- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e39 525i 530i/d über 150Tkm kaufen? - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bulletproof2007
Date: 02.09.2009
Thema: e39 525i 530i/d über 150Tkm kaufen?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 03.09.2009 um 21:40:39 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben.

Suche benutzt, jedoch nix passendes zum Problem gefunden.

Hallo,
ich möchte mir gerne einen e39 Facelift Limo kaufen.
Ich bin auf der Suche nach 525i/530i bzw 530d und möchte max. 11000€ ausgeben.
Das Fahrzeug sollte auf jeden Fall Edition Sport sein.
Ich habe schon mehrfach bei mobile und autoscout geschaut, jedoch bekomme ich für das Geld kaum ein Fahrzeug was meinen Vorstellungen entspricht (<130tkm, ab Bj:01, Leder, Sport Edition, Schalter, Händlerverkauf, gepflegtes Gesamtbild, ...)

Daher muss ich wohl etwas Abstriche machen, doch wo macht das Sinn?
Am Motor sowie an Ausstattung möchte ich das nicht, finde Leder ist Pflicht.
Daher bleibt mir die Möglichkeit einen mit mehr Kilometer zu kaufen.

Was haltet ihr davon ein Fahrzeug mit 150tkm oder 170tkm zu kaufen - was muss hierbei beachtet werden?
Scheckheft gepflegt ist ja dann wohl Pflicht. Wo wäre eure Kilometergrenze? Mit zunehmnder Laufleistung steigt doch auch die Anfälligkeit für Reparaturen oder?

Ich möchte das Auto ja auch länger fahren und fahre ca. 18tkm/Jahr.
Habe Angst dass das Auto dann nach 2 Jahren schon magische 200tkm Grenze überschritten hat und es ab dann im Wiederverkauf sehr schlecht aussieht.

Vielen Dank für eure Hilfe.



...Falsches Unterforum

Bearbeitet von: Pug am 03.09.2009 um 21:40:39


Antworten:
Autor: Christian Sch.
Datum: 03.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde am ehesten Abstriche bei den Kilometern machen, wenn dir Facelift und Ausstattung wichtig ist. Ich habe meinen 530d mit 230tkm gekauft und bin bis auf Kleinigkeiten sehr zufrieden. Meine E34 vorher hatten alle weit über 300tkm gelaufen und war auch sehr gute Autos.
Für mich ist der Zustand eines Autos viel entscheidender als die /angeblichen) Kilometer die auf dem Tacho stehen. Wenn der Innenraum einen guten Eindruck macht, dass Auto gepflegt ist und gut läuft, finde ich den Kilometerstand nebensächlich.

Beim Wiederverkauf hast du natürlich recht. Da bringt ein Auto mit mehr Kilometern natürlich weniger. Aber es hat ja auch weniger gekostet.

Zur Anfälligkeit kann man sehr schwer etwas genaues sagen. Da spielen so viele Faktoren mit, dass eine pauschale Aussage sicherlich völlig falsch ist. Natürlich ist ein 3 jähriger mit 45tkm weniger anfällig als ein 10 jähriger mit 250tkm. Das ist natürlich klar. Aber bei zwei gleich alten Autos würde ich nicht unterschreiben, dass das mit 100tkm besser ist als das mit 200tkm. Wobei noch dazu kommt, dass ein 530d aus 2001 mit nur 100tkm sehr verdächtig ist. Solche Autos sind die Lieblinge von Tacho-Tunern...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile