- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Eliott Date: 29.08.2009 Thema: Autokauf, Bremsflüssigkeit 8 Jahre drinnen, Rat. ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, einem Bekannten von mir wurde ein 3er angeboten bei dem 8 Jahre und 144.000 km keine Bremsflüssigkeit gewechselt wurde. Was meint Ihr soll er die Finger von dem Wagen lassen? Die Fahrzeughersteller schreiben alle 2 Jahre vor, ich hatte sie in der Vergangenheit immer 4 Jahre drin, aber 8 Jahre ist doch etwas heftig oder? Grüße Grüße aus dem schönen Schwarzwald. |
Autor: Insane76 Datum: 29.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wegen den 8 jahren allein würde ich jetzt nicht von dem wagen lassen. Aber die tatsache, dass dies 8 jahre nicht gemacht wurde, deutet ja eher drauf hin, dass auch andere WArtungsarbeiten vielleicht nicht oder nicht rechtzeitig gemacht wurden (mangelnde Pflege etc.?). Die Bremsflüssigkeit ist schnell gewechselt und kostet nicht viel. Wenn die 8 jahre drin ist, ist der wasseranteil in der bremsflüssigkeit wohl schon sehr hoch, was zu problemen führen kann. würde mir wie gesagt eher allg. zu denken geben... |
Autor: Eliott Datum: 29.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, sonst wurde das Fahrzeug eigentlich nicht schlecht gewartet ( leider nicht scheckheft) Ölwechsel wurde regelmässig gemacht, Zahnriemen bei 110.000 und wenn halt etwas angefallen ist, Bremsen etc. Klar ist ein scheckheftgepflegter besser. Aber das Fahrzeug ist (wahrscheinlich deswegen) schon günstig. Ich habe gedacht, dass der erhöhte Wassergehalt in der Flüssigkeit die Leitungen angreift, ist das nicht so? Grüße Grüße aus dem schönen Schwarzwald. |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 29.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf jeden Fall der Sicherheit zu Liebe tauschen . MfG . |
Autor: buddy330 Datum: 29.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der ansonsten OK ist und der Preis auch stimmt würde ich den KAufen und halt die Bremsflüssigkeit gleich wechseln. |
Autor: ClubRepublic Datum: 29.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde mit dem Wagen zum TÜV oder ADAC fahren und den erstmal ordentlich durchchecken lassen, so mach ich das auch immer. Dann bist du auf der sicheren Seite. Und wenn der Wagen gekauft wurde, direkt Bremsflüssigkeit wechseln. |
Autor: Yorusenshi Datum: 29.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dem stimme ich auch zu. Wenn die regelmäßige Wartung (mal abgesehen von der Bremsflüssigkeit) nur auf Aussagen des Verkäufers beruht, würde ich nicht zu viel drauf setzen. Zumindest wenn er auch sagt, dass der Zahnriemen getauscht wurde, diesen hat nämlich kein E46 mehr, da alle Motoren mit einer Steuerkette ausgerüstet sind, welche Wartungsfrei ist, bzw. nur bei Problemen (großen Problemen) getauscht wird. Also besser richtig durchchecken lassen! |
Autor: fabius Datum: 30.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich glaub den E46 gab es auch teilweise mit Zahnriemen. Aber nur wenige Motoren. Hat Dir der Verkäufer nur gesagt, dass alles regelmäßig gewartet wurde oder gibt´s dafür Belege? Auf eine reine Aussage würd ich mich da nicht verlassen. |
Autor: Opern Geist Datum: 30.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: die ersten e36 hatten noch einen zahnriemen danach hatten alle bmw eine steuerkette... also einen e46 mit zahnriemen halte ich für ein gerücht lasse mich aber gerne eines besseren belehren gruss |
Autor: buddy330 Datum: 30.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim E46 gabs nie ein Motor mit Zahnriehmen. Aber es wurde auch oben nicht geschrieben obs überhaupt ein E46 ist. Wir wissen nicht um welches Modell mit welcher Motorrisierung es sich handelt |
Autor: ClubRepublic Datum: 30.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da er im E46-Forum postet, kann man davon ausgehen, dass es sich um einen E46 handelt. |
Autor: BMW-MASTER-LAKI Datum: 30.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es können der Bremskraftverstärker,die bremswirkung u.v.m darunter leiden. Auf jeden Fall schau dir Fahrzeug ganz genau an,bevor ihr euch das Kauft. Bremsenentlüften kostet nicht die Welt,wenn er die Bremsen nicht entlüftet hatt dann hatt er auch die Kühlflüssigkeit nicht gewechelt. Wie kannst du dir dann auch sicher sein das er sein ÖL regelmässig gewechelt hatt. Lieber 2mal Nachschauen bevor es Später ein Teurer Spass wird MFG |
Autor: Tombo Datum: 30.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wie hängt das denn jetzt zusammen? aber erlich gesagt wäre ich bei dem Fahrzeug auch vorsichtig. Wenns unbedingt der sein soll vorher ordentlich durchchecken lassen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |