- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sg318is Date: 09.03.2004 Thema: Unterschiede Kopf/ Motorblock beim 318is ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Alex am 12/03/2004 um 11:33:26 in dieses Forum verschoben.</FONT> wollte mal wissen ob alle 318is Motoren (Block und Kopf) ab Bj. 89 identisch sind. hab nen 93 und wollte mir einen neuen Motor aufbauen. Bearbeitet von - sg318is am 09/03/2004 19:34:29 Bearbeitet von - sg318is am 09/03/2004 19:35:33 Bearbeitet von - Alex am 12/03/2004 11:33:26 [red]...Betreff angepasst Bearbeitet von - pug am 03.02.2007 13:14:11 |
Autor: FRY Datum: 09.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- die ersten 318is hatten nur 136PS, ab dem E36 140PS, kann aber am steuergerät liegen. ab95 hatte der is dann 1,9L hubraum. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Babaluga Datum: 09.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sollten identisch sein. Sind beides M42 Motoren. Im E36 wurde eine andere Ansaugbrücke DISA und ein entsprechend anderes Steuergerät verbaut. MfG Timo |
Autor: sg318is Datum: 10.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann könnte ich also einen alten Motor vom E30 nehmen (Block und Kopf) diese Überholen,und dann in meinen E36 incl Anbauteile,einbauen |
Autor: FRY Datum: 10.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein ich glaube kaum, denn du kannst nur motoren mit der abgasnorm einbauen, die dein wagen schon hat oder besser. und soweit ich weis, hast du ne bessere abgasnorm als der vom E30. warum willst du so einen alten motor nehmen? hol dir den 1,9L M44, da hast du mehr potenzial als bei dem alten. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: sg318is Datum: 10.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- der jetzige hatte auch nur EURO 1 wie der E30 und aufbohren will ich ihn ja eh lassen dann kann ich auch einen schrott Motor nehmen und den wieder auf vorder mann bringen. |
Autor: FRY Datum: 10.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- das wäre beim 1,) besser, denn da musst du nicht so viel wegnehmen lassen, das istdann standfester, du kannst bei schnitzer oder hamann auf 2,1L erweitern lassen. die gehen ganz schön gut. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: sg318is Datum: 10.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du für mich eine adresse im web ?? |
Autor: marco666 Datum: 12.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi probiers mal unter www.schnitzer.de allerdings weiß ich nicht ob das die Achener (also AC Schnitzer) oder der Schnitzer (Schnitzer Automobile Technik in Freilassing) das macht. mfg Marco |
Autor: FRY Datum: 13.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- du kannst mal bei HAMANN schaun, die bieten das an und auch bei AC Schnitzer bekommst du dazu infos. wenns um BMW motoren generell geht, dann kannst du auch mal HIER schaun, die bieten austauschmotoren an. und bei DBilas kannst dua uch mal durchschaun, die bieten einzeldrosselklappen anlagen für fast alle motoren an. ist sicher auch interessant. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: sg318is Datum: 15.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hy Fry Hab mal bei Hamann nach gefragt und folgende Mail erhalten. Sehr geehrter Herr Grieshaber, wir bedanken uns für Ihre Anfrage und dem damit verbundenen Interesse an unseren Design- und Umrsütprogrammen. Leider müssen wir Ihnen mitteilen, daß wir an Fahrzeugen die älter als 7 Jahren sind keine Motorumbauten durchführen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis. Anbei erhalten Sie die Preisliste unsere Produkte für den BMW E36.Alle angegebenen Preise sind reine Material- Nettopreise zzgl. Fracht & Verpackung und der gesetzlichen MwSt. Für Rückfragen bzw. weitere Informationen stehen wir Ihnen unter den u.a. Rufnummern oder per e-Mail unter s.simsek@hamann-motorsport.de jederzeit gerne zur Verfügung. Wir würden uns freuen bald wieder von Ihnen zu hören. dann habens noch ne Preisliste mitgeschickt, der Preis haut dich um - HAMANN Hubraummotor HM 2,1 L - Hubraumerweiterung auf 2044 ccm - Leistungssteigerung auf 170PS / 125 KW bei 6100 - Max.Drehmoment 215Nm bei 4600U/min. - BASIS 318is V/max 226km/h UND JETZT DER PREIS HALTET EUCH FEST 5.518,00 € soviel dazu,für das geld überhol ich mir ja gleich 2 Motoren. Stefan |
Autor: Cube43 Datum: 15.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Preis hats echt in sich!!Aber so ist es halt wenn man was von Hamann haben möchte! |
Autor: Rolando is Datum: 16.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei HArtge kostet der Hubraummotor 4500 irgendwas.Ist auch ein 2,1 L kostet aber ehrheblich weniger. bmwwwweeeeee |
Autor: sg318is Datum: 24.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- so hab nun einen Motor mit Kopf bekommen,und mach mich mal an die Arbeit,werde das ganze mal zerlegen, noch ne Frage werden beim 1,9l nicht auch andere Pleul eingebaut denn durch´s Schleifen kann mann ja nicht 300ccm rausbekommen ?????. wenn ja,könnte mann die Kolben und Pleul vom 1,9er nehmen, hat da jemand erfahrung BITTE ANTWORTEN STEFAN |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |