- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Drehzahl sinkt beim hupen/Fensterheber usw. - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Der_Duke
Date: 27.08.2009
Thema: Drehzahl sinkt beim hupen/Fensterheber usw.
----------------------------------------------------------
Hey,
habe folgendes Problem:
Seit neustem geht bei mir die Drehzahl in die Knie, wenn ich z.B. hupe, oder die elektrischen Fensterheber betätige, oder auch wenn ich die Scheinwerfer einschalte.

Kann mir jemand helfen? :)

Gruß, Duke
La Vida Loca
Para Siempre
Pura Loquera
Por Vida


Antworten:
Autor: cabriofreek
Datum: 27.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

bakterie erneuern ... und den regler der lima prüfen - good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: Der_Duke
Datum: 27.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
die batterie ist so gut wie neu :)
wo istzt den der Regler der Lima? In der Nähe der Lima?
La Vida Loca
Para Siempre
Pura Loquera
Por Vida
Autor: daniel25
Datum: 27.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
direkt am generator!
>> der neue ist da! <<
Autor: Der_Duke
Datum: 27.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat vielleicht jemand noch ne idde woran es liegen könnte oder liegt es definitiv daran (bzw. ist das problem bekannt?)
La Vida Loca
Para Siempre
Pura Loquera
Por Vida
Autor: Der_Duke
Datum: 27.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab vor kurzem die zündkerzen gewechselt und die Sicherung für die Hupe wieder gemacht. Kann es damit zusammen hängen?
hatte jemand vielleicht schon mal das gleiche Problem?
La Vida Loca
Para Siempre
Pura Loquera
Por Vida
Autor: julobigsexy
Datum: 27.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein.
Es liegt auf jedenfall an der Spannung.

Wie "cabriofreek" schon sagt, liegt es dann wohl am regler wenn die Batterie schon erneuert wurde.

Ist ein kleines Teil direkt am generator. In dem Regler sind Kohlestifte. Und die verschleißen nach einer zeit, genau wie Bremsen oder andere Sachen.

Ist ein Teil von 20 € oder so...
Hier stand schon mal was...
Autor: theblade
Datum: 27.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein, warum sollte es auch.

Die Anzeichen sind doch das, wenn du hupe / fensterheber oder andere elektr.Teile bedienst, deine Bordspannung flöten geht.

Du kannst mit nem multimeter mal dein spannung messen beim starten, im leerlauf und bei last (ca 2500-3000 u/min) dazu dann mal ruhig jemand die fensterheber bedienen lassen.

wahrscheinlich werden einfach nur die Kohlen des Reglers zu weit runter sein.
EDIT:

@julobigsexy: 20€ kommen bei Bosch Limas hin das stimmt - aber nicht bei den Valeos! Da biste ganz fix bei 80eur

Bearbeitet von: theblade am 27.08.2009 um 13:31:23
Autor: Der_Duke
Datum: 27.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok, dann nochmal die (wahrscheinlich) letzte Frage :)
Woran erkenn ich, dass die Dinger runter/ bzw aufgebraucht sind?
La Vida Loca
Para Siempre
Pura Loquera
Por Vida
Autor: theblade
Datum: 27.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ok, dann nochmal die (wahrscheinlich) letzte Frage :)
Woran erkenn ich, dass die Dinger runter/ bzw aufgebraucht sind?

(Zitat von: Der_Duke)




an deiner jetzigen situation?! ;P

lima ausbauen, regler abnehmen (vllt kommste auch so ran ohne die lima auszubauen) und schon hast die kohlen in der Hand.

Gibts beim :-) glaube ich auch extra zu kaufen. Musste dann nur einlöten

im ETK die Nr 11
Autor: Der_Duke
Datum: 28.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
cool danke :)

aber warum geht die drehzahl in die knie wenn ich die elektrischen fensterheber oder die Hupe betätige?
Haben die was mit der Lima zu tun, bzw. mit dem Generator?
La Vida Loca
Para Siempre
Pura Loquera
Por Vida
Autor: ThogI
Datum: 28.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die brauchen STROM, der wird von der LiMa über die Motorkraft erzeugt und deshalb geht er in die Knie. Vielleicht reagiert auch der LL Regler nicht schnell genug oder ist an der Regelgrenze wegen Nebenluft im Ansaugsystem
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: cabriofreek
Datum: 28.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

also, ein tipp an alle mit VALEO limas - da gibts bei ebä
einen ersatz für schlappe 10 € - passt so ziemlich für alle
Valeo-Limas- hab selbst eine gekauft und verbaut = tiptop -

@duke - die lima/der regler und dort genaugenommen die koh-
len plus die elektronik reglen den ladefluss, sprich lädt
die bakterie - wenn solche anzeichen kommen wie bei dir,
dann hast du entweder einen riesigen kurzschluss irgendwo,
aber sehr wahrscheinlich kündigen die "kohlen" ihr ende an
(s.o.) - normalerweise bleibst du irgendwann liegen, weil
nichts mehr geht (zu wenig "saft") - der tausch des reglers
ist eh ab 140.000 km zu empfehlen, also ... good lack -
ps - beim 4-zylinder kann man den lima-regler sogar im ein-
gebauten zustand wechseln (habs selber hinter und vor mir).
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: Der_Duke
Datum: 28.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok dann gleich nochmal ne Frage hinterher :)

woran erkenn ich welche Lima ich habe (Bosch oder Valeo)?
La Vida Loca
Para Siempre
Pura Loquera
Por Vida
Autor: ThogI
Datum: 28.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am Typenschild
Un die Bosch sehen einfach besser aus ;-)
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Der_Duke
Datum: 08.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo,

also, ein tipp an alle mit VALEO limas - da gibts bei ebä
einen ersatz für schlappe 10 € - passt so ziemlich für alle
Valeo-Limas- hab selbst eine gekauft und verbaut = tiptop -

@duke - die lima/der regler und dort genaugenommen die koh-
len plus die elektronik reglen den ladefluss, sprich lädt
die bakterie - wenn solche anzeichen kommen wie bei dir,
dann hast du entweder einen riesigen kurzschluss irgendwo,
aber sehr wahrscheinlich kündigen die "kohlen" ihr ende an
(s.o.) - normalerweise bleibst du irgendwann liegen, weil
nichts mehr geht (zu wenig "saft") - der tausch des reglers
ist eh ab 140.000 km zu empfehlen, also ... good lack -
ps - beim 4-zylinder kann man den lima-regler sogar im ein-
gebauten zustand wechseln (habs selber hinter und vor mir).

(Zitat von: cabriofreek)




hey, also ich hab nen 4 Zylinder. 318i.
kannst du mir sagen, wie ich die kohlestäbchen wechsel? (im eingebauten zustand). hab den valeo lima :)
La Vida Loca
Para Siempre
Pura Loquera
Por Vida




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile