- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: abidal80 Date: 29.08.2009 Thema: e36 Bordcomputer verkauft,Käufer rennt zum Anwalt ---------------------------------------------------------- Hi, habe über Ebay einen mittleren Bordcomputer von Privat an Privat verkauft. Artikelbeschreibung: Bordcomputer für e36 mit check control.mit aussentemperaturanzeige usw.war in meinem e36 m paket. Tasten sind nicht abgegriffen und hat auch keinerlei störungen.es hatte bis zum ausbau tadellos funktioniert. habe aber leider keine verwendung mehr für und stelle es hier zum verkauf.ideal zum nachrüsten. da ich privatverkäufer bin,gewähre ich keine rücknahme und garantie. Jetzt ist der Käufer zum Anwalt gegangen und behauptet der Bordcomputer hätte Pixelfehler. Ich habe das Gefühl er versucht mir sein defektes Teil unterzujubeln. Weil in meinem besitz hatte das gute Teil keine Pixelfehler. Was kann ich tun? Nehme doch jetzt kein defektes Teil zurück. Bearbeitet von: abidal80 am 29.08.2009 um 12:10:58 |
Autor: e61_530driver Datum: 29.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Musst du auch nicht, schließlich hast du Zeugen, die bestätigen, dass das Gerät vor der Auslieferung in deinen Händen einwandfrei funktionierte ! |
Autor: abidal80 Datum: 29.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja Zeugen habe ich reichlich.Nur wie muss ich angehen jetzt? Hatte noch nie sowas zuvor. Es handelt sich hierbei um 60,00€ für das Bordcomputer und jetzt muss ich auch noch Anwaltsgebühren übernehmen in höhe von 42,00€. |
Autor: e61_530driver Datum: 29.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du musst überhaupt keine Anwaltsgebühren übernehmen. Ganz ehrlich, beachte das Schreiben als gegenstandslos. Du hast nichts falsches getan und mehr als eine schlechte Bewertung kannst du sowieso nicht bekommen. Aber so ist eben ebay, denk drüber nach. |
Autor: abidal80 Datum: 29.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einfach das Anwaltsschreiben ignorieren oder wie??? Ist das denn so rechtens? |
Autor: e61_530driver Datum: 29.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja. Jedenfalls würde ich es so machen. Du hast dir doch nicht su Schulden kommen lassen. |
Autor: abidal80 Datum: 29.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK, danke schon mal für die Antworten. Es soll ja wirklich Leute bei ebay geben, die bewusst Sachen kaufen wovon sie schon ein defektes haben und nach erhalt der gekauften Ware ihr defektes versuchen dem gutgläubigen Verkäufer als kapputt unterzujubeln. Weil in diesem Fall gehe ich davon mal aus. Mein BC hat nämlich funktioniert.. Habe es nur verkauft, weil ich auf großen BC umgerüstet hab. Hattet ihr schon mal ähnliche Fälle mit soclchen Käufern? Bearbeitet von: abidal80 am 29.08.2009 um 12:32:24 |
Autor: e61_530driver Datum: 29.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hast du dir die Seriennummer deines verkauften BC's aufgeschrieben ? Sowas ist immer nützlich, weil dann bist du absolut auf der sicheren Seite. Genau wegen diesen nervigen Sachen ist für mich das Thema ebay ein für alle Mal erledigt. |
Autor: abidal80 Datum: 29.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, habe leider keine Seriennr. aufgeschrieben.. Kann er dennoch das gegenteil beweisen oder zu Unrecht sein Recht bekommen? Und im Endeffekt mir die ganzen Kosten und das defekte Gerät unterjubeln? |
Autor: ClubRepublic Datum: 29.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das Anwaltsschreiben würde ich auf keinen Fall ignorieren. Bist du rechtschutzversichert? Wenn ja, dann nimm dir einen Anwalt. Ansonsten antworte dem Anwalt, dass du das Gerät in einem tadellosen Zustand verkauft hast, dass du dafür Zeugen hast, und gegebenenfalls die Seriennummer anmerken. Schreibe auch, dass dies ein Privatverkauf gewesen ist, ohne jegliche Garantie- und Gewährleistungsansprüche. Dann solltest du deine Ruhe haben. Aber wie gesagt: Ein Anwalt wäre sicherlich hilfreicher! |
Autor: Bruderchorge Datum: 29.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Solange es unbegründete Vorwürfe sind und nichts vom Gericht dabei ist, brauchst du gar nicht zu reagieren. Für den Fall der Fälle, falls du die Seriennummer nichtmehr hast, kannst du ne Email an kundenbetreuung@bmw.de schreiben mit deiner Fahrgestellnummer, die können die evtl sagen wie die Seriennummer des Teils ist, was ab Werk verbaut war. Gruß Daniel Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter. |
Autor: abidal80 Datum: 29.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann ich den Anwalt selber anschreiben und ihm das verklickern, das es sich hier bei um ein Privatverkauf gehandelt hat ohne Garantie und Rücknahme und die Details vom BC bezüglich Funktion in meinem besitz ohne Defekte und etc gewesen ist. Ich möchte micht gleich zum Anwalt wegen sowas :-/ |
Autor: e61_530driver Datum: 29.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und wieso nicht ? Er hat sich doch nichts zu Schuden kommen lassen, somit muss er sich in keinster Weise rechtfertigen. Entschuldige, hier geht es um einen Betrag von 60€ (BC), glaubst du wirklich der Aufwand steht in irgendeinem Verhältnis zu den 60€ selbst mit Rechtsschutzversicherung ? |
Autor: ClubRepublic Datum: 29.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bist du denn rechtschutzversichert? Also du kannst natürlich auch dem Anwalt selbst schreiben, jedoch birgt das immer gewisse Risiken. Ansonsten solltest du wie schon gesagt, folgendes erwähnen: 1. Privatverkauf unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung bzw. Garantie 2. Keine Rücknahme 3. Gerät hat einwandfrei funktioniert, keine Pixelfehler o.Ä. 4. Zeugen erwähnen, die deine Aussagen bzgl. des Zustands des Gerätes belegen können 5. Die vom Anwalt genannten Vorwürfe zurückweisen 6. Zum Schluss: Sollten Sie auch weiterhin Ihre genannten und völlig unbegründeten Vorwürfe halten, werde ich unverzüglich meinen Rechtsanwalt einschalten. Bitte bedenke, dass ich kein Anwalt bin und keine rechtl. Beratung ersetzen kann! :) |
Autor: ClubRepublic Datum: 29.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Wenn er sich nicht äußert, kann die Gegenseite eine Anzeige erstatten. Das Ganze kann dann vor Gericht landen, und dann wird sich das Ignorieren des Schreibens rächen. |
Autor: abidal80 Datum: 29.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also Rechtschutz versichert bin ich nicht... Werde ich aber machen. Hatte bislang nie sowas benötigt. Werde den Anwalt selber anschreiben. |
Autor: ClubRepublic Datum: 29.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn du jetzt eine Rechtsschutzversicherung abschliesst, dann wird diese jedoch die anfallenden Kosten in diesem konkreten Fall nicht übernehmen. Rückwirkend geht das leider nicht! Ansonsten kann du bei 1-2-3 Anwalt.de (google einfach mal) deine Fragestellung dort angeben, und ein qualifizierter Anwalt wird dir antworten, allerdings ist das nicht kostenlos. Musst mit circa 20 Euro rechnen (kannst die Höhe der Gage selbst bestimmen). |
Autor: abidal80 Datum: 29.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für eure Antworten. Eins interessiert mich noch. in meinem Besitz war der Bordcomputer nicht defekt und der Käufer behauptet es sei defekt... Ist doch eigentlich Aussage gegen Aussage oder nicht? So gesehen kann er mir doch nix vorwerfen. |
Autor: Stefan325 Datum: 29.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bordcomputer,Heckspoiler.... ...das wäre mir (wenn ich der Kläger wäre) wirklich peinlich meinen Anwalt mit so etwas zu langweilen. BMW fahren, die zweit schönste Art Gummi abzurollen ;) Mein Computer kann alles, wegen seiner 32 Bit! Wenn ich 32 Bit intus habe, kann ich auch alles! |
Autor: ClubRepublic Datum: 29.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Finde ich auch! :) |
Autor: ClubRepublic Datum: 29.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Im Prinzip schon! Hast du mal gecheckt, ob du die Serien-Nummer vom BC hast!? |
Autor: herr_welker Datum: 29.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und was rächt sich dann da? Du bist doch nicht verpflichtet auf so einen Brief zu antworten. Im übrigen würde ich lieber bei dem Anwalt anrufen. Dann gibt es nichts schriftliches. Ich würde ihm es genauso mitteilen wie du es hier geschrieben hast. (Teil war ok) Schätzungweise wird er das zur Kenntniss nehmen und sich dann mit seinem Mandanten beraten. Dann können die immernoch entscheiden ob sie vor Gericht gehen. |
Autor: ClubRepublic Datum: 29.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Also wenn ich auf ein anwaltliches Schreiben nicht reagiere, und dieser mich dann wegen Betrug anzeigt und vor Gericht zieht, dann wird der Richter das Ignorieren des Schreibens auf seine Weise bewerten - und dann hast du als Beklagter das Problem dies zu erklären. Willst du dann dem Richter sagen: "Herr Richter, ich habe mir nichts zu Schulden kommen lassen, deswegen habe ich auch auf das Schreiben nicht geantwortet!" Da wird es aber ein lautes Gelächter geben... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |