- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welche Teile wechseln einbau Gewindefahrwerk - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: speedy-two-race
Date: 30.08.2009
Thema: Welche Teile wechseln einbau Gewindefahrwerk
----------------------------------------------------------
hab in der suche geschaut und auch einiges gefunden jedoch bin ich etzt noch verwirrter als vorher
also erstma auto hat 130000km runter
geräusche etc gibts keine, fahrverhalten ist super
will lediglich höher mit dem auto warum siehe fotostory..:)
welche teile sollte ich noch wechseln
fahrwerk hab ich bereits, budget ist begrenzt da wohnungsumzug
werde das fahrwerk in freier werkstatt einbauen lassen und die sollen auch dort noch unten rum alles durchchecken
war bisher immer dort und sehr zufrieden
preis ca. 200€ für einbau
oder kann ich das auch selbst einbauen? federspanner hab ich keinen
aber hauptfrage welche teile noch wechseln
dachte so an Sützlager HA von meyle verstärkt, und neue domlager dichtungen für VA und HA
schrauben hab ich mir auch rausgesucht aus ner liste?
sonst noch was
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Erst wenn die letzte Fackel erloschen, die letzte Zaunfahne eingerollt, das letzte Lied verstummt und der letzte Fan gegangen ist, werden sie merken, dass man mit Geld nicht alles kaufen kann...

Kaiserslautern Traditionsverein 1900 !!!!!!


Antworten:
Autor: der_Strolch
Datum: 30.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hello,

wenn Du handwerkliches Geschick hast dann kannst es auch selbst einbauen.
Dann sparst auch die 200,-€. Nur solltest Du nach dem Fahrwerkseinbau eine Achsvermessung durchführen lassen.

Was noch zu wechseln ist? Wie lange sind denn die Dom- und Stützlager verbaut? Ratsam wäre es diese zu wechseln wenn sie schon sehr lange verbaut sind. Bei den hinteren Stützlagern kannst auch die vom E46 M3 Cabriolet verwenden zusammen mit den Z3 Versteifungsplatten. Macht zusammen 70,-€.
Domlager reichen auch die normalen aus. Ansonsten die Muttern der Dämpfer (4x), die Muttern der Domlager (6x) die Muttern der hinteren Stützlager (4x) erneuern da selbstsichernde Muttern.

Mfg

BMW ///M
Autor: speedy-two-race
Datum: 30.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
sehr gute antwort thx
brauch ich nen federspanner?
die stützlager hinten von meyle sind verstärkt und mit neuer dichtung 25€ inkl. versand bei ebay drin
wie lange die verbaut sind weiß ich nicht, auto hab ich seit mai 08 und b ist 10/97 ob schonmal gewechselt weiß ich nicht
in der werkstatt wären spur/sturz einstellen bei den 200€ inkl.
einzeln bezahl ich 70€

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Erst wenn die letzte Fackel erloschen, die letzte Zaunfahne eingerollt, das letzte Lied verstummt und der letzte Fan gegangen ist, werden sie merken, dass man mit Geld nicht alles kaufen kann...

Kaiserslautern Traditionsverein 1900 !!!!!!
Autor: Midrace10
Datum: 30.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das schaffste selber!
Einen Federspanner brauchste allerdings!
Achsvermessung musst du dann halt noch machen lassen, aber trotzdem sparste Geld!
Was gibts zu sagen...
Ich Liebe BMW :-)!
Autor: Jaylicious
Datum: 02.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

habe ein anliegen das in die selbe richtung geht.

Fahre ein E46 325 Cabrio 03.2004 mit BBS Felgen RS 959 (8 ½ J x 19 H2 ET 35).
Nun steht demnächst der Einbau eines DTS/AP Gewindefahrwerks bevor,
dazu sollen dann auch gleich hinten jeweils 20mm Spurplatten drauf.

Erste Frage... passt des ohne riesengroße arbeiten am hinteren radhaus?
Das gebördelt werden muss denke ich ist klar.

Ansonsten würde ich ganz gerne wissen was ich da noch wechseln sollte.
Sind die Meyle Teile besser/stärker als die Original BMW Teile fürs Cabrio?

Ach ja.. der Wagen hat nu knapp 92.000km runter.

P.S. soll alles in einer Werkstatt gemacht werden.
(vielleicht Carhobby-halle in Essen, jemand Erfahrungen mit denen?)
Wie sieht da ein normales Preis/Leistungsverhältniss aus..
möchte ungern über den Tisch gezogen werden :)

Danke und schöne Feiertage noch.


Edit.. Sorry sehe gerade das ich in der E36 Abteilung bin.. :/

Bearbeitet von: Jaylicious am 02.04.2010 um 13:09:27
.
fotostory............................................................................................CabLiciouS ▐by ڵaylicious...
.
Autor: speedy-two-race
Datum: 02.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also 8,5x19 et35 + 20er platten sprich et15 passt nicht ohne ziehen
meine sind selbst 2cm gezogen,fahre jetzt 9x17 et35 und da gehen noch 10er max. 15er platten drunter

wenn du teile auswechseln möchtest bist du bei meyle richtig
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Erst wenn die letzte Fackel erloschen, die letzte Zaunfahne eingerollt, das letzte Lied verstummt und der letzte Fan gegangen ist, werden sie merken, dass man mit Geld nicht alles kaufen kann...

Kaiserslautern Traditionsverein 1900 !!!!!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile