- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

welche Funkfernbedienung?? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SANDRO316
Date: 09.03.2004
Thema: welche Funkfernbedienung??
----------------------------------------------------------
HI Leute,
will mir jetzt für meine E36 Limo Bj.10/94 die bereits elektrische Fensterheber hat einen Funkfernbedienung nachrüsten.
wollt mir ja erst die M320S von InPro holen da sie ja so hier im Forum angeprießen wird, aber irgendwie kann ich mich für des Ding net so begeistern.
mir fehlen weitere Komfortfunktionen wie z.B. Auto-relock, Türverriegelung von innen usw.
könntet ihr mir eine andere Fernbedienung empfehlen???`
Gruß Sandro




Antworten:
Autor: Bierbaron
Datum: 09.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe die MT 350 von Waeco, die hat die Sachen auf die du Wert legst und dazu noch Komfortschliessung und Blinkeransteuerung. Ich bin damit ganz zu frieden.


Autor: sg318is
Datum: 09.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe seit jahren eine GEMINI und die funktioniert einwandfrei,und es war die einzige die einen echten Funkschlüssel hat

Guckst du

http://www.h-p-m.org/produkte/anschluss.html[/url]


Autor: chris_s
Datum: 09.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
kauf dir die in-pro. ist die beste. (wird die mehrheit bestätigen)

mfg
chris
Autor: yellowbmw
Datum: 09.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab auch die in-pro drinnen und bin zufroeden mit aufpreis bekommst auch dein komfort modul.
Autor: chris_s
Datum: 09.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
die in-pro hat von haus aus komfortschließung. da sie direkt auf die schließ-klemme draufgeschaltet wird.

bmw ffb gibt keinen dauerimpuls. deswegen geht diese nicht. die in-pro gibt dauerimpuls. also einfach lange draufbleiben und schon gehen die fenster zu.

sollte zumindest jemand mal bestätigen.

mfg
chris
Autor: MaVeRiCk
Datum: 09.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hätte auch ein Klappschlüsselset zu verkaufen! Bei Interesse kann ich dir die Daten schicken.

mfG MaVeRiCk


NEU: Fotostory aktualisiert! 23.10.2003
Autor: Pug
Datum: 09.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe die waeco mt350, würde dir aber zur inpro raten.
hauptgrund:
tankdeckel schließt nicht über fernbedienung und einbau der waeco ist komplizierter, da es für die inpro einen fahrzeugspezi. kabelbaum gibt. (einbau bekommt man zwar auch hin, es sind aber glaube ich schon so etwa 15 kabel, die richtig angeschlossen werden wollen)

Nu mal los....
Autor: SANDRO316
Datum: 09.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
wieso schließt der Tankdeckel net, des geht doch normal alles zentral oder??
is bei der Waeco ein Anschlussplan dabei?? oder gibts da irgendwas zum runterladen im Net, dass mir der Einbau leichter fällt??
(aber bitte net von der InPro, da hab ich schon genug)


Autor: sg318is
Datum: 09.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei der Gemini kanst du auch die Fenster per Shlüssel schliesen.

Man kann sie sogar auf Auomatik schalten ,dan brauchst du nur 1 mal antippn und schon gehn ie Fenster zu.

also bei der Gemini sind es insgesamt 7 kabel wie bei jeder anderen auch

kl 30 , Kl 15 , kl 31 , öffner,schließer,2 x Blinker,und noch der Komforausgang für die Fensterheber.



Bearbeitet von - sg318is am 09/03/2004 23:58:22

Bearbeitet von - sg318is am 10/03/2004 07:43:29
Autor: Pug
Datum: 09.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei der waeco ist eine sehr ausführliche anleitung dabei. (ich meine man kann diese auch auf deren seite als pdf runterziehen)
die frage, weshalb der tankdeckel nicht schließt kann ich dir leider nicht beantworten! ist halt so :(
die schließanlage ist schon recht kompliziert.
du kannst dir das ungefähr so vorstellen, das du mit deinem schlüssel nicht das schloß öffnest sondern nur ein steuersignal zum steuergerät gibst, welches dann die schlösser öffnet, inkl. den tankdeckel
aber beim abschliessen vergißt das steuergerät leider den tankdeckel!

Nu mal los....
Autor: chris_s
Datum: 10.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
darum empfehl ich jeden die in-pro zu kaufen. sind 4 kabel +2 für die blinkersteuerung und schon läuft das teil. bei andren musst du zig kabel mehr anschließen. und dann musst du die kabel alle erstmal finden und durchmessen etc.

mfg
chris
Autor: Marco-IS
Datum: 10.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
Ich will ja nich unbedingt ne Lanze für WEACO brechen,aber meine FFB(RC100)hatte auch nur 6 Kabel zum Anschliessen.
2 Steuer/2 Strom/2 Blinker und fertig war die Soße.Funtzt einwandfrei und nach kleiner Änderung der Steuereinheit hat das Ding sogar Komfortschliessung.(Fenster gehen zu,Dach muss ich noch anklemmen)


BMW und nie wieder was anderes
Autor: Ingo
Datum: 17.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich kann mich eher für die m320s von inpro begeistern...

hab sie vor ca 3 jahren in meinen td einbaun lassen und sie jetzt selber in meinen neuen bmw eingebaut... ohne probleme.. arbeit von ner stunde....

und wenn ich ne komfortfunktion bei der zentralverriegelung hätte würde die auch angesteuert werden...

~~~Power muss man fahren können~~~
Autor: Metttty
Datum: 17.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab auch die in-pro. und komfort funktion ist such vorhanden. einfach lange drücken und die fenster gehen zu. wie chris_s schon gesagt hat.
und super unproblematisch anzuschließen

grüße
christian

www.metttty.de

Autor: DeepSpace
Datum: 18.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
so ist es bei mir auch, würde auch in-pro kaufen, da hat man wenigestens keine probleme mit dem anschliessen


Autor: Adrian
Datum: 18.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und noch ein InPro befürworter. Wie schon weiter oben gesagt wurde, Finger lange auf den Knopf und alle Fenter gehen zu. Was vielleicht noch ein "vorteil" ist. Mit etwas bastelgeschick kann man die Elektronik auch in den original BMW-Schlüssel einbauen.

Gruß

Adrian


Autor: Schreibwaise
Datum: 18.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Heyho,

das ist ja wie bei den Bundestagswahlen hier: Ich bin dafür, ich bin dagegen! ;)

Ne, also ich kann natürlich nur von dem reden, was ich selbst bei mir drin habe und das ist eine WAECO ML-RF, der Vorgänger der aktuellen 350er-Reihe. Fernbedienung hat zwar nur einen Knopf und mehr als schließen/öffnen kann sie nicht - aber das muss sie auch nicht.

Der Einbau war kinderleicht, auch dank WAECO. Wenn man also Anschlusspläne nicht lesen kann und technisch nicht unbedingt eine Leuchte ist: Ein Anruf bei WAECO (normale Festnetznummer, nix teure Servicenummer), kurz nach dem technischen Support fragen und freundlich nerven. Die schicken Dir auch umgehend einen spezifischen Anschlussplan zu, per Email (bei mir hat es 3 Minuten gedauert).

Das Anschließen selbst ist damit ein Kinderspiel, nach 2 Stunden hat alles funktioniert, Montage mitgerechnet, auch die Blinkeransteuerung funktioniert. Du brauchst nur 7 Kabel: Dauerplus, Masse, geschaltetes Plus (sitzt alles unterm Armaturenbrett am Kombistecker), Tür auf, Tür zu, Blinker rechts, Blinker links.

Also ich kann zu in.Pro nichts sagen, würde aber aufgrund des sehr guten Service und vor allem aufgrund der riesigen Reichweite der WAECO jedem die WAECO empfehlen. Meine hat mich bei ebay nur 20 Euro gekostet, plus 4.90 Euro Versand. Viel Spass schon jetzt, wofür auch immer Du Dich entscheiden magst...


>>> Da bin ich Jens, da darf ich sein: schreibwaise.de <<<
Autor: BMW_E30_320i
Datum: 12.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich will mir auch eine FFB nachrüsten und wollte fragen ob jemand mit dieser schon Erfahrungen gemacht hat?

was haltet ihr von dieser?

Link

fahre ein e36 coupe bj. 96 VFL

Bitte um Hilfe!

Danke :-)
Autor: BMW_E30_320i
Datum: 15.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann mir jemand erklären wie das funktionieren soll mit der Wegfahrsperre, dass ich dann auch mit dem neuen schlüssel starten kann?

muss ich diesen "chip" vom original Schlüssel in den neuen Fernbedienungsschlüssel einbauen/umpflanzen?

MfG,
Dominik




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile