- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Gus_Gasfuss Date: 10.03.2004 Thema: dämmung oder fosgate???oder neues Auto??? ---------------------------------------------------------- Guten Tach liebe Freaks, hab nun meinen geliebeten Subby eingebaut und höre wie alt bekannt nur ein wirklich extremes dröhnen der Heckpartie, jedoch fehlt vorne der Druck!!! Hab bei meiner geschweissten Rückbank schon das perforierte Skisack-blech entfernt und den sub exakt dahinter buxiert, bringt fast nix!!!! So zur Hardware: 600W Magnat Endstufe 30er JBL-Röhre, im e36 coupe 325tds verbaut produziert eigentlich verdammt viel Druck, aber leider Gottes in die falsche Richtung!!! Ist halt nur ne Röhre;( So nun zur Frage: Wechseln auf vielgelobten Fosgate doppel punch 3412 im Gehäuse für 160 Eus oder Kofferaum komplett ausschäumen??? oder wat ganz anderes...,so zum Bsp. nen free air hinter die Ski-Öffnung? Hat jemand Erfahrung mit Umstieg von Röhre auf Fosgate??? Oder fängt bei noch mehr Druck irgendwann die ganze Karre an so unangenehm zu dröhnen??=? bringt mich ja dann auch net weiter:( danke für Erfahrungen oder Anregungen..-.. |
Autor: Pyro Datum: 10.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo als erstes Pfoten weg von Free Air das ist das Dümmste was du tun könntest. Weil sobald du mehr oder weniger im Kofferraum hast verändert sich der Ton. Bau dir ne Kiste wo der Woofer genau hinter der Ski Sacköffnung in der Schräge liegt damit wird es viel besser.Kannst auch deinen alten JBL als Grundlage nehmen aber die Kiste sollte die Öffnung kommplet dicht machen.Ich hab nen Compact wie du siehst hab nen Rockford Power HX2 RFR 3112 30er drin momentan noch geschlossen und der geht wie Sau. Aber den Punkt Dämmen darf man auch nicht vergessen ohne dies würde es bei mir auch ganz böse scheppern bei mir halt vorn und an den Seiten bei dir fängt halt als erstes die Rückbank an zu schwingen(scheppern). Gruß an alle 3er compact von Patrick Pink Panther überarbeitete Fotostory |
Autor: StephanS1982 Datum: 11.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jupp - denk ans Komponenten wechseln...... die 3412 sind klasse für das Geld !!! Fachhändler Tuning & Car-Hifi |
Autor: V12 Datum: 11.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die Rückbank is wohl das letzte was anfangen wird zu scheppern aber die Rockford würd ich auch nehmen. Nimm das gleiche Prinzip wie bei deiner Rolle. Woffer durch die Öffnung in den innenraum spielen lassen und die Box dicht mit der Rückbank verbinden damit kein Schall in den Kofferraum abwandert. Dann kannst du dir das Dämmen komplett sparen! War bei meinem E30 genauso nur das ich nen 38 eingebaut hatte. Gruß V12 Your sufferings will be legendary, even in hell.. |
Autor: Gus_Gasfuss Datum: 12.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- YO yo,schon mal vielen Dank für die Anregungen, Ich werd mir das mal durchdenken!!!;) Aber dat is ja wohl n Witz: Jupp - denk ans Komponenten wechseln...... die 3412 sind klasse für das Geld !!! Fachhändler Tuning & Car-Hifi Klar dass ihr kapitalistischen Tuninghändler immer zuerst ans Komponenten wechseln denkt bevor sichs Gehirn einschaltet:(( Ich will hier niemanden persönlich angreifen oder in sonst irgend einer Weise auf den Schlips treten,aber irgendwo hat finde Ich alles mal ein Ende!!!! Vielen Dank für wenigstens einige konstruktive Vorschläge |
Autor: Gus_Gasfuss Datum: 12.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Haltet ihr dat für besser nur ein chassis mit Gehäuse zu kaufen welches dicht mit Rückbank verbunden ist und so direkt hinter Skisacköffnungt sitzt ,wenn denn zwei doch mehr Druck erzeugen (doppelt so viel???) allerdings Bauart-bedingt nicht zentral in der Mitte liegen???? vielen Dank und fahrt vorsichtig |
Autor: StephanS1982 Datum: 12.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- kapitalistisch ist wohl eher der Händler der Dir die JBL-Röhre verkauft hat.... Fachhändler Tuning & Car-Hifi |
Autor: V12 Datum: 12.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo bei dem würd ich auch kein Geld mehr lassen. Röhren waren vor 10 Jahren Stand der DInge. Also wenn du die Kohle und den Verstärker für zwei Woofer hast dann nimmste natürlich zwei. Dafür solltest du eine Kiste bauen bei der die Woofer V-Förmig hinter der Skisacköffnung sitzen. So ein Gehäuse wirst nirgends zu kaufen kriegen sondern selbst ist der Mann. Würde dann die oben beschriebenen Rockford nehmen. 2 Stück für zusammen 100eu was will man da falsch machen? Und die Brauchen auch nicht soooo übertrieben viel Leistung. PS: du hast doch gefragt welche Komponenten du holen sollst, also wie soll unser Steffan dann anders reagieren als dir welche anbieten? Ist doch wohl eher ein netter Zug von ihm. Gruß V12 Your sufferings will be legendary, even in hell.. |
Autor: StephanS1982 Datum: 12.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke V12 - Bussi *spaß* Fachhändler Tuning & Car-Hifi |
Autor: Gus_Gasfuss Datum: 14.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für den tip so ein Gehäuse zu bauen, aber ich hab immer gedacht dass so ein selbstbau Gehäuse keinen Druck bringt,erst recht nicht bei Experimenten mit Winkeln und so weiter??? Und um nochmal auf das Angebot zu sprechen zu kommen, vielleicht war Ich ja ein bissel voreilig,;) |
Autor: V12 Datum: 14.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Och also ich hoffe doch das das druck macht! Sonst gibts probleme mit der Kundschaft grins. Also das mit den Kisten ist ganz einfach. Ordentliche Handarbeit mit dem Hang zur Perfektion. Nimm Platten aus 20mm dickem MDF (Kein Serrholz!,)Holzleim, Spax (3,5x40) und ne Tube Silkaflex Kleb und Dichtmasse. Das ist meine Stückliste für den Gehäusebau und alle waren bisher dicht und drückten. (Der Astra in meiner Hifistory hat ein gehäuse mit ganz unterschiedlichen winkeln und spielt trotzdem prächtig) Alles Übungs und Sorgfaltssache das kannst du! Gruß V12 Your sufferings will be legendary, even in hell.. |
Autor: compactfozzy Datum: 15.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- *ganzstarkamkopfkratz* Du hast ein E36 325tds coupe ??? Seit wann gibts denn so ein Modell ? Dachte der Motor wäre nur für Limo und touring und mit dem E46 wäre erstmals ein diesel ins coupe gewandert. mfG Michael mein compact It´s nice to be important,but it´s more important to be nice! |
Autor: diZz` Datum: 15.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, ich weiss nicht wieso ihr euch alle beklagt, ich hab ne rockford fosgate endstufe 2 kanal fürn subwoofer und ein sioux sub (1000W laut Hersteller) hängt dran. Der ist echt gut, scheppern tuts nur wenn ich die höhen und mitteltöne ausschalte wenn die mitlaufen was normalerweise der fall ist hört man garnix vom scheppern, hab nix geschäumt oder so... muss sogar den bass ein wenig runterdrehn sonst ist das zu krass... hab das alles ausm fabrikverkauf (mit onlinebestellung) für gute Preise.. Falls du Interesse hast hier der Link für den Verstärker (Subwoofer haben die auf der Seite nicht) : http://www.ue2000.de/d_282062_Rockford_Fosgate_Punch_201_S1652.htm |
Autor: StephanS1982 Datum: 15.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sioux und gut ??????????????? Fachhändler Tuning & Car-Hifi |
Autor: V12 Datum: 16.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja kommt halt drauf an was man gewohnt ist und wieviel Wert man auf Ausstattung, Klang, Druck, Haltbarkeit und sicherlich auch Prestige legt. Ganz zu schweigen das Hifi nicht alles ist und es noch so viele Andere Dinge gibt für die man am BMW Geld ausgeben kann. Mir hat am Anfang soger ne Sinus live Röhre mit nem 25er Sub für 89 Deutschmark gelangt. Aber man entwickelt sich halt weiter. Jetzt (2 Autos und ne Menge Eu später) prügel ich zwei 38er Rockford Doppelschwingspuler mit Endstufen von über 1 KW durchs Blech und es ging trotzdem noch a bisserl. Findet euren weg aber bitte bitte Finger weg von "Jackson, Collins, Rockwood, Conrad, Ravewood" und all den anderen 1000 watt für 25 eu Angeboten. Das hat nix mit Hifi zu tun wird allerdings auch net geklaut weil die Diebe ja auch ihren Stolz haben. Gruß V12 Your sufferings will be legendary, even in hell.. |
Autor: Gus_Gasfuss Datum: 17.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi @V12, Ich hab wie du empfohlen hast den Bass der Jbl directly durch den Skisack kanalisiert,allerdings im Originalgehäuse............................................................................,ohne dass auch nur dern Hauch eines Luftzuges entweichen kann....WOW so nen perversen Druck hatte Ich nicht mal im e30, obwohl ich mir da schon verdammt viel verbaut hab (tube im Innenraum usw.), JUNGE JUNGE ist das ein krasser DRuck, das war echt der VORSCHLAG DES JAHRES!!!! Vielen Dank nochmal, ich glaube du weisst wirklich was mit einer Kosten-Nutzen-Maximierung gemeint ist;) Ohne Mehrkosten 5 mal soviel Bass......danke danke danke, Und wenn mal Weinachten ist gönn ich mir nen Rockford und tausch dat janze aus;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |