- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Grundmodul - Fensterheber und Schiebedach - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: S.T.H
Date: 25.08.2009
Thema: Grundmodul - Fensterheber und Schiebedach
----------------------------------------------------------
Hallo Forum,

seit 2 Wochen bin ich Besitzer eines E36 Coupe's Baujahr 2/1998. Seit dieser Zeit lese ich hier mit und stöbere durchs die Links. Super was sich hier alles findet und wie groß die Community ist. Nun habe ich mein erstes Problem, Fensterheber und Schiebedach funktionieren nicht wie sie sollten. Ich habe mich schon belesen und denke es ist das Grundmodul bzw. der Fensterhebermotor (Kohlestifte).

Es gibt zwar viele Beiträge zu dem Thema aber irgendwie sind die Funktionen wohl bei den Baujahren unterschiedlich. Meine Frage;

Ist es richtig das beim 1998 Modell:

1.Fahrerseite Fensterheber mit Mautschalter komplett runter und hoch fahren?
2.Beifahrerseite Fensterheber mit Mautschalter komplett runter und hoch fahren?
3.Schiebedach mit Mautschalter komplett auf und zu fährt?
4.Hebedach mit Mautschalter komplett hoch und runter fährt?

5.Das alle Fensterheber und Schiebedach schließen bei nach rechts gehaltenen Schlüssel im Türschloß?
6.Das alle Fensterheber und Schiebedach schließen bei gedrückt halten oder Doppelt drücken der Schließentaste der Fernbedienung?

Bevor ich versuche Funktionen zu reparieren die das Modell gar nicht hat, wäre ich über eine Antwort froh.

Danke,Stefan




Antworten:
Autor: S.T.H
Datum: 26.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mir niemand sagen wie die Funktionen sind?
Autor: Pimpertski
Datum: 26.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann Dir sagen wie es bei mir ist (Modell '97).
FH vorne + hinten fahren in einem Zug hoch und runter.
SD fährt in einem Zug zurück, vor nur wenn ich den Knopf halte
Hoch und runter nur wenn ich den Knopf halte.

Schlüssel nach rechts und Halten schließt auch bei mir alles. FB gedrückt halten bewirkt jedoch nichts. Doppelklick habe ich noch nicht gestestet.



Bearbeitet von: Pimpertski am 26.08.2009 um 13:21:27
Autor: der_Strolch
Datum: 26.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hello,

klemme doch einfach mal die Batterie für 1 Nacht ab. Hierbei fahren alle Steuergeräte auf Null (sie resetten sich also) und der Fehlerspeicher löscht sich. Batterie am nächsten morgen wieder ran. Hierbei ist aber bitte auch zu beachten daß Du die Fensterheber neu anlernen mußt. Dieses Prozedere ist nicht schwer. Einfach Schalter des Fensterhebers gedrückt halten beim öffnen sowie verschließen. Fensterheber sind neu kalibriert und sollten dann wieder einwandfrei funktionieren. Sollte dies nicht der Fall sein dann wirst Du wohl um ein neues Grundmodul nicht herumkommen.

Kostet nicht die Welt beim :-). Nur 350,-€ + Codierung. Nein im Ernst. Versuche es bitte erstmal so. Wenn es net klappt dann mal nach einem gebrauchten Modul, ich weiß aber nicht ob es kompatibel ist, umschauen.

Mfg

BMW ///M
Autor: S.T.H
Datum: 26.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke, das ist doch mal eine Aussage. Habe inzwischen auch weitergesucht und gelesen das beim Schiebedach die Tipp (Maut-) Funktion nur beim Öffnen und Anheben Standart ist. Weiter ist die Schließ unktion über die Fernbedienung auch kein Standart sondern nur die mit dem Schlüßel im Schloss.

Somit ist bei mir alles in Ordnung außer das die Fahrertürscheibe über die Tippfunktion beim hochfahren 3x stoppt und 1cm zurückfährt. Immer an den gleichen Positionen. Das mit der Batterie abklemmen und neu initialisieren habe ich schon probiert, klappt nicht!

Tippe also jetzt auf den schon in anderen Beiträgen beschriebenen Microschalter
für den Klemmschutz in der Tür.

Vielen Dank!
Autor: mik28bmw
Datum: 26.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wenn die Scheibe stoppt und dann ZURÜCKFÄHRT, dann liegt es wahrscheinlich nicht am motor oder Grundmodul, sondern sie Klemmt in der Führung. Hab zwar einen Compact, hatte damit aber ewig Probleme.

...bis ich die verrappelte Fensterheber-Mechanik stabilisierte und die Scheibenführung neu eingestellt habe (da gibt es bei mir eine lange Stange bei der Fensterheber-Mechanik mit ner Schraube zur Tür, welche den Scheibenwinkel vorgibt.)
Autor: S.T.H
Datum: 29.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

als Rückmeldung für diejenigen die ein ähnliches Problem haben: Habe das Grundmodul getauscht und alles funktioniert problemlos!

Vielen Dank nochmals, STH
Autor: 318iS Cabrio
Datum: 26.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

als Rückmeldung für diejenigen die ein ähnliches Problem haben: Habe das Grundmodul getauscht und alles funktioniert problemlos!

Vielen Dank nochmals, STH

(Zitat von: S.T.H)






schön, daß Du das Problem lösen konntest. Für mich ist es interessant, daß das Tauschen des Grundmoduls die scheinbar mechanischen Fehler am Ende doch beseitigen konnte. Sehr gut finde ich Deine Rückmeldung, denn bei fast allen Suchen finde ich (fast) nur die mechanischen Lösungen... werde mir wohl jetzt doch ein günstiges, gebrauchtes Grundmodul suchen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile