- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: paul04 Date: 24.08.2009 Thema: wer ist der Nockenwellenhersteller von BMW ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.08.2009 um 19:50:24 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo!Kann mir jemand sagen wer die Nockenwellen für BMW herstellt?Bei meinen E46 Compact ist an geblich die Nockenwelle eingelaufen.Der Motor hat eine Laufleistung von 63000 km.BMW hat mir eine neue eingebaut (Einlaßnockenwelle).Ich meine aber es sind Materialfehler,da zu wenig Schleifmaß drauf gelassen worden ist.BMW gibt keine Kulanz.Jetzt möchte ich die Nockenwelle überprüfen lassen,deswegen meine Frage. Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.08.2009 um 19:50:24 |
Autor: FRY Datum: 24.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- selbst wenn BMW nur als beispiel schricknokenwellen nimmt, dann muss das maß nicht unbedingt mit den maßen der normal erhältlichen passenden schrick nockenwellen sein. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: pat.zet Datum: 27.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- HAllo, als erstes mal eine eingelaufene Nocken welle kann man ohne Messuhr erkennen!! Sollten dir sehr virl material an der Nocke fehlen ist da mehr angegriffen!! Es ist nicht davon auszugehen das eine defekte Nocken welle von Neuheit aus verbaut ist , dafür gibt es eine Quali-sichrung im Motorenwerk , da der Motor ja auf dem Prüfstand läuft.......... Stell mal ein Foto der Lager flächen , und er Nockenbahnen ein( Bilder upload.de etc) Wenn die Nocken welle eingelaufen ist , tauscht man normalerweise auch die lagerleiste mit , da man ja sonst die Neue auch gleich wieder ruiniert Gruß pat |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |