- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

(2004) touring Seitenblinker links ohne Funktion - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: E46_2008
Date: 29.08.2009
Thema: (2004) touring Seitenblinker links ohne Funktion
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

mein linker Seitenblinker blinkt nicht mehr.
Ausschlussverfahren im Rahmen meiner Möglichkeiten: Die Birne habe ich bereits auf der rechten Seite getestet, dort geht sie. Die Birne von rechts geht links auch nicht.



Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende.

Woran kann das Fehler liegen, dass da nix mehr geht?

Danke und Grüße!

DK


Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 30.08.2009 um 17:16:45
Grüßle!


Antworten:
Autor: Seth999
Datum: 29.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es könnte sein, dass das Kabel einen Bruch hat. Sowas passiert gerne wenn man den Blinker abzieht. Wird hald teils zuviel Gewalt angewandt ;-)

-------------------------
Lieber dezent tunen als übertrieben...
Autor: E46_2008
Datum: 29.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo allerseits,

ich habe mal an den Anschlüssen die Spannung gemessen - es liegen ca. 12 V an. Und zwar ständig - egal ob der Blinker aktiviert wurde oder nicht.

Nur leuchten tut die Birne nicht :-(

Wenn da ein Impulsgeber dahinter klemmt, dann müsste ja der im Eimer sein.... also ich verstehe die Welt nicht mehr.



Grüßle!
Autor: Seth999
Datum: 29.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tja, der E46 hat leider kein Relais mehr wie früher. Das macht im E46 das LSZ (Lichtschaltzentrum). Dann wird der Spaß teuer. Würde es beim Freundlichen prüfen lassen, sowas steht normal im Fehlerspeicher.
Komm lieber nicht auf die Idee, das Teil gebraucht zu kaufen wenn es wirklich im A**** ist. In dem Teil steht unter anderem die Fahrgestellnummer codiert drinne. Was so viel heißt, wenn du ein gebrauchtes einbaust, hast zu 99% mehr Streß wie davor. Es leuchtet dann nämlich auch z.B. die Manipulationsleuchte im Cockpit auf... Und achja, die BMW kann das LSZ auch nicht umkodieren bzw. weigert sich.
Kostenpunkt bei BMW sind irgendwas um die 280 - 300 Euro.

Aber wie gesagt, würde den Fehlerspeicher mal ansehen...

-------------------------
Lieber dezent tunen als übertrieben...
Autor: E46_2008
Datum: 29.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Tja, der E46 hat leider kein Relais mehr wie früher. Das macht im E46 das LSZ (Lichtschaltzentrum). Dann wird der Spaß teuer. Würde es beim Freundlichen prüfen lassen, sowas steht normal im Fehlerspeicher.
Komm lieber nicht auf die Idee, das Teil gebraucht zu kaufen wenn es wirklich im A**** ist. In dem Teil steht unter anderem die Fahrgestellnummer codiert drinne. Was so viel heißt, wenn du ein gebrauchtes einbaust, hast zu 99% mehr Streß wie davor. Es leuchtet dann nämlich auch z.B. die Manipulationsleuchte im Cockpit auf... Und achja, die BMW kann das LSZ auch nicht umkodieren bzw. weigert sich.
Kostenpunkt bei BMW sind irgendwas um die 280 - 300 Euro.

Aber wie gesagt, würde den Fehlerspeicher mal ansehen...

(Zitat von: Seth999)




Vielen Dank für Deine Antwort Seth999.
Das sind ja tolle Nachrichten :-(

Bis die Tage
DK
Grüßle!
Autor: Pampersbomber
Datum: 30.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn das LSZ ein weg haben sollte, kann man doch einfach die Spannung am vorderen Blinker abgreifen, oder?? Ich meine die funktion wäre doch wieder da. Bevor man ein paar Hundet Euro ausgibt.... Ich weiß ja nicht.
Autor: E46_2008
Datum: 30.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn das LSZ ein weg haben sollte, kann man doch einfach die Spannung am vorderen Blinker abgreifen, oder?? Ich meine die funktion wäre doch wieder da. Bevor man ein paar Hundet Euro ausgibt.... Ich weiß ja nicht.

(Zitat von: Pampersbomber)





Die Idee ist ja grds. okay, aber es geht ja nicht um die Spannung sondern den Impuls. Und wenn sich dann der Widerstand verändert, dann spinnt vielleicht vollends alles.

Ich werden den Hobel verkaufen... hängt mir doch schon wieder zum Hals raus.
Grüßle!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile