- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Reuter Motorsport federn - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: djjarek
Date: 24.08.2009
Thema: Reuter Motorsport federn
----------------------------------------------------------
Hallo
Habe ein E61 530d Bj.05 M-Paket!
um wieviel tiefer ist das M-Paket im vergleich zu serie? (jetz sollte es besser sein heheh ?
was haltet ihr von den federn?

Link

hat sie einer vielleicht verbaut?
wiefiel würde der 5er den noch runter gehen? oder lieber doch H&R Ferdern?

MFG

Bearbeitet von: djjarek am 24.08.2009 um 18:12:22

Bearbeitet von: djjarek am 24.08.2009 um 19:59:56

Bearbeitet von: djjarek am 24.08.2009 um 20:00:46
Nachrüstungen aller art von NAVI,CCC->CIC TV-Free auch für CIC über LCI-Rückleuchten CIC-Controller unbau bei CCC,MASK bis HUD einfach PN oder - www.bavaria-access.de


Antworten:
Autor: martinez77
Datum: 24.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann dir zwar nicht sagen, wie tief die Federn von Reuter kommen, aber deine Frage ist ohnehin etwas verwirrend. Du schreibst: Habe ein E61 530d Bj.05 M-Paket!

Und dann fragts du:wie tief ist das serien M-Paket?

Da musst du doch nur an dein Auto und messen?! Oder steh ich auf der Leitung?


Aber H I E R . . . findest du die und hast vielleicht Glück und bekommst sie ein wenig günstiger.

Gruß
Autor: djjarek
Datum: 24.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für den link!!
Habe mein Beitrag etwas verbessert,sollte jetz etwas besser zu verschtehen sein!
Nachrüstungen aller art von NAVI,CCC->CIC TV-Free auch für CIC über LCI-Rückleuchten CIC-Controller unbau bei CCC,MASK bis HUD einfach PN oder - www.bavaria-access.de
Autor: Booker_T
Datum: 24.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also M-FW bedeutet immer minus 15mm tiefer als Serie !
(15mm steht meist immer im BMW-Prospekt drin)

d.h. wenn Du dir H&R 35mm -Federn verbaust, kommt er echte 15-20mm nur runter.
(zuerst nur 15mm, dann setzen die sich noch ein bißchen und dann hast deine 20mm)

Hersteller-angaben zu Tiefe der Federn (egal welcher Federn-Hersteller)
bezieht sich immer auf das Serien-FW nicht M-FW bzw. Sportl. FW-abstimmung.

Soweit ich weiß stellt H&R die Federn
für Bilstein-FW, G-Power, Hamann, ABT her !
Bin mir jetzt nicht ganz sicher ob Reuter auch H&R hat oder hat Reuter AP beauftragt. Ich hab irgentwie AP noch im Hinterkopf, meine das hier in den Foren mal gelesen zu haben. (zu 70% sicher)

Kann aber ein ander Syndikatler bestimmt noch bestätigen.

Gruß
Booker

:-)
Autor: martinez77
Datum: 25.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So weit ich weiß, gibt es noch unterschiedliche Federteller und sich somit die "tiefe" noch etwas variieren lässt.

schau mal H I E R . . . unter Punkt 7 !

Gruß
Martin

Autor: Tappi
Datum: 25.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
die Reuter Federn sollten von AP sein

Für die Tieferlegung der HA mußt du in die Werkstatt.Ein Freund von mir war ein paar mal dort weil sie die Höhe nicht gleichmäßig hinbekommen haben
Autor: djjarek
Datum: 25.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
aha ja wegen der Niveauregulierung,ist das so schwer einzustellen?
Nachrüstungen aller art von NAVI,CCC->CIC TV-Free auch für CIC über LCI-Rückleuchten CIC-Controller unbau bei CCC,MASK bis HUD einfach PN oder - www.bavaria-access.de
Autor: Tappi
Datum: 25.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
manche Werkstätten haben wohl Probleme damit..

Mein Freund war wohl 3 mal da

Die Höhe Radkasten-Mitte Radnabe wird wohl gemessen und eingegeben.Zu Hause in der Garage war eine Seite tiefer.Es wurde noch mal gemessen und das Problem war immer noch das gleiche.Zum Schluß haben sie es so durchgeführt wie er es wollte.Einfach das gemessene Maß auf einer Seite um seine gemessene Differenz verändert eingegeben.Seit dem passt es.Haben sich damit ziemlich schwer getan.Die Werkstatt wollte immer wieder das von ihnen gemessene Maß eingeben,anders würde es nicht gehen...

Er hat vorne H&R verbauen lassen.Sieht gut aus

Autor: djjarek
Datum: 25.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat den Freund auch davor das M-Fahrwerk gehabt?
Kannst du ein Bild reinstellen?
Nachrüstungen aller art von NAVI,CCC->CIC TV-Free auch für CIC über LCI-Rückleuchten CIC-Controller unbau bei CCC,MASK bis HUD einfach PN oder - www.bavaria-access.de
Autor: Tappi
Datum: 26.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein,hatte kein M-FW

mit Bildern kann ich nicht dienen
Autor: djjarek
Datum: 28.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe da noch eine frage
welches ist da besser 30-35mm oder 50mm
bei 35mm würde mein M-FW ja theoretisch dann noch 10-15mm kommen
und bei 50mm sind das dann 30-35mm Tiefer richtig??
Wie ist das denn mit der haltberkeit der Querlenker, und Co?

MFG
Nachrüstungen aller art von NAVI,CCC->CIC TV-Free auch für CIC über LCI-Rückleuchten CIC-Controller unbau bei CCC,MASK bis HUD einfach PN oder - www.bavaria-access.de




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile