- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Trendchill Date: 30.08.2009 Thema: Differential ausbauen! ---------------------------------------------------------- hallo habe in der suche nichts gefunden aber nun zu meiner frage welche diff´s passen bei meinem kfz. fahre ein 325i cabrio bj 86 vfl würden alle passen? welches ist das beste! hat vllt jemand eins :D mfg sebi! http://de.youtube.com/watch?v=bXhfvzw40iw&feature=related |
Autor: Ecki_e30 Datum: 30.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es passen alle Diffs aus dem e30 und die vom e36 Compakt. Welches du einbauen sollst, hängt davon ab ob du eher spritsparender oder eher flotter unterwegs sein willst. Oo=[][]=oO |
Autor: Trendchill Datum: 30.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja eher flotter welches würde da in frage kommen? http://de.youtube.com/watch?v=bXhfvzw40iw&feature=related |
Autor: Zolli Datum: 30.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- definiere flott Flott von der Ampel weg oder Flott Endgeschwindigkeit ? Was hast aktuell für ne Übersetzung am Diff ? paar Daten musst scho preis geben ;) glaub für den E30 gibt es insgesamt 13 oder 18 verschiedene Diffs ( übersetzungen ) . dann noch die vom E36 Compact dazu - denk da haste ne ganz gute Auswahl :D Wassertransferdruck : www.wtd-garage.de schaut einfach in die Galerie ... |
Autor: Gygax E30 Datum: 30.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde ein 3.91 oder ein 3.73 verbauen mit einem m20b25 Motor... Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: chris der einsteiger Datum: 30.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde auf keinen fall ein eta verbauen ... vllt ja ein 3,73er ^^ grüße chris Biete m50b28 umbaupleule Biete m52b28 kurbelwelle ideal für m50 umbauten Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech Biete m60/m62 Ölpumpe Biete e39 fl Standlichtringe |
Autor: wessiman Datum: 01.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich fahre zb ein 3.91er das ist ne ideale kombi zwischen topspeed und gutem anzug anner ampel zb... |
Autor: Trendchill Datum: 01.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab mir nun ein 3.73 zugelegt wie ist das damit zu fahren anzug usw topspeed? http://de.youtube.com/watch?v=bXhfvzw40iw&feature=related |
Autor: Gygax E30 Datum: 01.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab das selbe im Sommerauto, also Anzug ist gut wenn du bei 6'200 1/min schaltest, kommst immer etwa auf 4'200 1/min was ziemlich genau dem bereich zwischen maximalem Drehmoment und höchster Leisung entspricht, also nicht schlecht.. Topspeed ist bei ca. 225-230 km/h, je nach Bereifung, was auf dem Tacho fast 240 ist.. Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: Carodach Datum: 01.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn darüber gerade schonmal so gesprochen wird, welches ist denn das kürzeste was mann bekommen kann? das würdemich mal interressieren.... gruß chris Quer bockt mehr........... |
Autor: Trendchill Datum: 01.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber 230 möchte ich mit mein cabi nicht fahren :D altes auto ner alten dame tritt man nicht so im po :D kann mir vllt einer ein tipp geben wie ich am schnellsten besten so arbeitsschritte zum ausbau des diffs ..geben habe keine bühne evtl 3 wagenheber :D http://de.youtube.com/watch?v=bXhfvzw40iw&feature=related |
Autor: Gygax E30 Datum: 01.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ carodach http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurope.de/fotost/f00023/f00023.htm @ Trendchill Kannst auch langsamer fahren als 230 :-) und der dreht dann nicht so hoch wenn du doch mal 200 fährst.. Oder nimmst halt ein 3.91 dann geht er 220 oder ein 4.10 dann sinds noch 210.. Diff ausbauen ohne Bühne ist doof! Also Antriebswellen weg, Kardan weg hinteres Lager lösen und die 4 Schrauben die von oben durch den Achsträger gehen lösen, die sind meistens ziemlich fest... Bearbeitet von: Gygax E30 am 01.09.2009 um 21:34:37 Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: JP-76 Datum: 02.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein m50b25 Umbau hatte serienmäßig ein 4,27er drinnen. Enorme Beschleinigung und sehr guter durchzug bei jeder Geschwindigkeit. Vmax 190Km/h. Dann probierte ich ein ETA Diff aus, 2,93. Dadurch wurde der Motor regelrecht kastriert. Nun hab ich ein 3,64 das ich heute einbaue. Motor ist vom e34 mit Vanos und das Getriebe original 318i M40. Und bitte kein gepläre zwecks Getriebe, es hält und der Motor ist sauber eingebaut. Bearbeitet von: JP-76 am 02.09.2009 um 08:10:28 |
Autor: wessiman Datum: 02.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hab das diff vor 2 tagen gewechselt hab den wagen hinten auf 2 auffahrrampen gefahren, ging ganz gut is auch genug platz am besten man sprüht die ganzen schrauben vor allem die 4 die das diff am hinterachsträger festmachen paar tage vorher regelmässig mit wd-40 ein ich hab erstmal die antriebswellen abgemacht, dann die kardanwelle, dann das gummilager oben am diff und dann die 4 schrauben alle gelöst, dann n wagenheber mit nem holz drunter als unterstützung und alle 4 abgemacht (sind 19er) und man kann zumindest bei den oberen keine ratsche ansetzen... dementsprechend sollte man etwas zeit und starke arme mitbringen :D jo dann abgelassen und anderes wieder dran in der umgekehrten reihenfolge ...hoffe geholfen zu haben... das ganze hat übrigens ca 3 std. incl pausen gedauert... |
Autor: Trendchill Datum: 02.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ wessiman danke für die gute beschreibung wessiman :) http://de.youtube.com/watch?v=bXhfvzw40iw&feature=related |
Autor: JanGD Datum: 06.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habt ihr die 4 Schrauben oben, die Torxschrauben an der Antriebswelle oder die Muttern am Antriebsflansch ersetzt oder können die nochmals gebraucht werden? Greets JanGD So long! Keep up the good work! BMW for Live :) |
Autor: Gygax E30 Datum: 06.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kannst alles nochmal verwenden, sind ja keine Dehnschrauben... Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |