- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Automatische Heckklappe keinen sichtbaren dämper - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: xr510
Date: 23.08.2009
Thema: Automatische Heckklappe keinen sichtbaren dämper
----------------------------------------------------------
hi.
ist das richtig das eine automatische heckklappe keinen sichbaren dämper hat?
ich habe nämlich keine sichbaren und die klappe geht auch nicht von alleine auf.
diese entriegelt nur wenn ich den knopf am schlüssel oder den im fussraum drücke..


Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.08.2009 um 21:00:25

Bearbeitet von: xr510 am 23.08.2009 um 22:07:58


Antworten:
Autor: CyrusTheVirus
Datum: 24.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hi.
ist das richtig das eine automatische heckklappe keinen sichbaren dämper hat?
ich habe nämlich keine sichbaren und die klappe geht auch nicht von alleine auf.
diese entriegelt nur wenn ich den knopf am schlüssel oder den im fussraum drücke..
(Zitat von: xr510)




Also ich hab eine elektrische Heckklappe und wenn ich den Taster im Fußraum drücke, entriegelt sie und öffnet sich anschliessend vollständig, etweder ist Deine Hydraulik kaputt oder Du hast keine.
Im Kofferraumboden, muss zwischen Wagenheber und Ersatzradmulde ein Hydraulikaggregat montiert sein. Dann hast Du eine. Und ja, die Dämpfer sind auch bei meiner autom. Heckklappe im Dachhimmel versteckt verbaut, also nicht von aussen sichtbar, man sieht nur die Scharniere.

LG Marko
Autor: xr510
Datum: 24.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok. dann weiß ich bescheid.
danke..
weiß dennauch noch jemand was das nachrüsten kosten würde?
Autor: Touring-Fan
Datum: 24.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
unbezahlbar , ich habe mit dem Forensuser mp3 bei seinem wagen diese nachgerüstet .
Es geht damit los das ein Versteifungsblech eingeschweißt werden muss umd nicht das Dach um zu biegen .

Kannst mal davon ausgehen das Du mind. 500.- ausgeben musst wenn Du die teile gebraucht bekommst . Einbau mit 2 Personen mind. 1 samstag .

Na noch interesse ?






Markus
Hier geht es zu meinem Wagen !
Autor: xr510
Datum: 24.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hört sich schon nach bissl arbeit und viel dreck an..
aber wer halt praktisch..
hab nen dobermann der hinten mit fährt.. von daher wäre das optimal..




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile