ich ein bißchen schneller als sonst - damit mir hinten keiner drauffährt!


Antworten:
Autor: FRY
Datum: 05.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das wird hier nur eingetragen wenn du ein lichtechnisches gutachten durchführen lässt. für die dabei entstehenden kosten kannst du dir 2 mal bei BMW nen Xenonnachrüstsatz kaufen. da das auto keine ABE mehr hat, kannst du dir VK und TK sparen, die haftpflicht zahlt dennoch, könnte aber sein, dass deine versicherung danach noch geld von dir verlangt. ein privates verfahren gegen dich kann natürlich auch wegen fahrlässigkeit angestrebt werden. musst du entscheiden, ob es dir das wert ist.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Lucky-Slevin
Datum: 05.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo zusammen,

da ich leider kein Xenon bei meinem E90 habe war ich den tiefen des Internets auf der suche nach alternativen und bin auf folgende Scheinwerfer gestoßen:

Link

Wie ist eure Meinung dazu?
Ob ich diese Scheinwerfer überhaupt in Deitschland einbauen darf? Nicht dass bei einem Unfall meine Versicherung streikt.




(Zitat von: easy.ride)




man bedenke: sogar die originalen scheinwerfer der us-modelle sind bei uns nicht erlaubt, da sie kein e-zeichen besitzen ^^ sieht also verdammt schlecht aus...

mfg
Lucky-Slevin
Einzelfälle... alles nur Einzelfälle

http://einzelfaelle.com
Autor: MStyle
Datum: 06.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Ihr bei den neuen ist da noch was anders in der Serie?

Beim 5er bin ich fast der Meinung die sind gleich da für´s Amiland die Seitenbegrenzungsleuchten schon integriert sind.

Beim 3er weiss ich es jetzt nicht.


Autor: ClubRepublic
Datum: 06.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keine Ahnung, ob die zugelassen sind, aber die haben eine richtig geile Optik!!!
Autor: Lucky-Slevin
Datum: 07.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mein Ihr bei den neuen ist da noch was anders in der Serie?

Beim 5er bin ich fast der Meinung die sind gleich da für´s Amiland die Seitenbegrenzungsleuchten schon integriert sind.

Beim 3er weiss ich es jetzt nicht.

(Zitat von: MStyle)




beim e90/91/92/93 weiss ich es definitiv, da ich mich mal mit einem bmw-händler zum thema reimport unterhalten hatte.. dieser hatte schon einige fahrzeuge für den deutschen markt umgerüstet.
ich denke, dass es bei den anderen baureihen genauso ist..

mfg
Lucky-Slevin
Einzelfälle... alles nur Einzelfälle

http://einzelfaelle.com




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile