- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: D Date: 09.03.2004 Thema: Weitec, Koni, FK, KW ?? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator McClane am 09/03/2004 um 15:43:00 in dieses Forum verschoben. Hi, bin grad am rumsuchen, da ich mir ein Gewindefahrwerk zulegen will, denn mein M-Fahrwerk is zu lasch. Über FK hab ich eigentlich nur gutes gehört, über Weitec gar nichts (hat das jemand?), denn die leigen ja preislich nahe beieinander... Koni und KW sind teurer nur lohnt sich der Mehrpreis ? Das Koni bekommt man ja bei Ebay so für 850 aufwärts... nur darüber weiß ich auch zu wenig (schreibt mal eure Erfahrungen) Könnt ihr mich n bissl beraten ? Ach ja, hab gehört die Funtech Fahrwerke seinen sie alten noch nicht rostfreien Varianten von KW... wisst ihr da was ? Geld steht bis ca 900 Euro zur Verfügung... Thanx Alles was Bass macht... Bearbeitet von - D am 09/03/2004 14:44:46 Bearbeitet von - McClane am 09/03/2004 15:43:00 |
Autor: Denyo Datum: 09.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fürn e36 is das FK sehr gut!!! Weitec hab ich eigentlich eher wenig gutes von BMW gehört, aber im VW (hab ich auch verbaut) ist das wirklich Top.... ... in der suche findest du da auch noch edliche themen die dir vll. weiter helfen ;) greez denyo Hier sollte Ihre Werbung stehen! ;o) |
Autor: Cube43 Datum: 09.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab bei mir ein Koni Fahrwerk drin und bin begeistert.Hat halt seinen Preis.Funtech würd ich dir nicht empfehlen!Hatte mal ein Kumpel von mir in seinem E36 drin.Hat es aber nach nem Monat wieder verkauft. |
Autor: CityCobra Datum: 09.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @D : Ich habe schon von etlichen Leuten gehört, die mit FK zum Teil großen Ärger hatten. Schau Dir doch mal das Eibach Pro-Street GW-Fahrwerk an. Habe es mir auch gekauft, und ich konnte in zahlreichen Foren im Grunde keine negativen Erfahrungen von Eibach-Produkten finden. Ich denke das spricht für die Qualität, oder ? Kleine Info am Rande : Eibach arbeitet unter anderem auch sehr Eng mit AC Schnitzer zusammen. Gruß, CC www.Autofreaks.de |
Autor: D Datum: 09.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieviel kostet das eibach Fahrwerk ? Habt ihr ein paar gute und günstige Bezugsquellen für Fahrwerke ? Oder sind die Ebaypreise unschlagbar ? Alles was Bass macht... |
Autor: CityCobra Datum: 09.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @D : Für meinen E46 kostet das Fahrwerk empf. VK. 1067,- € inkl. Mwst. Habe es durch Beziehungen für 850,- € bekommen. Sind rund 20 Prozent günstiger. Kannst Dich ja mal im Forum umhören, wer Dir dafür eine gutes Angebot machen kann. Mehr Infos findest Du auch hier : More Info ! Mit besten Grüßen, CC www.Autofreaks.de Bearbeitet von - CityCobra am 09/03/2004 17:19:19 |
Autor: 320icabrio Datum: 09.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die Konis sind top kannst aber nicht so tief runterschrauben , da der verstellbereich ziemlich beschränkt ist aber von der Straßenlage her top . KW sind aus Edelstahl und rosten halt nicht mehr fest is auch spitze . FK is auch nicht schlecht und um einiges billiger als die anderen . Von Weitec kann ich nur abraten kenn einige die es schon bereut haben . Second place is the first loser |
Autor: bmwharry Datum: 10.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- HI, im FK Gewindefahrwerken sind doch auch Konis verbaut zumindest bei der Königssport Variante. Oder haben die bei mir nur die Koni Aufkleber draufgemacht auf die Dämpfer? MFG Harry |
Autor: $iD Datum: 10.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Also an sich ist mit das beste die KW Variante. FK und Weitec verbauen nicht verzinkte Fahrwerke, die nach den pblichen Tests von knapp (ich glaube) 500Mal hoch und runterschrauben, anfangen Korrosion zu bilden. Daher empfehle ich KW. Ist zwar recht hart, aber war sehr positiv überrascht an meine damaligen E36. Also nicht am falschen Ende sparen. Weiss aber nicht, ob die mittlerweile die Fahrwerke auch aus Edelstahl bauen.. da müssteste mal nachguggn... aber Hände weg von verzinkten! MFG ------------------- BMW..nur Fliegen ist schöner ;D (obwohl ich keine Fliege bin..möööp *g*) |
Autor: D Datum: 10.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab da das Silverlkline von FK gefunden für 708 Euro inkl. Versand anstatt 849 im FK Katalog. Das ist dasselbe Fahrwerk wie das Highsport II nur aus Edelstahl (dann hätte sich das mit dem Gewinde ja auch erledigt). Was sagt ihr zum Preis ? Oder weiß jemand nen günstigeren Anbieter ? Alles was Bass macht... |
Autor: taissel Datum: 10.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- guter Preis MFG Marc September 11. we will never forget Meine Brezel |
Autor: $iD Datum: 10.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sehr guter Preis! Vielleicht findeste ja noch mehr, die so ein Fahrwerk wollen.. Gruppenbestellungen ergeben meist nochemal n wenig Nachlass... MFG ------------------- BMW..nur Fliegen ist schöner ;D (obwohl ich keine Fliege bin..möööp *g*) |
Autor: D Datum: 10.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ein Shop in ebay... Ich kann ihn ja mal fragen wies bei ner gruppenorder aussehen würde. Nur wer will noch eins ;-) ? Alles was Bass macht... |
Autor: Sib Datum: 10.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Silverline? Habe ich noch nie gehört, aber hört sich interessant an. Das ist aber nicht das Königssport, oder? Davon abgesehen meine ich auch gelesen zu haben, daß in (einigen?) FK Fahrwerken Koni Dämpfer verbaut sind. Motto: Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom Auto: E36 316i Coupé Tipp: klick mich |
Autor: D Datum: 10.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit den Konis is glaub nur beim Königssport und Silverline X (Beide härteverstellbar). Das Silverline ist wie das Highsport nur aus Edelstahl! Hab jetzt nen definitven Preis: Des Silverline Gewinde und Domlager für vorne (weil man die ja anscheinende besser mit tauschen sollte ab 60000km ?) für 797 Euro wovon die Lager 89 euro ausmachen (is das in Ordnung??) und der Versand ist auch schon drin ;-) Gruß Alles was Bass macht... |
Autor: CityCobra Datum: 10.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @D : Wie schon mal erwähnt würde ich Dir von dem FK-Fahrwerk selbst in der Silverline Ausführung abraten ! Es mag zwar sein, das einige Leute aus dem Forum damit zufrieden sind, aber mich hat das Fahrwerk letztendlich nicht zu einem Kauf überzeugen können. Wenn Du Dich aber nicht davon abbringen läßt, dann wenigstens das Silverline X. Kostet allerdings soweit ich weiß für Dein Fahrzeug ca. 1099,- € empf. VK. (Die SILVER LINE-Ausführung wird ohne Härteverstellung und die SILVER LINE -X wird mit Härteverstellung geliefert.) Hier mal eine kurze Info von Eibach die ich auf meine Fragen per Mail erhalten habe : "Sehr geehrter Herr CityCobra, vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten. Wenn Sie eine sportlichere Abstimmung favorisieren, empfehlen wir Ihnen das Gewindefahrwerk "Pro-Street". Dieses bietet ein sportlich-straffes Fahrverhalten aufgrund der hohen Federraten und der relativ hohen Dämpferkräfte. Die Rollneigung ist gegenüber dem Serienfahrwerk deutlich reduziert. Weiterhin wird das Pro-Street ausschließlich in 1-Rohr-Technologie gefertigt. Dieses aus dem Motorsport übernommene Dämpfer-System besitzt ein schnelleres Ansprechverhalten auch bei kleinsten Ein- oder Ausfederbewegungen des Rades als das in der Serie verwendete 2-Rohr-System. Ein weiterer Vorteil ist das bereits vorhandene TÜV-Gutachten, das auch Ihren Fahrzeug-Typ abdeckt. Da Sie in Ihrer mail vom xx.xx.04 die von KW angebotene "Inox-line" ansprechen, kennen Sie wahrscheinlich auch den auf der KW-homepage veröffentlichten Salzsprühtest bzgl. der Korrosionsbeständigkeit von Gewindefahrwerken von Wettbewerbern. Dieser Salzsprühtest lief über eine Dauer von 480 Stunden. Wir haben unsere Gewindefahrwerke über den gleichen Zeitraum im genormten Salzsprühtest nach DIN 50021 prüfen lassen. Das Ergebnis zeigt, dass Sie auch nach dieser Dauer unsere Gewindefahrwerke ohne Probleme verstellen können." Gruß, CC www.Autofreaks.de Bearbeitet von - CityCobra am 10/03/2004 20:23:47 |
Autor: D Datum: 10.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja aber ich muss auch auf meine Kohle achten. Brauch noch was für die Felgen, und des sollen schließlich auch keine "400 Euro Super Tiefbett Killerfelgen von Ebay" sein, wenn du verstehst was ich meine ;-) Ich denk des Fahrwerk reicht für meine ansprüche durchaus. Hauptsach des rostet mir nich weg, wie mein altes Auto (Opel)... Gruß Alles was Bass macht... |
Autor: Bachelor Datum: 11.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Also zum Weitec Fahrwerk kann ich so viel dazu sagen das es meiner Meinung nach nicht schlecht war hatte es 2 jahre drin und hatte keine Probleme damit. Ist halt mehr für den Alltag gedacht denke ich. Im allgemeinen stimmt das Preis-Leistungsverhältniß. Jetzt habe seit knapp ein Jahr ein Reuter Motorsport Fahrwerk drin mit härteverstellbaren Konis und ich muss sagen ich bin vollkommen zufrieden. Absolut weiter zu empfehlen. |
Autor: wid320i Datum: 12.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab früher in meim E30 Weitec Federn drin gehabt. Preis-Leistungsverhältnis is ziemlich gut würd ich sagen. Gruß Wid |
Autor: Speedy_328 Datum: 13.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- eibahc verstellbar so um die 850 und 50/20 so um die 399 Die Schönheit der Dinge, lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet. |
Autor: Sib Datum: 18.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie siehts denn aus dem mit KW Var.2? Soll ja ziemlich hart sein...? Bei KW ist das doch so, daß die Fahrwerke für alle Motoren sind, oder? Also kein Unterschied zwischen 4 und 6 Zylinder. Gibt es sonst noch was zu KW zu berichten? Motto: Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom Auto: E36 316i Coupé Tipp: klick mich |
Autor: X-Men Datum: 18.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe von Weitec Federn und bin voll zufrieden aber wie`s mit einem Weitec fahrwerk ausschaut kann ich Dir leider nicht sagen!!! Mfg: X-Men Hubraum statt Spoiler. BMW V/8 Power!!! |
Autor: FelgenFränky Datum: 08.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo ich habe dieses thema mal wieder ausgegraben weil ich gerade mal eine frage habe die hier rein passt ich bin auf der suche nach einem fahrwerk und wollte schon Bilstein B8 mit H&R federn bestellen nun habe ich heute ein tolles angebot bekommen ein koni gewinde fahrwerk kann ich sehr günstig bekommen natürlich neu nun meine frage hat einer schon erfahrung mit so einem fahrwerk gemacht mir ist wichtig das es nicht zu hart ist danke gruss frank ____________________________ Weil aus deiner Flagge viele werden und aus Deiner Stimme ein ganzes Dutzend... Du bist Deutschland Support Germany ...BadBoy for Life |
Autor: Marius Datum: 08.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hatte mal KW Variante 2 verbaut bin jedoch gottfroh das ich dieses wieder draußen habe. Das ist echt hart und das ganze auto hüpft sogar auf ebener straße. Habe nun das FK Highsport verbaut und bin mehr als nur zufrieden. Fährt sich im E36 echt super! Preislich bekommt man die bzw. ich schon für 560 Euro und für den preis hat man meiner meinung nach ein top Gewindefahrwerk. Nie wieder würde ich soviel geld für ein KW Fahrwerk oder so ausgeben. In sachen Fahrwerke kann FK keiner was vorwerfen. Die werden in Deutschland gefertigt und sind von der verarbeitung her in keinerlei hinsicht schlechter als KW. Im endeffekt ist das Königssport und das Silverline X dasselbe wie KW Variante 2. Beide Hersteller verwenden Härteverstellbare Konidämpfer nur die Federn sind anders und die Preise. ____________________________ FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen |
Autor: FelgenFränky Datum: 09.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist denn bei einem koni gewinde immer die härte einstellbar? ____________________________ Weil aus deiner Flagge viele werden und aus Deiner Stimme ein ganzes Dutzend... Du bist Deutschland Support Germany ...BadBoy for Life |
Autor: Marius Datum: 09.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein sicherlich nicht denn es gibt auch Konis ohne Härteverstellung. ____________________________ FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen |
Autor: Pixsigner Datum: 09.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...für mich kommt nur KW in Frage, hatte nie Probleme ebenso wie unsere Kundschaft. Von FK halte ich nichts auch wenn viele scheinbar mit zufrieden sind - komentar spare ich mir. Zum KW kann ich dir folgendes sagen: Die V.2 kannste knicken, die ist völlig unnötig wenn du kein Hobbyrennfahrer bist oder irgendwelche Selbstbewußtseindefizite kompensieren musst :-) Nee, im Ernst ist rausgeschmissenes Geld. Im Setup der Zug- bzw. Zug und Druckstufe änderungen vorzunehmen bedarf schon einiges an KnowHow in der Fahrwerksabstimmung. Es ist nicht damit getan einfach mal am "Rädchen zu drehen". Die V.1 ist perfekt abgestimmt - in den Grenzbereich kommst du auf öffentlichen Straßen sowieso nicht! Qualität, Verarbeitung und Lebensdauer sowie auch Kulanz und Kundenservice ist bei KW (unserer Erfahrung nach) wirklich spitze. Gruß Alex ____________________________ .::P.I.X.S.I.G.N_CarTuning::. Fahrzeugveredelung & Tuning Infos unter: www.pixsign.de |
Autor: SirHanSolo Datum: 09.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kann da Pixsigner nur zustimmen! ich habe in meinem auch ein kw variante1 und bin hochzufrieden! würde es jederzeit wieder kaufen! ____________________________ und immer eine freie Bahn mfg Christoph Syndikat Region NRW Meiner einer verkaufe E36 Streamline Felgen&Reifen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |