- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mazel Date: 09.03.2004 Thema: Lackieren der Bremsättel ---------------------------------------------------------- Hi wollte mal fragen wer mit dem Thema erfahrung hat is das viel arbeit muss ich die extra ausbauen oder muss ich nur alles außen rum abkleben mfg mazel hab einen 318is |
Autor: timo.xx Datum: 09.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Viel Arbeit ist das nicht....ich brauchte ca. 1-1/2 Stunde. Gruß Timo BMW Scene Augsburg Mein Auto Bearbeitet von - timo.xx am 09/03/2004 14:23:14 |
Autor: Denyo Datum: 09.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- abbauen musst nur das rad.... Abklben brauchst eigentlich auch nix, wenn du vorsichtig mim pinsel umgehst! Vll. über die scheiben bissl was drüberlegen, aber ansonsten is das kein stress... greez Hier sollte Ihre Werbung stehen! ;o) |
Autor: GRAMBLER Datum: 09.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- reifen ab .. bremsenreiniger überall truff .. abwischen .. abkleben .. sprühen fertig :) Fotostory neu ... <<< mein E36 SHOW & TUNING >>> |
Autor: roblade Datum: 09.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir war es so: -reifen ab -bremsen ordentlich reinigen,bremsenreiniger und drahtbürste -bremssattel mit lack "streichen" (war mitm pinsel!) -klarlack drauf -reifen anmontieren -freuen -fahren gruss roblade visit www.gRRaphx.de | meine kleine portfolioseite... |
Autor: autobahnraser80 Datum: 09.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiss nicht?! Wie sieht das denn aus wenn man's pinselt? Hab auch die Farbe zuhause rumstehen, aber leider schon genug Leute gesehen die das wahrscheninlich so schlecht gemacht haben, dass ich das wohl lassen werd. Ich wollte die Oberfläche so richtig glatt wie's halt an so Rennbremsanlagen ausschaut, aber das ist wohl nicht möglich?! Wer hat denn sowas schon ordentl. an seinem Auto gemacht, und kann mal ein paar Bilder posten??? Ich wollte die Sättel abmontieren und separat lackieren, außerdem dauert die Arbeit vielleicht 2h, aber fahren kann man, soweit ich weiss, erst ca. 2 Tage später (steht so bei mir in der Gebrauchsanweisung). Hoffe ich seh bald Bilder die mich wieder ermutigen? Welche Farbe würdet ihr denn bei meinem Auto wählen. Gelb hab ich rumstehen, aber ich tendiere doch wieder zu rot... MfG Sascha |
Autor: GUCCI Datum: 09.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- irgend so´n idiot beim treffen in oberhausen 2003 hat mal gesagt man muss es glattspachteln ??? !!! :Ohahahahahahahahahaha www.bmw-club-breisgau.de ISCH´ ABE GARKEINE AUTO....ISCH ABE EINE BÄMWÄ |
Autor: GRAMBLER Datum: 09.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: iwo, war 30minuten später wieder unterwegs, 2.. oder 3mal auf die bremse und die scheiße war trocken, muss man halt aufpassen das man beim anmontieren net die felge einsaut, aber egal.. scheiß stahlfelge :) Fotostory neu ... <<< mein E36 SHOW & TUNING >>> |
Autor: Stephan Datum: 09.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für meinen alten E30 hab ich ca. 1,5 Stunden gebraucht, war echt leicht! Mit freundlichen Grüßen Stephan |
Autor: Alex Datum: 09.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich habs gepinselt. Da kann man viel ordentlicher arbeiten als mit der Sprühdose. Und Lack ist so zähflüssig, dass er sich selbst glatt zieht. Da bleiben null Streifen vom Pinseln! Ich hatte den ganzen Kram von FoliaTec gekauft: Lack, Verdünner, Bremsenreiniger usw. Ist Idiotensicher ;) ![]() </ciao> Alex ___________________________________________________________________________________________________ www.alexone.de Ist das Leben nicht viel zu kurz, um auf Freude am Fahren zu verzichten? |
Autor: Nicore Datum: 09.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab noch ne Dose von meiner Wagenfarbe rumstehe, geht das auch oder brauch ich speziellen Lack/Farbe? Wie sieht es eigentlich mit der Bremstrommel aus? Meine neuen Trommeln waren nach 2 Wochen Fahren total zugerostet... das sieht nicht aus!! ________________________________________________ BMW Team Oberhavel |
Autor: autobahnraser80 Datum: 09.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab gehört, und das macht auch sinn, das man da spezielle Farbe braucht, da die Teile ja auch ganz schön heiß werden. Ich glaube deine "normale" Farbe wird da sicher verbrennen. Für's Auspuff pinseln braucht man ja auch spezielle Farbe! MfG Sascha |
Autor: autobahnraser80 Datum: 09.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab meine damals bei ATU gekauft, aber die gibt's (oder gab's) wesentlich billiger bei ebay. Weiss aber nicht ob's immernoch so ist?! Hab glaube 50€ (oder waren es DM?!) bezahlt für schon oben genanntes Set. Auch das unterstreicht das du spezielle Farbe brauchen wirst, da die sicher nicht umsonst so sehr viel mehr kosten wird?! Aber schau doch einfach mal auf die Dose was die so für Temperaturbelastung angeben! Vielleicht sagt dir das schon ob's geht odr nicht?! MfG Sascha |
Autor: sven83 Datum: 10.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hier sind die sättel in wagenfarbe lackiert: (man erkennt es leider nicht perfekt) ![]() meine diva |
Autor: autobahnraser80 Datum: 10.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist doch der M3 Touring von Sallus aus Weißenfells?! Oder war es zumindest mal, denn jetzt sieht er ja mehr wie ein M5 aus. :) Wo hast du denn den im Netz gefunden? Oder haste das Foto von nem Treffen? Egal, der Mann versteht was von seinem Handwerk, hat schon viel an dem Coupe von meinem Bruder gemacht... Die Bremsanlage ist aber sicher auch nicht so ne 0815 Serienbremsanlage, da die ja über 320PS zügeln muss... Wer noch weitere Bilder hat, BITTE POSTEN :) MfG Sascha |
Autor: Ramrod2012 Datum: 10.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus! Also ich hab den Lack von Folia Tec genommen. Kostet zwar etwas mehr, aber dafür ist auch alles dabei. Erstmal die Bremssättel reinigen, habe dazu Schmirgel Papier verwendet. Dauert zwar etwas länger aber wer schön sein will muß leiden. Anschließend mußt du den Härter und den Lack gut vermischen. Jetzt kannst du den Lack mit einem kleinen Borsten Pinsel in mehreren Schichten auftragen. Laß dir Zeit und versuch keinen Geschwindigkeitsrecord aufzustellen. Hab ca. 3 Stunden gebraucht mit allem drum und dran. Das Ergebinss kann sich sehen lassen. ![]() ![]() ![]() Die Automarke spielt keine Rolle hauptsache BMW www.bmw-empire-osthessen.de Mein neues 328i coupé Bearbeitet von - ramrod2012 am 10/03/2004 16:42:57 Bearbeitet von - ramrod2012 am 10/03/2004 16:44:27 |
Autor: ellbc Datum: 10.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @autobahnraser80: zu deinem Auto passen beide Farben sehr gut, Rot und Gelb... Rot haben halt schon viele, und Gelb ist die Farbe der Porsche Keramik-Bremsen... das hätte doch was für sich. |
Autor: jhonny318ti Datum: 10.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einfach Bremssättel richtig sauber machen. Hitzebeständige Sprühfarbe kaufen. Mit der Bildzeitung vom Vortag alles richtig abkleben. Draufsprühen. Kurz antrocknen lassen. Heißluftfön drauf halten (wedeln). Fertig. Nach 1 Stunde Arbeit kannste wieder fahren. grussderjhonny Das Beste von BMW in kompremierter Form: COMPACT |
Autor: SeZZO Datum: 10.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super interessantes Thema :-) Will nämlich auch meine Bremssättel lackieren, weil im Sommer die neuen Felgen und gelochte Bremsscheiben draufkommen. Welche Farbe würdet ihr für nen silbernen BMW empfehlen? Gruß, SeZZO |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |