- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Will einen e60. Welchen Motor? Meine Fahrweise: - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Streetbanger
Date: 01.09.2009
Thema: Will einen e60. Welchen Motor? Meine Fahrweise:
----------------------------------------------------------
Guten Tag Bmw-Freunde,

alsoooo folgendes Anliegen.

Ich bin 22 und fahre seit dem 18ten einen 3er e36.

Möchte mir nun einen e60 bj. ab 2007 max. 70000km Lederausstattung holen. Kann auch ein 2006er sein.

Jedoch bin ich mir nicht im klaren, welcher motor es sein soll. Tendiere eher zu nem 3 Liter. Kein plan wie die sich fahren. Wollte demnächst mit nem 530i bj. 2006 eine probefahrt machen. 525i auch net schlecht.

Meine Fahrten im Monat bzw. Jahr:

Ich bin Zeitsoldat für die nächsten 10 Jahre und bin heimatnah stationiert.

Das heist, ich fahre täglich zur arbeit hin und zurück 11,2 km genau genommen. Hin 5,6 km und ab dem 2 km ewigst steiler berg, am abend dann wieder runter rollen ^^.
Am Abned vll. noch 10 km und am Wochenende vll ca. 150 km.

Da ich so kurze strecken fahre, denke ich rentiert sich für mich schon mal kein diesel. Richtig?

Und der Verbrauch jetzt bei ca. 8-10 ltr. wird bestimmt nicht mehr sein, im e60 z.b. 530i. Oder seh ich das falsch?

Ach und noch was, falls darauf jemand ne antwort hat.

Wie ist die Versicherung, Vollkasko bei 50% und die jährl. Kfz-Steuer für Benziner, sag ma mal 530i.

Freue mich über Antworten und Vorschläge =)...

Schon mal Danke.




Antworten:
Autor: e61_530driver
Datum: 01.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man kann das alles so pauschal nicht sagen. Es gibt Leute denen reicht ein 520er, aber auch Leute denen selbst ein 550er nicht schnell genug ist.

Fahr die Fahrzeuge Probe, bringt wirklich am Meisten.
Autor: b-mw-323
Datum: 01.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
545i ^^ schön im preis gefallen und bei dem kurzen arbeitsweg warum nicht nen v8
Autor: Streetbanger
Datum: 01.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja hast schon recht, stimmt auch. Probefahren gut, aber da fehlt auch wirklich die zeit bis ich "alle" durch hab.

Aber angesichts der km die ich fahre, bzw. die kurzen Strecken am Stück. Wäre es da von ökonomischer Sicht, also sprich Vers. Steuer, Sprit, sinnvoller einen kleineren zu nehmen oder wurscht? Ja also auf der Autobahn möcht ich nicht grad in nem 5er sitzen und von nem a3 angeschoben werden, so auf die art.

Oder ist es garnicht soooooo schlimm wie viele sagen, finger weg vom 520i??? Krücke, schnecke etc...


ups die antwort war an e61_530driver

der 2te beitrag kam während des schreibens.

Aber 545i alter schwede, wenn ich da den berg nauffahr, ist der tank leer oder ^^?

Bearbeitet von: Streetbanger am 01.09.2009 um 21:34:37

Bearbeitet von: Streetbanger am 01.09.2009 um 21:37:30
Autor: Streetbanger
Datum: 01.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der wäre doch z.B. nicht schlecht oder?

http://home.mobile.de/CAR-PORT-AN-VERKAUF

Der schwarze 523i. Der Link von mobile.de geht i-wie net.

Bearbeitet von: Streetbanger am 01.09.2009 um 22:02:22

Bearbeitet von: Streetbanger am 01.09.2009 um 22:03:37



Bearbeitet von: Streetbanger am 01.09.2009 um 22:04:40
Autor: hero182
Datum: 02.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
nimm dir doch nen 550i (dafür halt a bissl "älter"). der spritverbrauch ist dir ja quasi egal, da du wenig km fährst.
wegen der versicherung musst du dich selber erkundigen, lass dir angebote von deinem versicherungsmenschen machen. dann hast du nen echten vergleich.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: FRY
Datum: 02.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ich bin Zeitsoldat für die nächsten 10 Jahre und bin heimatnah stationiert.


nichts ist so beständig wie änderungen... also ich würde mich nicht drauf verlassen, dass es so bleibt. dennoch würde ich das fahrzeug nach heutigem stand kaufen. ich würde an deiner stelle den 530i nehmen, der geht um einiges besser.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Streetbanger
Datum: 02.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo leute da bin ich wieder.

also erstmal zum 550i, des mir ne klasse too much. Vor allem vericherung würde mich auffressen. Hört sich verlockend an, aber ich bin jetzt eher einer von der sorte der sagt, lieber etwas weniger leistung, dafür bissel bessere Autodaten, sprich km baujahr, ausstattung etc.

So zweite sache, habe heute einen 530i bj. 2006 gefahren. Also geile kiste auf jeden fall, aber war halt automatik. Macht schon fun gas zu geben, aber mit schaltung gleib abwechslungsreicher. Jedoch war der spritverbrauch auch nicht von schlechten eltern.

Sobald ich einfach nur gas gegeben hab, ohne kickdown oder so, einfach beschleunigen, von 50 auf 100 halt oder auch weiter raus, blieb der Spritzeiger schön an der 20. Als ob er festgeklebt wäre. Hat sich kein bißchen was getan. Sobald ich konstant die 120 bundestraße gehalten habe, war er so bei 8 ltr., denk ich mal. Konstante Fahrweise ist gut, so wie mein 318 e36 jetzt ^^.

An sich alles geil gewesen, auf jeden fall einen e60.

Zur Versicherung. Da war ich heut gleich bei meinem Vers. Vertreter:

530i 190KW/258PS

bei SF4 60% mit Beamten Tarif

VK 500, 1380,98EUR TK 500, 743,24EUR

Wobei bei Teilkasko immer 100% sind, was ich nicht versteh...


Und als krassen Vergleich einen 520i 125kw/170PS

VK 500, 961,37EUR TK 500, 588,77EUR

Es sei noch gesagt:
Das BMW als Versicherungspartner Victoria hat. Das heist, nach 4 jahren keine Selbstbeteiligung. Im Schadensfall SB wird zur Hälfte von BMW erstattet + Mietwagen auf Kosten BMW und und und. Weis net mehr was da noch war...


So keine Ahnung das von meiner Seite aus, 530i geil, man hängt jeden durchschnittsbürger damit ab, ohne probs, Rakete.

Kann mir jemand was zum Verbrauch zwischen den verschiedenen Motoren sagen? Ist der so gravierend oder sind die bei allen e60 so gut wie gleich?

Autor: Didi228
Datum: 03.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

selbst habe ich einen 520i ( 6 Zylinder ). Der Motor ist absolut ausreichend und im Unterhalt nicht zu toppen. Komme bislang nicht über 10 Liter ( meist bei 8,7 Liter ) auf dem Bordcomputer und ich fahre wirklich nicht langsam. Bin schonmal von Wertheim zurück mit konstant 130km/h bei einem Verbrauch von 6,4 Liter auf 100km. Für einen Benziner nicht schlecht.

Würde aber auf jeden Fall einen 6 Zylinder nehmen. Zur Not den 523i mit 2,5 Liter und 177 bzw. 190 PS.

Didi
Autor: Bimmer-Paule
Datum: 03.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Didi, na dann fährst Du aber nicht in der Stadt. Ich habe nen Durchschnittsverbrauch von 12-13 Litern im Berliner Stadtverkehr.

Was mir allerdings latte ist, da ich ca. 2 km von der Arbeit entfernt wohne ;-)
Autor: tunetec
Datum: 03.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
An deiner Stelle würde ich auch nen 530i nehmen.
Ist echt nen guter Motor, aber den Verbrauch wirste wohl etwas nach oben korrigieren müssen;-(

Ich hatte mit nem 530i Automatik im Berliner Stadtverkehr so zwischen 14 und 15 Litern stehen...

Auch wenn die Victoria BMW-Partner ist, würde ich mich noch bei anderen umschauen. Online-Rechner sei dank ist das ja kein Aufwand mehr.
Autor: Streetbanger
Datum: 03.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
cool cool danke für die posts,

ja n 530i wär schon net schlecht. Jedoch bin ich gestern 36km mit dem probegefahren, 10km stadt und rest bundestraße, ab und zu kickdown und so spielchen, da stand die nadel vom tank aber am ende an ner ganz anderen stelle.

Ist den der 530er mit schaltung sparsamer bzw. generell autos mit schaltung sparsamer?

520i ist echt an der grenze, wennn dann muss aber sehr gute ausstattung sein und so. Weil ich find, also jetzt nichts gegen dich didi, aber wenn ich schon 5er fahre dann auch mit guter bis sehr guter leistung. 520i würd ich mir im ausnahmefall holen. Jedoch sprechen die zahlen der versicherung andere worte, da überlegt man sich das halt 2 mal. Anonsten wie du sagst n 523i.

Hat damit schon mal jemand erfahrungen gesammelt, mit 523i mein ich jetzt?
Autor: tunetec
Datum: 03.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
eigentlich sollen die Automaten ja sogar weniger verbrauchen...in der Praxis hab ich bis jetzt leider nur andere Erfahrungen gesammelt...
Autor: Ahmet02
Datum: 04.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


eigentlich sollen die Automaten ja sogar weniger verbrauchen...in der Praxis hab ich bis jetzt leider nur andere Erfahrungen gesammelt...

(Zitat von: tunetec)




woher hast du das denn?
ich kenne es eher andersrum, also das automaten mehr verbrauchen
Autor: tunetec
Datum: 04.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
nur mal als Beispiel

530i auswählen und dann rechts die Verbrauchswerte zwischen Schalter (7,7L) und Automaten (7,5L) vergleichen.
Autor: Ahmet02
Datum: 04.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist ja interessant, kannte ich echt nur andersrum.
weisst du auch warum das so angegeben wird. eigentlich müsste man doch mit nem handschalter eher den verbrauch gering halten können, weil man selbst entscheidet, wann man schaltet
Autor: bmw_e46_
Datum: 04.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
war mir auch immer genauso bekannt ahmet
Autor: Bimmer-Paule
Datum: 04.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Anscheinend sind Automatikgetriebe mittlerweile so gut abgestimmt, dass man gar nicht so optimal handschalten kann, als das man einen noch geringeren Verbrauch bekommt...

Früher war das mal anders...Mein Vater hat da immer von 1-2 Liter on top bei der Automatik gesprochen.

Die Zeiten haben sich geändert.
Autor: AZ BMW
Datum: 04.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich denke mal bei deinem fahrprofil wird der 530i auf jeden fall deutlich über 10L verbrauchen. den 520i halte ich eigentlich für zu wenig für einen dicken 5er. als alternative vielleicht noch den 525i, aber ob er viel weniger verbrauchen wird, wage ich mal zu bezweifeln.

man muss sich halt mit dem verbrauch abfinden, wenn man sich für so einen großen wagen als benziner entscheidet.
Autor: Tom-1
Datum: 04.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




Hat damit schon mal jemand erfahrungen gesammelt, mit 523i mein ich jetzt?

(Zitat von: Streetbanger)




Ich habe seit Anfang des Jahres eine 523i Limo mit 19 Zoll, Carbonschwarz, Sportpaket und bin sehr zufrieden.

Anfangs dachte ich, dass er etwas untermotorisiert ist aber ich war und bin angenehm überrascht. nach der Probefahrt habe ich ihn gleich genommen. Natürlich war hierbei auch die Optik ganz entscheidend bei diesem Modell.

Ich wusste auch von früheren 323i oder 523i Modellen dass die recht stark nach oben streuen in der Leistung.

Vorher hatte ich einen X5 e53 3,0d und davor einen e36 M3 3,2 - nur zur Info, ich habe schon jede Menge BMWs gefahren und auch viele sehr leistungsstarke.


VG Tom



Bearbeitet von: Tom-1 am 04.09.2009 um 11:25:03
Autor: Streetbanger
Datum: 05.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also gut ich weiß jetzt glaub ich schon mal, dass ich keinen 520 hole, der ist glaub ich zu schwach für n 5er. Bei nem dreier ok, aber 5er muss bissel mehr her.

Das dumme ist ja auch, dass ich in einer kleinstadt wohne und ca. 25 km der nächste bmw händler ist, der aber net so viel auswahl hat. Heist, ich muss warten bis autos vorhanden sind die ich probefahren kann. Als 5er hatte er einen 530i und 535d stehen. mit dem 30er bin ich probegefahren.

Wie sieht es denn aus bezüglich versicherung, MUSS es eine Vollkasko sein oder geht auch Teilkasko. Wie seht ihr das so, laut Erfahrung etc.
Da TK die Hälfte ist wie wenn ich VK nehmen würde, beim 530er.
Hab zwar geld, aber jetzt nicht mega die kohle ala manager oder gleichem.

Hab bis jetzt nur haftpflicht gefahren in meinen 4 jahren.


Autor: Opern Geist
Datum: 05.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo

ich finde eine vollkasko doch sinnvoll... besonders wenn man ein recht neues auto fährt


du solltest dich folgendes fragen...

kannst du dir das auto nach einem totalschaden problemlos nochmal kaufen ??
ohne das es ein loch in dein budget reisst ?? die 500€ sb sind da besser zu bezahlen...

(es muss ja nur ein typ dir die vorfahrt nehmen und flüchten...und dein neuer 5er ist platt)


und die vk gibt noch eine gewisse sicherheit...denn du bist vllt. ein guter fahrer...aber was ist mit den anderen ?

sollte nur mal ein denkanstoss sein

ich hatte alle meine fahrzeuge bisher vk und fahre mittlerweile auf 30% ... da brauche ich keine selbstbeiteiligung mehr abschliessen...

viel spass bei allen deinen entscheidungen

gruss

Autor: Bimmer-Paule
Datum: 07.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vollkasko ist eigentlich Pflicht bei diesem Auto. Wenn es jetzt bereits bei den Versicherungsprämien hapert, dann ist dieser Wagen vielleicht doch nicht das richtige für Dich.

In dieser Preisklasse ärgert man sich dosch schwarz, wenn irgend ein Spaten Dir ins Auto rauscht. Oder man hat selber eventuell nen Aussetzer und verursacht einen Unfall.
Autor: Streetbanger
Datum: 07.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm stimmt ihr habt beide recht. Man kann nie vorsicht genug sein, habs ja auch schon bei freunden festellen müssen. Ne vk ist mir nicht wirklich zu teuer, jedoch war halt der unterschied zwischen vk und tk riesig, da hab ich mich gefragt ob das von der Versicherung selber auch so ist. Aber ich war von vornerein auf der vk seite.

Naja gut ich denke mal ich wäre ausreichend informiert, sollte jemand noch was zu den verschieden Motoren sagen wollen, hinsichtlich 523i wäre ich sehr erfreut.

Ansonsten weiterhin ein schönes Fahren.
Autor: Tom-1
Datum: 08.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


sollte jemand noch was zu den verschieden Motoren sagen wollen, hinsichtlich 523i wäre ich sehr erfreut.

(Zitat von: Streetbanger)





Was willst du wissen bzgl. 523i?

Mein BC zeigt 9,3 / 9,4 an, ich fahre relativ viel BAB und AB, teilweise auch Vollast wenn der Verkehr es zulässt. Ich denke, da ist der Verbrauch ok. Ich rechne ihn allerdings nicht aus, sondern kann nur den Wert des BC´s sagen. Ich tanke nur Super Plus. Stadtverkehr ist auch dabei, aber am wenigsten. Als Bereifung habe ich 19 Zoll, die ja auch den Verbrauch in die Höhe treiben.

Die Fahrleistungen sind entsprechend den 2,5 Liter Sechszyl. Modellen, die ich auch schon früher hatte. Der 523i hat eine etwas längere Übersetzung als der 525i aber das finde ich ok, man muss halt mal schnell 1-2 Gänge zurückschalten wenn 100% Beschleunigung angesagt ist, ansonsten finde ich den Durchzug gar nicht so schlecht wie er oft in Tests dargestellt wird. Das Vanos arbeitet ganz gut und man kann damit ausreichend mitschwimmen im Verkehr.

Ich habe ihn gekauft, weil er beim Händler genau die Optik und die KM Leistung hatte, die ich gesucht hatte. Ich war dann bei der Probefahrt doch angenehm überrascht, da ich ja sonst wesentlich stärkere BMW Modelle hatte.

Ich denke aber es ist gar nicht so leicht einen der Benziner Sechszyl. zu finden, gerade der 523i ist doch eher selten. Und dann noch sie Ausstattung die man will - da wirds schwierig. Mir war das egal was für eine 5er Limo. Es sollte ein Benziner sein. Möglichst Leistungsstark. Ich dachte 530i - 550i. Und dann wurde es wegen der Optik und Ausstattung dieser 523i. Und ich habe es nicht bereut.

VG Tom


Autor: Tubs
Datum: 08.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Scheiße, nach Senden alles verschwunden.
Keine Lust mehr neu einzutippen.

Also hier nur ganz kurz:

Fahre mit E60 530i 230 PS 10 km jeden Tag im Innenstadtverkehr zu Arbeit.
Verbrauch laut Bordcomputer über 11 Liter (Schnittüber mehre Tausend Kilometer)

Lieber mal den Versicherungsvertreter wechseln.
Bei SF 8 (50%) bezahle ich für Vollkasko mit 300 EUR SB 835 EUR.
Wieviel das für deine 60% ist kannst du dir ja ausrechnen.

Bearbeitet von: Tubs am 08.09.2009 um 20:46:44

Bearbeitet von: Tubs am 08.09.2009 um 20:47:34
Autor: Streetbanger
Datum: 09.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Tubs und Tom das war sehr informativ.

Also ich denke das wird ein 5er ab 2.3 aufwärts, je nach optik (schwarz, leder, holz). Den Rest beschaffe ich selber, ala Felgen, Scheibentönen etc...

Das mit der Versicherung muss echt mal genauer nachhacken. Kann ja net sein, dass grad mal 10%SF 1000 EUR ausmachen.

Darf ich wissen welche Versicherung das ist?
Autor: Horst340i
Datum: 09.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Streetbanger

Sory, ich will Dich ja nicht angreifen, aber denkst du nciht, dass es sehr naiv ist als Zeitsoldat zu denken dass man im gleichen Standort bleibt bis es in den BFD geht?!
Du wirst wahrscheinlich noch so einige Standortwechsel mitmachen und da spielen dann die Kilometer zur Arbeit und zurück ( ausser du ziehst um ) dann doch schon ganz schön am Geldbeutel.

Aber um ne Empfehlund auszusprechen, da kann ich Dir von nem 520 AUF JEDEN FALL nur abraten da der meiner Meinung nach nicht genug Zug bietet. N Kollege fährt den E39 als 520 nach Facelift also mit 2,2 Litern und 170 Ps und ich denke da sollte mehr kommen in nem 5er. Da macht der neue auch keine große Ausnahme.

Auf jeden Fall noch viel Glück bei der Suche und toi toi toi dass du Dich richtig entscheidest.
---340i---:P
Autor: c_colucci
Datum: 09.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Streetbanger

ich selber bin schon übers Wochenende denn 525i gefahren super auto mit denn 218 PS geht fast genauso gut wie der 530i

hab dir hier ein super ding rausgesucht mit sehr sehr guter Ausstattung

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=106014392&origin=PARK

und Preis leisten und ist Top
Autor: Bmwnero
Datum: 10.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,

ich kann dazu sagen das ich mal einige Tage den 520 D Touring hatte und es mich SEHR überrascht hat wie der geht !!!!!

Fahre ja sonst 328 ci und fahre gerne schnell und vergleiche somit diese beiden Motoren.

Hätte auf jeden Fall nie gedacht das der so gut geht, hab öfter mal vergessen in den 6 ten zu schalten hehe..aber 240 auf der BAB sind kein Prob damit, an der Ampel geht der auch gut vorran für sein Gewicht und Verbrauch is super gering !!

Also empfehlen würde ich 535 D, der geht dann schon ganz anders ab !!!
Und ist im Gegensatz zum Benziner sehr sparsam.

Wenn Verbrauch egal is dann natürlich lieber n Benziner ^^

vG
The Sun is shining.....
Autor: Tubs
Datum: 10.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das mit der Versicherung muss echt mal genauer nachhacken. Kann ja net sein, dass grad mal 10%SF 1000 EUR ausmachen.
(Zitat von: Streetbanger)




Ich hoffe du hast mich nicht falsch verstanden.
300 EUR sind die Selbstbeteiligung für die Vollkasko. Und 835,- EUR bezahle ich im Jahr an Prämie.

Zitat:


Darf ich wissen welche Versicherung das ist?
(Zitat von: Streetbanger)




z. Z. Huk24.
Und wenn im November ne andere billiger ist, dann wechsele ich.
Alle großen haben einen Onlinerechner auf der Homepage, mit dem man selber ohne "Berater" und ohne "Vertrauensmann" den Preis berechnen kann.
Autor: Streetbanger
Datum: 11.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja doch hab dich verstanden. Des ist n super preis. Mach ich auch demnächst, lass mir mal n paar angebote machen. Thx
Autor: BMWE60 - Ilja
Datum: 18.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstmal Hallo! also ich habe mir einen E60 vor kurzem gekauft. 525i/218 PS. Bj. 2005 , 64000km
muss sagen von der Leistung hätte es auch bissel mehr sein können! Verbrauchs teschnisch bin ich zufrieden weil mit 10,1 ltr. kann man nix sagen! Aber bin total entäuscht vom Getriebe(Automatik) der schaltet nicht runter wie bei andere (Volvo usw.) wenn vom gas gehst springen die auf neutral daher verbrauch geringen beim rollen! aber der BMW bleibt einfach im gang drine! daher rate ich jedem vom Automatik ab! Ist villt. entspannend aber verbrauch is naja....
vom Versicherungstechnischen bin ich sehr zufrieden. 36% bei VK 670€, Steuer 176 € da kann man nix dagegen sagen ;-)
gruß
Autor: Heckpropeller
Datum: 18.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

wenn vom gas gehst springen die auf neutral daher verbrauch geringen beim rollen! aber der BMW bleibt einfach im gang drine! daher rate ich jedem vom Automatik ab!



Hallo Neumitglied!

Bevor du jemanden abrätst solltest du dich über Schubabschaltung informieren.
Die Ingenieure bei BMW wissen eben, dass der Wagen mit eingelegtem Gang weniger verbraucht. ;)


Bearbeitet von: Heckpropeller am 18.04.2012 um 10:17:09
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: BMWE60 - Ilja
Datum: 18.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weis ganz genau was Schubabschaltung ist! find blos komisch das BMW 218 PS und ein Volvo S80 Biturbo mit 275 PS (automatik) weniger verbraucht obwohl gleiche fahrweise und er vom gang springt ;-)
Autor: Boa
Datum: 18.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich weis ganz genau was Schubabschaltung ist! find blos komisch das BMW 218 PS und ein Volvo S80 Biturbo mit 275 PS (automatik) weniger verbraucht obwohl gleiche fahrweise und er vom gang springt ;-)

(Zitat von: BMWE60 - Ilja)




Das der Volvo weniger verbraucht ist ja subjektiv.... lt. Herstellerangaben 11,3 l und du verbrauchst noch über einen Liter weniger?
*....und ich dachte die Hersteller geben schon den niedrigsten Verbrauch an........*

PS: im Leerlauf verbraucht der Motor Benzin..... bei der Schubabschaltung nicht.
Wenn du weißt was Schubabschaltung ist, verstehe ich dein ersten Kommentar nicht.


Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile