- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kolbenfresser 330D 184PS Version bekannt ? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW-Diesel-Power
Date: 02.09.2009
Thema: Kolbenfresser 330D 184PS Version bekannt ?
----------------------------------------------------------
Erstzulassung 2002
165000 km gelaufen
kein Tuning
Wartungen immer durchgeführt
letzter Ölwechsel vor 16000 km

Den Motor hab ich jetzt für 3000 Euro bei einem Spezialisten komplett überholen lassen, ist jetzt sozusagen wie ein Austauschmotor (Austauschmotor von BMW kostet grob 7-8000 Euro ohne Anbauteile). Nach Aussage von den Monteuren und den Motorspezialisten wurde der Motor zu heiß. Ich bin kurz vorher als es passiert ist auch ca. 100 km lang kurz vorm Drehzahlbegrenzer, also Vollgas, gefahren.
Das dies nicht gut ist für den Motor weiß ich selber ich bin aber der Meinung das Auto müsste sowas aushalten......

Das Auto läuft jetzt wieder und ich bin zufrieden.

Meine Frage: Wer hatte sowas schon einmal oder hat von jemanden mit dem 184 PS Motor und einen Kolbenfresser gehört?

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.09.2009 um 12:30:42
Soundfile von meinem Diesel:
http://www.youtube.com/watch?v=jjeWZJHgr0o


Antworten:
Autor: MW141
Datum: 02.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,
ich habe zur zeit nur das Problem das bei mir di Nockenwelle gebrochen ist. Ursach hier für ist das wohl ein Injektor getropft hat. Der Gutachter ist noch dran. Mein Motor hat sich kurz nach einem Injektorwechsel der bei Bosch durchgeführt wurde zerlegt. Kannst aber meinen bericht mit Bildern lesen guck mal auf seite 4 glaube ich. "Nockenwellenbruch nach Injektorwechsel 330d"
Autor: BMW-Diesel-Power
Datum: 02.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
sonst niemand bisher mit einem Kolbenfresser?
Soundfile von meinem Diesel:
http://www.youtube.com/watch?v=jjeWZJHgr0o
Autor: ZerOne
Datum: 04.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welches ÖL bist du denn gefahren?

Eventuell ÖL zu alt gewesen daher Gleitfilm (Riss).

Ölpumpe.....
SUCHE LED RÜCKLEUCHTEN *DEFEKT* in WEISS !!!!!!!!!!!!!!!
Autor: CH-Cecotto
Datum: 04.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von einem Kolbenfresser beim M57 hab ich noch nie was gehoert/gelesen.


Wie kommen denn deine Motoren-Spezi's auf die Aussaeg dass der Motor zu heiss hatte?

Was war das Symptom fuer den Kolbenfresser?

Normalerweise dachte ich dass es Kolbenfresser bloss bei 2T-Motoren gibt...
Autor: wefi
Datum: 05.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, wieviel Km bist du denn seit der Überhohlung gefahren???? 100 Km vollgas
ist normalerweise kein Problem. Vielleicht ist deinem Spezialisten ein Malheur
passiert und hat sich beim Kolbeneinbauspiel verrechnet.

Bearbeitet von: wefi am 05.09.2009 um 07:10:52
Autor: CH-Cecotto
Datum: 05.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaub du hast was falsch verstanden.

Die Ueberholung fand nach dem Kolbenfresser statt.

Und die Ursache des Kolbenfressers sei eine 100KM lange Vollgasfahrt gewesen.

Richtig?
Autor: ChilledAngel
Datum: 05.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also 100km für'ne Vollgasfahrt ist schon recht viel... Klar sollte ein Motor Vollgasfahrten abkönnen, aber diese dürfen natürlich nicht zum Dauerbetrieb werden und wenn Du so eine Strecke richtig Gas gibst ist das schon bedenklich.

Bist Du denn nach der Fahrt den Motor noch "kalt" gefahren, oder direkt runter von der AB und Karre abgestellt?
...feel the fire!
Autor: wefi
Datum: 05.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Ch-Cecotto,
stimmt, hast recht, sorry.
Gruß
Autor: kroko
Datum: 06.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo

stimme chilled angel zu und selbe frage...
wenn du dennoch wieder ähnliches vorhaben solltest
würde ich mich mal über das MoS2 (molybdänsulfit) informieren
istn additiv fürs motoröl welches wir seit 15 jahren
erfolgreich von minitaurhochdrehzahlmotoren über
motorrad- bis zu allen kfzmotoren verwenden

mfg






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile