- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

gewindefahrwerk Drehteller HA oben oder unten ? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: chris316
Date: 22.08.2009
Thema: gewindefahrwerk Drehteller HA oben oder unten ?
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,
Fahre einen 318is Class2 und hab ein Gewindefahrwerk verbaut.
Meine Frage: Muss ich auf der Hinterachse die Gewindeverstellung unten einbauen oder geht das auch oben? Wenn ich sie unten einbaue wird das verstellen mit dem Schlüssel unmöglich und oben gehts einwandfrei.

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.08.2009 um 17:40:24


Antworten:
Autor: DoubleH
Datum: 22.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
was für ein fahrwerk hast du denn?
Ich hab n KW Variante 1 und die verstellung ist bei mir oben verbaut. Stand bei mir auch in der Einbauanleitung drin. Denk mal des wird dan bei dir net anders sein

Autor: chris rs1
Datum: 22.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab es bei mein touring unten Verbaut!!
Autor: -mRl-
Datum: 22.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welches Gewindefahrwerk?

Bitte mehr Angaben!

Bei Bilstein muss die Gewindehülse nach unten.
Autor: chris der einsteiger
Datum: 22.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
einbach ist es oben


grüße chris
Biete m50b28 umbaupleule
Biete m52b28 kurbelwelle
ideal für m50 umbauten
Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech
Biete m60/m62 Ölpumpe
Biete e39 fl Standlichtringe
Autor: clemmm
Datum: 22.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ,
hab nen 328 Coupe mit Bilsein B16 Gewindefahrwerk. Da wird die Gewindehülse unten verbaut wie -mRI- schon geschrieben hat.

Würd mich auch mal interesieren wie das mit der verstelleung hinten ist. Muss man da jetzt immer die Feder ausbauen wenn man die höhe ändern will?

mfg
Autor: f.erus
Datum: 22.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
hab auch KW V1 und bei mir ist es auch oben verbaut hatte keine probleme mit bisher
fahre einen compact

mfg

Autor: CH-Cecotto
Datum: 23.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
KW V3-Clubsport.

Nach Anleitung verbaut. Oben.

Um die Hoehe zu verstellen nehm ich jeweils schnell die Federn/Drehteller raus.

Bearbeitet von: CH-Cecotto am 23.08.2009 um 00:47:28
Autor: DoubleH
Datum: 23.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


KW V3-Clubsport.

Nach Anleitung verbaut. Oben.

Um die Hoehe zu verstellen nehm ich jeweils schnell die Federn/Drehteller raus.

Bearbeitet von: CH-Cecotto am 23.08.2009 um 00:47:28

(Zitat von: CH-Cecotto)




meinst hinten? also ich häng halt unten kurz n stoßi aus zums verstellen. steht auch so in der anleitung drin

Autor: CH-Cecotto
Datum: 23.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, meine Hinten.


Ich reinige eben vor dem Verstellen gerne das Verstell-Gewinde.

Und das geht am Einfachsten wenn man auch die Feder/Versteller rausnimmt.

Gruss
Autor: DoubleH
Datum: 23.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja, meine Hinten.


Ich reinige eben vor dem Verstellen gerne das Verstell-Gewinde.

Und das geht am Einfachsten wenn man auch die Feder/Versteller rausnimmt.

Gruss

(Zitat von: CH-Cecotto)




ah ok. ja ich reinige meins vorm verstellen auch immer mit pressluft und WD40

Autor: chris316
Datum: 26.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leute,
erstmal danke für eure zahlreichen Antworten.
Das Fahrwerk ist von TA Technix. In dem Teilegutachten ist es nicht rauszulesen und Einbauanleitung war nit dabei.
Autor: CH-Cecotto
Datum: 26.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim Importeur/Hersteller anrufen und fragen.
Autor: daspertl
Datum: 27.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
TA Technix = Oben verbauen

Sonst, wie du schon selbst beschrieben hast, ist die Verstellung im eingebauten Zustand nicht möglich.

Trotzdem würde ich dir empfehlen zum Verstellen das Verstellelement und die Feder schnell auszubauen.
..:: Carbon Knight - 3.0si Z4 Coupé
Autor: chris316
Datum: 31.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI Leute,
erstmal danke für eure zahlreichen Antworten.habs jetz einfach mal bei der Dekra checken lassen und die sagten es sei nicht rauszulesen und ich soll die verstellung einfach oben lassen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile