- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

erste panne seit 5 jahren zahnriemenriss - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: rene318icabrio
Date: 19.08.2009
Thema: erste panne seit 5 jahren zahnriemenriss
----------------------------------------------------------
hallo leute heute ist mir zum ersten mal in 5 jahren bei meinem cab eine panne passiert und zwar ist der zahnriemen gerissen da ich nur ca schrittgeschwindigkeit gefahren bin als es passierte wollte ich fragen ob mann sagen kann ob der motor es eventuell ohne schäden überstanden hatt und ich einen neuen riemen einlegen kann und wieder fahren mfg rene


Antworten:
Autor: Gygax E30
Datum: 19.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zu 95% ist der im Eimer, den die Geschwindikeit ist nur bedingt das Problem...

Der M40 ist kein Freiläufer und der dreht dann doch über 1000 1/min das reicht leider..
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: rene318icabrio
Datum: 19.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
toll dasss ist ja super jetzt komm ich entlich zum motorwechsel
Autor: Gygax E30
Datum: 19.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, da hasst wenigstens einen guten Grund ein 6pack einzubauen :-)
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: rene318icabrio
Datum: 19.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
du sagst es aber weist du wo mann eine gute anleitung bekommt wie ich das am besten mache und welcher motor und so? mfg :-)
Autor: Gygax E30
Datum: 19.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
www.e30.de

Dort gibts viel Lesestoff..
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: rene318icabrio
Datum: 19.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
was emphfiehlst denn du so ?????


ich finde irgendwie auf e30.de nix


Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.08.2009 um 08:19:39
Autor: Gygax E30
Datum: 19.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurope.de/fotost/f01206/f01206.htm

http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurope.de/fotost/f01207/f01207.htm

http://www.e30.de/m50.htm

http://www.e30.de/335i.htm

http://www.e30.de/m335i.htm

http://www.e30.de/v8/v8.htm



Suchen scheint nicht deine stärke zu sein.. :-)

Wenns einfach sein soll, m20b25 / b27.. Wenns etwas mehr sein darf dann m50b25 (Tü).. Wenns viel mehr sein soll s38b36 / b38..

Ja, so würd ichs machen...

Bearbeitet von: Gygax E30 am 19.08.2009 um 19:20:25
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: rene318icabrio
Datum: 19.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein heute nicht bin bisschen deprimiert heute:-)
Autor: Gygax E30
Datum: 19.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab dir ja alles einzeln verlinkt?? Das ist alles von e30.de!
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: rene318icabrio
Datum: 19.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
super danke werde mir dass gleich mal lesen

also am besten wäre ein spender auto in meiner situation oder?

hatt zufällig jemand eine ahnung was mann beim motorkabelstrang alles wehseln muss habe nix gefunden bis jetzt im intenet



Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.08.2009 um 08:20:51
Autor: Gygax E30
Datum: 19.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was nichts gefunden? Das steht auf e30.de haarklein beschrieben (ne bessere Anleitung ist wohl kaum zu finden), nebenbei welcher Motor? Normalerweise muss der ganze Kabelbaum gewechselt werden, warum, weil es ja ein anderes STG und ein anderer Motor ist...

Aber lesen musst schon selbst...

Und auch für dich sei das Wunder der Editierfunktion zu beachten, dann musst nicht alles vollspammen..

Bearbeitet von: Gygax E30 am 19.08.2009 um 21:59:06
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: rene318icabrio
Datum: 19.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok editieren bin einer der wenigen die nicht so oft vorm pc sitze und deswegen nicht das nötige know how haben :-) mfg

Bearbeitet von: rene318icabrio am 19.08.2009 um 22:38:03
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 20.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ok editieren bin einer der wenigen die nicht so oft vorm pc sitze und deswegen nicht das nötige know how haben :-) mfg

Bearbeitet von: rene318icabrio am 19.08.2009 um 22:38:03

(Zitat von: rene318icabrio)









Dazu braucht man keine KnowHow, es reicht wenn du die FAQ und die Forumsregeln einmal durchliest, dann weist du auch wie was hier funktioniert.

https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/faq.asp

.. siehe allgemeine Forums-Regeln / Richtlinien

Autor: rene318icabrio
Datum: 24.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also heute habe ich angefangen beim motor ausbau alles mit fotos! unter erschwerten umständen habe ich lichtmaschiene servo pumpe und getriebe schrauben entfernt sowie auspuffanlage und abdeckung wo die kadern darunter ist ansonsten könnte ich denn motor schon rausheben
habe auch schon paar fragen



1 .muss ich zwingend kadern und diff wechseln? oder passt dass mit dem 2,5 eh zusammen
2. muss ich den kompletten motorkabelstrang wechseln weil da passt ja dann der stecker von kabelstrang zu auto nicht mehr oder (meine da wo mann dass diagnose gerät ansteckt da sind 2 stecker danke schonmal mfg
Autor: jever-trinker
Datum: 31.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn ich das, was ich in verschiedenen Foren über Aufrüstungen gelesen habe, ist von einem 318 Vierzylinder auf einen 325er Sechszylinder wohl möglich, aber reichlich Aufwand. Da dürfte wohl noch kaum was mechanisch zusammen passen, elektronisch genau so. Und die Bremsanlage? Auch ganz andere Dimensionen.
Das erstmal als Gedankenanstoss. Gibt ja schon reichlich Probleme von 320 auf 325, wenn man es richtig machen will.
Autor: Michael3011
Datum: 31.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tja, lieber nicht irgendwelche Weisheiten aus anderen Foren einfach weitergeben... Der Umbau ist sehr unproblematisch, Hinterachse kannst lassen, musst halt schauen ob es von der Übersetzung nicht zu kurz ist. Ideal wäre ein 3.73 oder 3.91 für den 325i. Kardanwelle musst tauschen, die passt nicht. Wenn Du den Motorkabelbaum mit dem Fahrzeug verbinden willst, schau dir unbedingt vorher die Pinbelegung auf e30.de an, sonst hast ganz schnell einen Kabelbrand. Bremsanlage kannst auch drin lassen, das Cabrio hat ja schon Scheibenbremsen hinten. Ein Instrumentenkombi vom 6-Zylinder wirst noch brauchen. Aber im Prinzip kannst das alles auch bei e30.de nachlesen.
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin ablaufen. (Walter Röhrl)

[OO=00=OO]
Autor: rene318icabrio
Datum: 10.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok jetzt habe ich eh schon angefangen muss ich durch die pinbelegung auf e30 de habe ich mir angeguckt brauche aber auch einen plan wie die die pinbelegung vom 318i ist denn sonst weiss ich ja nicht wie ich denn stecker umbasteln soll? danke mfg
Autor: rene318icabrio
Datum: 21.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi leute eine neue frage und zwar wüsste ich jetzt einen schlachter (cabrio vfl)
da mein cabrio aber ein fl ist weiss ich nicht ob ich dass vfl cabrio als schlachter nehmen sollte denn mit bj 87 hatt es wahrscheinlich kein kat?
und mein cabrio hatt aber kat? was meint ihr danke mfg Rene






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile