- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: marc_fuerst Date: 02.09.2009 Thema: 320d Ruckelt bein Anfahren ---------------------------------------------------------- Hallo ich habe seit geraumer Zeit ein Problem mit meinem e46 320d Touring FL. Sehr häufig wenn ich anfahre und mit nicht wirklich auf's Anfahren 100% Konzentriere Ruckelt das ganze Auto wie sonst was. Noch schlimmer wird es, wenn ich an einem sehr steilen Berg anfahren muss, da muss ich ihm schon richtig Gas geben, dass er nicht ruckelt. Also an meiner Technik kanns nicht liegen, ich fahr schon 7 Jahre problemlos an beliebigen Stellen und mit anderen Autos Problemlos an. Was ich ebenfalls bemerke ist, besonders auffällig beim Hochschalten vom 1. in den 2. Gang, nach dem Einkuppeln manchmal so ein Art "Hüpfen" direkt beim Gas geben im 2. dann. An was kann das liegen. Also Gesamtlaufleistung ist jetzt gut 220tkm. Kupplung wurde bei 150tkm getauscht. Das Auto wird eigentlich überwiegend auf der Autobahn bewegt und nur von mir gefahren. Ein übermäßige Beanspruchung scheidet also aus. Kann die Kupplung schon wieder defekt sein, oder kann das noch an was anderem liegen. Mfg Marc |
Autor: eren_bln Datum: 02.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ähnliche Probleme habe ich auch leider... Ich habe ein BMW 330xd Bj.2004 161 TKM. Automatikgetriebe. Ich bin am 07.08.2009 von Berlin nach Köln gefahren. Zwischen 120 km/h und 130 km/h also 2000 U/min und 2500 U/min ruckelt das Auto. Von hinten kommt geräusche. Dann am 08.08.09 morgen wollte ich mit mein Auto los fahren, nach 500m blieb das Auto einfach stehen. Motor läuft ganz normal, die gänge gehen von P bis D alles läuft halt. Aber der Wagen will nicht fahren. ADAC angerufen und die meinten Getriebeschaden. Das Auto habe ich nach Berlin schleppen lassen. Getriebe Überholt, 2300 € gezahlt. Nach einpaar Tagen wollte ich ausserhalb Berlin, jetzt habe ich das ruckeln schon wieder. Zwischen 2000U/min - 2500u/min und ab 120 km/h. Morgen fahre ich wieder ins Werkstatt, mal sehen was raus kommt. Kann uns eine weiter helfen. Mfg |
Autor: Snake696 Datum: 02.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich würde mal sagen das bei dir LMM Luftamssenmesser hin ist ... zu BMW fahren und checken lassen ... aber ich tippe mal LMM Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: marc_fuerst Datum: 08.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Och menno. Das wär ja dann schon der 3. Kann man die dinger net mal bissel haltbarer bauen. Naja, mal checken lassen, was da los ist. Ich meld mich sobald ich das schuldige Bauteil gefunden hab. Falls es noch mehr Anregungen gibt. Immer her damit Danke schonmal. Mfg |
Autor: Mikko Datum: 09.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir ist gerade der unterdruckschlauch abgerissen... hatte demaßen ein ruckeln beim fahren, da das auto mit notwerten gefahren ist. fehlerspeicher mal uslesen lassen! |
Autor: ReneausE Datum: 10.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kenne das gut ... auch 320d, auch Schalter ... Nach dem Einlegen des 2. Gangs ... ein fast unvermeindliches Ruckeln ... Kupplung scheidet AUS ! Meine ist 50 KM alt ... ja 50 !!!!!!!!!!! Gerade bei 147 TKM getauscht .... Turbo ist auch neu ... WAS ist das bloss ?! Rene` BMW ... was sonst ? |
Autor: marc_fuerst Datum: 13.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi @ReneAusE, wenn ich das richtig verstehe bist du auch so @200tkm rum mit der Laufleistung, kann das sein? Also ich tippe ja nach einiger Recherche und Analyse verschiedener Dokumente auf Zweimassenschwungrad. Bei BMW meint man, nach über 220tkm wie bei mir jetzt und viel Autobahnbetrieb kann das schonmal kaputt gehen. Ist halt jetzt wieder super. In ein so altes Auto nochmal über 1000€ zu stecken für neues ZMS und Kupplung. Meine Kupplung ist BTW auch erst 75tkm alt. Die dürft da auch noch net zicken. Turbo hab ich übrigens auch so bei 150tkm den 2. bekommen. Der hat dann bissel Öl verbrannt. Am Freitag wird das Teil gewechselt. Ich meld mich, wenn ich genaueres weiß. Ich hoff ja, da war dann auch der Fehler. Mfg. |
Autor: Mikko Datum: 16.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe ebenfalls das Problem. Sobald man die Kupplung langsam kommen lässt ohne dabei aufs Gaspedal zu treten ruckelt das Auto. Kann es sein, dass ein Simmerring defekt ist? LMM, Kurbelwellenentlüftung kann ich ausschließen! |
Autor: ReneausE Datum: 18.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja, zum Glück isses noch nicht so weit bei mir ! Habe nichtmal die 150-er Marke erreicht ... Daher finde ich es viel zu früh für normalen "Verschleiss" ... Bin gespannt wie das weitergeht ! Ob wir eine Lösung finden, und wenn welche ! Rene` BMW ... was sonst ? |
Autor: marc_fuerst Datum: 22.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ZMS und Kupplung sind getauscht. Problem hat sich verbessert. Nachdem die Kupplung eingeschliffen war fährt man wieder super an. War auch erkennbar warum. ZMS zwar kaum großartig Spiel, aber es hat stellenweise leicht bläuliche Ververbungen und ist an diesen Stellen spiegelglatt. Also quasi nichts mehr von dem Ringschliff übrig der da normal drauf ist. Würde das Rutschen erklären. Aber das nächste Problem taucht schon am Horizont auf. Kühlwasserverlust, aber das Kühlsystem ist nirgendwo erkennbar undicht. Abdrücken bringt keine Lekagen zum vorschein. Das riecht schon nach ZKD. Hoffentlich net auch schaden am ZK selbst. Nene, das geht mal wieder alles ins Geld. Mfg Marc |
Autor: CH-Cecotto Datum: 22.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, das mit dem ZMS war ja eigentlich klar. Frage mich, warum die BMW-Werstatt ihre Kunden bei so hohen KM-Staneden nicht auf das moeglicherweise verschlissene ZMS aufmerksam macht wenn sie schon die Kupplung tauschen. Die wollen wohl bloss doppelt fuer die Montagekosten abkassieren :-( |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |