- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ClubRepublic Date: 03.09.2009 Thema: Schaden durch Windstärke 8 - Zahlt Versicherung?? ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, mir ist heute ein echtes Dilemma passiert! Ich war heute nachmittag einkaufen. Als ich wieder zum Wagen gekommen bin, bemerkte ich viele große und kleine Äste auf und neben meinem Wagen. Dabei bemerkte ich, dass ein Schaden an der Stoßstange, Motorhabe, Frontscheibe und an den beiden Kotflügeln vorne entstanden ist. Nichts dramatisches, aber der Lack ist irgendwie abgesprungen und es haben sich ein paar hässliche Beulen entwickelt. Es gab heute sehr starken Wind bei uns in der Region...habe vorhin mal im Internet nachgeschaut. Windstärke 8 wurde für unsere Stadt angegeben. Nun die Frage: Ich bin Teil-Kaskoversichert bei der HDI, und würde gerne wissen, ob die die Reperatur übernehmen. Müssen wohl einige Teile lackiert werden und so. Habe vorhin in den AGB's nachgeschaut und nichts gefunden. Ich brauche Eure Hilfe, weil ich den Schaden noch heute per Fax an die Versicherung melden will. Gruss |
Autor: herr_welker Datum: 03.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ab Windstärke 8 sollte die Versicherung zahlen. Stiftung Warentest Zitat: Das kann dir wohl nur die Versicherung sagen. Bearbeitet von: herr_welker am 03.09.2009 um 18:32:07 |
Autor: jochen78 Datum: 03.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab das mal auf die schnelle gefunden bringt dir vielleicht was: Laut Versicherungsbedingungen ist ein Sturm erst dann gegeben, wenn es sich um „eine wetterbedingte Luftbewegung von mindestens Windstärke 8“ handelt! Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: ClubRepublic Datum: 03.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmmm...okay! Habe jetzt vorhin mit der Versicherung gesprochen. Ich muss morgen früh nochmal anrufen, und mit der entsprechenden Abteilung die nächsten Schritte besprechen. Laut der Dame sollte aber meine Teilkasko den Schaden übernehmen. Nun die Frage: Soll ich morgen früh direkt zur BMW Niederlassung fahren und einen Kostenvoranschlag erstellen lassen, od schickt mir die Versicherung nen Gutachter vorbei, der den Schaden dann beziffert? Gruss |
Autor: jochen78 Datum: 03.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kommt drauf an kann sein die Versicherung akzeptiert deinen Gutachter hab aber auch schon von Fällen gehört bei denen die auf ihren eigenen bestanden haben. Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: ClubRepublic Datum: 03.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay, werde aber vorsichtshalber morgen zum ;-) fahren und dort den KV machen lassen. Sicher ist sicher... Ist echt kacke sowas... |
Autor: jochen78 Datum: 03.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja kann man nix für und dann nen Haufen Rennerei umsonst dazu.Dein :-) kann dir dann evtl auch wegen dem Kostenvoranschlag fragen was das beste wäre. Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: ClubRepublic Datum: 03.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal ne andere Frage: Wenn ich den Wagen beim :-) lacken lasse, wird der doch sicherlich paar Tage in der Werkstatt bleiben... Hab ich in solchen Fällen Anspruch auf nen Ersatzwagen? Oder wäre es frech sowas von der Versicherung zu verlangen? Immerhin bin ich auf den Wagen angewiesen.. |
Autor: SIGGI E36 Datum: 03.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hey... genau das ist mir auch passiert vor jahren mit meinem z3 qp. auf der autobahnfahrt a8 höhe augsburg sturm mit stärke 8 gewesen. dabei ist ein großer ast in die frontstosstange auf der bahn hineingeflogen, stoßfänger und haube verbeult. hab am nächsten tag die versicherung angerufen bzw. den vertreter kein thema kv. erstellen lassen und schaden wird zu 100% übernommen. waren damals ca. 2000€ sachschaden. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: jochen78 Datum: 03.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kriegst normal nen Ersatzwagen oder Ausfallgeld des Autos für die Zeit ohne. War zumindest bei mir so.Die Versicherung zahlt das. Bearbeitet von: jochen78 am 03.09.2009 um 20:05:16 Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: herr_welker Datum: 03.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Biste dir da sicher? Bei einem Kasko Fall? Das sagt übrigens die Homepage von deiner Versicherung: Zitat: |
Autor: SIGGI E36 Datum: 03.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hatte kein anspruch auf ein mietwagen!! In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: jochen78 Datum: 03.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: Ja ziemlich sicher sogar hab ja schließlich das Geld bekommen für 2 oder 3 Tage ohne mein Bmw. Stand sogar in der angeforderten Rechnung als Ausfallzeit oder so, genau weiß ichs nicht mehr. Bearbeitet von: jochen78 am 03.09.2009 um 20:26:09 Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: ClubRepublic Datum: 03.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Interessant...bist du mit dem Wagen zu ner Werkstatt gefahren und hast nen KV erstellen lassen, od hat die Versicherung nen Gutachter geschickt? |
Autor: SIGGI E36 Datum: 03.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: nein da ich an der quelle arbeite habe ich einfach einen kv. erstellen lassen und diese der versicherung eingereicht,wie besprochen mit vertreter......jo der urlaub war gerettet :) In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: herr_welker Datum: 03.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf jedenfall besteht ein Anspruch, wenn du den Schadenservice (=Reparatur in einer HDI-Vertragswerkstatt) der HDI in Anspruch nimmst. Aber frag ruhig mal morgen nach. Interessiert mich auch. |
Autor: Old Men Datum: 03.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei Teilkasko zahlt die Versicherung nur den Schaden, aber keine Ausfallentschädigung (Leihwagen). |
Autor: b-mw-323 Datum: 04.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- die versicherung hat bei einem kaskoschaden das recht einen eigenen gutachter zu schicken, nimmst du einen eigenen, musst du den selber zahlen. |
Autor: Niedersachse Datum: 04.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, beim Kasko-Schaden macht ein KV Sinn,- diesen wird die Versicherung aber durch ihre Sachverständigen überprüfen. Des Weiteren kann in den Bedingungen stehen, dass man einen Ersatzwagen bekommen kann,- wenn man die Versicherung nur über den Preis und nicht über die Leistung "gekauft" hat, dann bekommt man keinen. Ein Freund von mir fuhr in die "Partnerwerkstatt der Versicherung,- ein BMW-Händler. Es war ein Aufbruchschaden. Also auch Teilkasko. PKW wurde abgeholt, Leihwagen hingestellt und gereinigt, innen und außen, wieder gebracht. Bei einer Direktversicherung fällt das meißtens aus... Ansonsten ist ein Leihwagen verhandlungssache,- mit der Werkstatt oder Versicherung... Ich würde bei beiden einen bekommen. |
Autor: ClubRepublic Datum: 04.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe heute morgen mit meiner Versicherung gesprochen. Eine sehr freundliche Dame hat mir den Vorgang erklärt und hat alle meine Fragen beantwortet. Die Versicherung holt nun beim Wetteramt alle relevanten Daten ein. Fakt ist, dass die Versicherung tatsächlich erst ab einer Windstärke 8 bezahlt. Demnach muss ich nun bis Anfang nächster Woche warten, bis die Daten vom Wetteramt da sind. Ich halte Euch auf dem Laufenden... PS: Ich war heute bei einem BMW Händler. Total unfreundlich, genervt und in keinster Weise hilfsbereit. Ich wollte bei Ihm einen KV machen lassen, und der wimmelt mich einfach nur ab, dass ich erstmal mit meiner Versicherung sprechen soll. |
Autor: ClubRepublic Datum: 10.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soo...die HDI - Versicherung hat wie gesagt beim Wetteramt angefragt, wie hoch die Windstärke in meiner Stadt gewesen sein soll. Ergebnis: Windstärke 9! Der Schaden wird nun demnach von der Versicherung übernommen. Doch nun wollen die mir eine HDI-Vertragswerkstatt andrehen. Muss ich darauf eingehen, oder kann ich auch eine Werkstatt meines Vertrauens aufsuchen!? Bearbeitet von: ClubRepublic am 10.09.2009 um 10:51:08 |
Autor: Pug Datum: 10.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: je nach dem was für ein versicherungsvertrag du hast. es gibt verträge (prämien sind dann günstiger!) welche dich an bestimmte werkstätten binden. du mußt nachsehen was für ein vertrag du hast. Nu mal los.... |
Autor: ClubRepublic Datum: 10.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab jetzt nachgeschaut, und ich habe keine Werkstatt-Bindung. Was du sagst, das stimmt! Als wir damals den Online-Antrag eingereicht haben, wurden wir gefragt, ob wir eine Werkstatt-Bindung akzeptieren (günstigere Prämie) - dies haben wir nicht angekreuzt! Also...? |
Autor: Pug Datum: 10.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- die frage hast du dir doch eigentlich selbst beantwortet oder? liebe HDI vielen dank für den vorschlag, aber ich bleibe bei meiner mir bekannten werkstatt. :-) Nu mal los.... |
Autor: ClubRepublic Datum: 10.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay, super. War mir vorhin nur nicht ganz sicher... :) Dank dir! Gruss |
Autor: ClubRepublic Datum: 10.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Haha, habe jetzt der Versicherung mitgeteilt, dass wir den Wagen in einer Werkstatt unseres Vertrauen reparieren lassen möchten. Die war ja nicht so begeistert, die gute Dame. :) Muss jetzt nen KV einholen und Bilder an die Versicherung schicken. Hoffe, dass dann der Schaden schnell behoben wird. |
Autor: herr_welker Datum: 10.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie gesagt. Lässt du es bei denen machen bekommst du einen Leiwagen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |