- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Dj86 Date: 20.08.2009 Thema: Hupe defekt, Kühlwasserverlust ok? ---------------------------------------------------------- Gestern hat sich meine Hupe "verabschiedet". Während ich etwa ne sekunde gehupt habe, ist das Signal plötzlich abgebrochen und jetzt gibt das Ding keinen Ton mehr von sich. Die Sicherung ist aber ok. Woran könnte es noch liegen? Im moment muss ich etwa alle 2000 km ca 400ml Kühlwasser nachfüllen. Das Kühlwasser ist ohne Ölrückstände oder ähnliches, das Motoröl sieht auch perfekt aus. Muss ich mir Gedanken machen wegen diesem Kühlwasserverlust, oder liegt der noch im Rahmen? |
Autor: Gygax E30 Datum: 20.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der Wasserverlust ist nicht ok... Da sollte praktisch nichts weg sein... Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: cabriofrank Datum: 20.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Vielleicht ein kabelbruch? Oder ein Kabelschuh unter dem Hupenknopf abgerutscht? Das mit dem Kühlwasserverlußt ist nicht normal, da der kühlkreislauf ein geschlossenes System ist. Also mußm irgendwo was undicht sein... Grüße Frank :-) |
Autor: Dj86 Datum: 20.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die schnellen Antworten! kann es sein, dass es einen Zusammenhang gibt zwischen Kühlwasserverlust und etwas höherer Temperatur im Stadtverkehr? Normalerweise ist die Kühlwassertemperatur immer genau in der Mitte. Bei stop and go steigt die Temperatur aber auch gern mal einen Strich höher. |
Autor: cabriofrank Datum: 20.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Mit weniger Wasser geht natürlich auch die Temperatur höher. Solange aber im Stadtverkehr nichts im roten Bereich ist springt einfach nur der Lüfter früher an! Würde ich im Auge behalten! Grüße Frank :-) |
Autor: ThogI Datum: 20.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dass die Temnperatur im Stadtverkehr hochgeht kann sowohl Ursache des Verlustes sein (Lüfter defekt, Wasser wird zu heiss, Überdruckventil lässt Wasserdampf raus) als auch Wirkung (zu wenig Wasser, Luft ins System gekommen, die mitgemessen wird beim nachschauen und auffüllen) Lüfter prüfen, gescheit entlüften, Lecksuche Sowas darf nun gaaar nie sein! ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Dj86 Datum: 20.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auch wenns blöd klingt... der Lüfter ist doch quasi der große Ventilator hinter dem Kühler, oder? Dreht der nicht immer? |
Autor: ThogI Datum: 21.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der dreht immer mit aber nur so leicht, wenn das Wasser kalt ist. Die Viskokupplung wird fester, wenn die Temperatur steigt, dann läuft er etwas schneller. Zusätzlich solltest Du noch einen E-Lüfter haben, der bei höheren KW Temperaturen zuschaltet. Wenn der nich geht oder nur bischen, dann wirds im Stau auch zu warm. Klimaanlage? Den Viskolüfter kannste testen, indem du versuchst ihn bei heissem Motor mit der Hand zu drehen, wenns zu leicht geht, ist die Kupplung hinüber. Im kalten leicht-im heissen schwer. Fass bitte nicht in den laufenden Lüfter :-o ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Dj86 Datum: 21.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Viskolüfter werd ich nachher mal testen! Hab keine Klimaanlage... wo sitzt denn der E-Lüfter? Hab ich zumindest noch nicht gehört, dass sich mal ein zweiter Lüfter zugeschaltet hat. |
Autor: ThogI Datum: 21.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der wäre vor dem Kühler als Drucklüfter ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Gygax E30 Datum: 21.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kein e30 ohne klima hat nen e-lüfter und die mit klima werden wohl ne kleine minderheit darstellen... Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |