- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 328ci dynamischer machen - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: sergiomayer
Date: 28.08.2009
Thema: E46 328ci dynamischer machen
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.09.2009 um 13:08:07 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hi,
hab nen alten 328ci aus 99 und bin gerade dabei den etwas herrzurichten weil ich Ihm eventuell später einen anderen Motor verpflanzen möchte ( M3 oder V8 )
momentan bin ich fast auf serienstand bis auf das Fahrwerk: sind Gasdruckdämpfer Bilstein und H&R Federn fährt sich ganz gut und will ich noch nicht gegen ein Gewinde tauschen, jetzt wird es spannend.

Um den wagen dynamischer zu machen hab Ich Ihn schon Gewichtsreduziert und Sparco rev's verbaut die el. Seriensitze wiegen ja mehr als ein junges Kalb :D
Was haltet ihr von meinem Setup vorstellungen.
H&R stabi vo. + hi., Powerflex Querlenkerbuchsen, Domstrebe vo. hi.
Wo ich mir noch nicht sicher bin sind die verstellbaren Aludomlager spürt man die oder ist es kaum der rede wert?
Ich möchte den wagen stück für Stück zum Ringtool aufbauen.
Gibt mir doch vorschläge/tipps wie ihr unterwegs seid.
danke an alle die sich die mühe machten meinen Text durchzulesen.

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.09.2009 um 13:08:07
A BMW without a big engine equals a hunter without a GUN.


Antworten:
Autor: coffee and cigars
Datum: 11.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
servus,

also wenn das ein Ringtool werden soll, würde ich dir die Powerflex Buchsen und verstellbare Unibal-Domlager empfehlen. Wenn du dein Frahrwerk optimierst solltest du es von einem Motorsport erfahrenen einstellen lassen (Achswerte, vor allem aber Sturz).
In ein einstellbares Fahrwerk und anständige Reifen (Semi-Slicks oder vllt sogar ein Extra Satz Slicks) würde ich dann als nächstes investieren.
Je nach dem vllt noch die Bremse vom 330er oder ähnliches nachrüsten.
Ich denke damit wärst du ziemlich gut gerüstet!

Ich kenn mich mit dem e46 nicht so gut aus aber mit Sicherheit kannst du ein paar Kilo abspecken wenn du deinen Kofferraum etwas "entrümpelst" (Dämmmatten unnötige verkleidungen, reserverad, wagenheber etc.).
Oder du räumst ihn komplett aus =D


Gruß
Flo
Autor: sergiomayer
Datum: 11.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

also der Kofferraum ist bereits entrümpelt und ein csl deckel ist montiert, lediglich habe Ich noch den Teppich im Fußraum und die Dämmatten im wagen gelassen.
Die Seriensitze wurden gegen sparco rev's getauscht.
Ich hatte mal einen e30 M3 der komplett leer war das möchte ich mir nicht mehr antun ( Blechdosensound ausserdem hört man jeden winzigen stein der gegen das Radhaus fliegt.
Kannst du mir gute Domlager empfehlen ?
Ich denke dass die 330er Bremse nicht ausreichend ist, meine Serienbremse gibt nach 1km bergab den Geist auf und mein Pedal küsst das Bodenblech.


A BMW without a big engine equals a hunter without a GUN.
Autor: Blackengel
Datum: 11.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
vergiss die 330i bremsen. selbst die m3 bremse taugt nicht viel.
kaufe dir was gescheites.. und vorallem stahlflexleitungen.

wenn du wirklich auf dem ring fahren willst, würde ich überlegen ob ich mir einen käfig einbaue...
Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de
Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de

„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“
Autor: coffee and cigars
Datum: 11.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,
auf jedenfall würde ich dir zu Motorsportteilen raten. Leider sehr teuer das ganze.

http://www.reuter-motorsport.de/__katalog/f_rennfahrwerke/M3%20E46%20GTR%20Fahrwerkskomponenten.pdf

die reuter nur mal als beispiel, ich bin selber auch grad am suchen nach halbwegs bezahlbaren mit Sturzverstellung.
Inwieweit es da unterschide von m3gtr zu deinem coupe gibt, das müsste man mal abklären.

Bezüglich den Bremsen nochmal, ich hab jetzt kein vergleich da ich noch nie 328er ci gefahren bin aber so unglaublich schlecht kann die Serienbremse nicht sein oder ;-)? Fährst du Serienscheiben, -Beläge?
Ich als armer Azubi hätte halt aus Preisgründen die vom 330i+Stahlflex+Rennbremsflüssigkeit favorisiert. M3 und zubehör a la MovIt sind ja leider nich gerade die günstigsten...
Naja, spätestens mit semis oder mit Slicks führt eh kein weg an einer teuren Bremse vorbei.

In deinem ersten Post hast du geschrieben das da vllt ein V8 oder m3 rein kommt. Interessante Idee!
Nur so aus neugierde, an welchen V8 hast du da gedacht? vllt e39 M5?

Allerdings weiss ich nicht ob sich das lohnt...
Wäre es vllt nicht billiger ein gebrauchten e46 m3 zu holen statt viel geld in den 2,8er reinzuhängen? Ich denk bis der 2,8er auf nem gescheiten Niveau ist gehen viele tausend Euronen da rein...
Der M hat ja schon die Bremse und ein anständiges Fahrwerk.

Gruß
Flo




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile