- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Taster; Schließer oder öffner? - Geplaudere

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: louisdama
Date: 27.08.2009
Thema: Taster; Schließer oder öffner?
----------------------------------------------------------
Hab mal eine frage an euch, die nicht unbedingt hier rein gehört, aber hier gibt es ja wohl paar die es wissen könnten.

Problem ist, ich will für meine Jungs was basteln und dazu benötige ich ein paar Taster.
So jetzt mein problem:
Wenn die dann auf den Taster drücken soll sich was bewegen,also der Strom fließen,
brauche ich dafür einen "Schließer" oder einen "Öffner" ?

Hoffe hab mich verständlich ausgedrückt.

Gruss Maik

Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg






Antworten:
Autor: Rollo
Datum: 27.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du brauchst einen Schließer.
Taster sind aber meistens Schließer.
Der Kontakt ist offen wenn du den Taster drückst schließt er halt.
So sind die gängigen Taster aber auch beschaltet.


Was willste denn genau machen.
Taster nimmt man eigentlich um z.B. ein Schütz anzusteuern oder im Treppenhaus wird ein Zeitschaltrelais damit in Gang gesetzt.
Also wenns um Hauselektrik geht kann ich dir weiter helfen aber wenns ums Auto geht weiss ich ned so genau.



Bearbeitet von: Rollo am 27.08.2009 um 21:32:29
Autor: louisdama
Datum: 27.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Na du brauchst einen TASTER.
Haste doch selber geschrieben.
Ein Öffner bzw Schliesser ist kein Taster sonder ein Schalter.
Sprich der bleibt in dem geschlossenen bzw geöffneten Zustand und wechselt erst wieder man den Schalter wieder betätigt.
Der Taster gibt nur einen Impuls, quasi schließt er einmal kurz oder von mir aus auch öffnet ein mal kurz und geht dann von selbst wieder in den Ausgangszustand.

Was willste denn genau machen.
Taster nimmt man eigentlich um z.B. ein Schütz anzusteuern oder im Treppenhaus wird ein Zeitschaltrelais damit in Gang gesetzt.
Also wenns um Hauselektrik geht kann ich dir weiter helfen aber wenns ums Auto geht weiss ich ned so genau.





(Zitat von: Rollo)




Brauche einen Taster, der, wenn meine Buben den drücken, Strom fließen lässt (max 12 Volt)


Der Taster den du meinst hab ich zigmal im Flur und schalte damit mein licht. :D
Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg




Autor: BMWluder88
Datum: 27.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du das ganze etwas genauer beschreiben würdest, wäre es leichter für uns dir zu helfen.
vll gibt es ja noch mehr möglichkeiten die du gar nicht kennst.
love sucks
Autor: Rollo
Datum: 27.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na dann kann man doch so nen kleines Knöpfchen nehmen mit Gleichstrom.
Aber wäre wirklich nicht schlecht zu wissen um was es genau geht.
Ne Schelle könnte man theoretisch auch nehmen.
Autor: tobibeck80
Datum: 27.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Öffner nimmt man meist bei Anlagen, bei denen die Öffner dann als Sicherheitsschalter fungieren.

Benutz ich oft bei SPS Anlagen, wenn ich die mit Siemens oder TrySim programmier.

In deinem Fall solltest du einen Schließer nehmen.


EDIT:

Sinnfreies Zeug entfernt ;-)

Bearbeitet von: tobibeck80 am 27.08.2009 um 23:22:28
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: louisdama
Datum: 27.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So denn auf ein neues.

Brauche einfach gesagt einen Taster/Schalter, den wenn man drauf drückt Strom durchlässt, wenn man los lässt, der Strom nicht mehr fließt.
Geschaltet werden sollen damit nur kleine motoren, also draudrücken=Motor läuft, loslassen=Motor aus.



Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg




Autor: tobibeck80
Datum: 27.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimmst nen Schließer ;-)
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: BMWluder88
Datum: 28.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was du brauchst in ein Taster mit Schließerkontakt.
love sucks
Autor: Jago
Datum: 28.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Geschaltet werden sollen damit nur kleine motoren, also draudrücken=Motor läuft, loslassen=Motor aus.
(Zitat von: louisdama)




Ich bin wieder fast am schalfen.. dachte du wolltest damit deinen Motor anmachen xD

Falls du eine neue Leitung und motoren legst. vergiss nicht die abzusichern.
Sicher ist sicher, kosten tut es nicht die welt und eine sicherung ist schnell drinne.

Aber lass uns nicht vor neugierde sterben was bewirken die Motoren ?

Bearbeitet von: Jago am 28.08.2009 um 20:28:03
Autor: -PimPel-
Datum: 28.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Öffner nimmt man meist bei Anlagen, bei denen die Öffner dann als Sicherheitsschalter fungieren.

Benutz ich oft bei SPS Anlagen, wenn ich die mit Siemens oder TrySim programmier.

In deinem Fall solltest du einen Schließer nehmen.


EDIT:

Sinnfreies Zeug entfernt ;-)

Bearbeitet von: tobibeck80 am 27.08.2009 um 23:22:28

(Zitat von: tobibeck80)




Bei SPS Steuerungen gibts aber durchaus auch weitere Möglichkeiten ;) Weil nur ein Öffner..hmm naja den kann man auch mit klebeband zu klastern :D:D Es sei denn es ist ein virtueller (Baustein)
@ Thema: Würde auch gerne wissen was die Motoren bewirken. Kannst ja auch einen Schalter nehmen. der Speichert die Stellung. Dann müssen die jungs nicht die ganzezeit den Taster drücken ;)

LG Marcel

Bearbeitet von: -PimPel- am 28.08.2009 um 20:50:41
Autor: louisdama
Datum: 28.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Motoren sollen einen Kran bewegen, also was heben/senken, Arm drehen, arm ein und ausfahren etc..., finde dafür Tasten am geeignetsten,mM
Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg




Autor: Old Men
Datum: 28.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Besorge dir einen Klingelknopf. Wenn du den gedrückt hast fließt Strom, wie bei einer Klingel. Wenn der nicht gedrückt ist hast du die Leitung stromlos.
Autor: E36&E38 Fahrer
Datum: 29.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


[quote]

Bei SPS Steuerungen gibts aber durchaus auch weitere Möglichkeiten ;) Weil nur ein Öffner..hmm naja den kann man auch mit klebeband zu klastern :D:D Es sei denn es ist ein virtueller (Baustein)
@ Thema: Würde auch gerne wissen was die Motoren bewirken. Kannst ja auch einen Schalter nehmen. der Speichert die Stellung. Dann müssen die jungs nicht die ganzezeit den Taster drücken ;)

LG Marcel

[gray]Bearbeitet von: -PimPel- am 28.08.2009 um 20:50:41


(Zitat von: -PimPel-)




Wenn man mit Klebeband einen Öffner zuklastert dann ist er geöffnet und so bleibt die Anlage stehen. Zwecks Drahtbruch. Z.b. dürfen Notaus nur als Öffner verdrahtet werden zum abschalten.
Autor: -PimPel-
Datum: 29.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh habs falsch interpretiert. Ich meine es so das man z.b. 2 Taster drückenmuss damit eine presse runter fahrt. 2Das man sich die Hände nicht einquetschen kann. Klebt man einen zu kann man sich die Hand einquetschen :-P war gestern zu sehr in eile beim schreiben^^

LG Marcel




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile