- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: FUnCKy Date: 18.08.2009 Thema: Lordosenstütze funktioniert nicht mehr ---------------------------------------------------------- Hallo, ich wollte mal nachfragen ob damit jemand erfahrungen gemacht hat. Habe bei mir diese elektrischen lordosenstützen in den rückenlehnen, welche ich aber beim Fahrersitz nicht mehr funktioniert, beim beifahrersitz geht sie... Gibt es da eine spezielle sicherung für? Vielleicht ist die ja nur kaputt und einer von euch kann mir sagen welche es ist :) Oder sonst ne idee was es seien könnte?!? |
Autor: Kent Brockman Datum: 18.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sicherung müsste F40 für den Fahrersitz sein. edit: Wenn Du elektrisch verstellbare Sitze hast müsste der Fahrersitz auch nicht funktionieren - sonst ist es nicht die Sicherung. Bearbeitet von: Kent Brockman am 18.08.2009 um 19:50:49 Suche: Suche ständig Individual Lederteile in allen Farben!! Schlachte: - 328i Touring mit M-Paket - 328i Coupe mit Rieger Infinity - 316i Compakt mit M-Paket und Volleder |
Autor: FUnCKy Datum: 18.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sitze sind mechanisch verstellbar... Vielen Dank für die Hilfe, werd ich bald mal schaun. |
Autor: Merlin-9999 Datum: 19.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die sie wenig benutzt hast, könnte auch das Ventil hängen !! Gruß Stefan Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!! |
Autor: FUnCKy Datum: 19.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja hab sie sehr wenig benutzt und jetz auch mal die Sicherungen angeschaut, im kasten steht auch das es F40 und F5 sind, doch die sind in ordnung. Wo sitzt den dieses Ventil? komm ich da einfach dran oder muss ich den ganzen Sitz auseinander nehmen? |
Autor: Merlin-9999 Datum: 19.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, auf jeden Fall muß Rückseite der Rückenlehne ab um an das Kissen mit Pumpe zu kommen. Gruß Stefan Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!! |
Autor: Kent Brockman Datum: 19.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dann müsste man aber zumindest die Pumpe arbeiten hören oder? Suche: Suche ständig Individual Lederteile in allen Farben!! Schlachte: - 328i Touring mit M-Paket - 328i Coupe mit Rieger Infinity - 316i Compakt mit M-Paket und Volleder |
Autor: Merlin-9999 Datum: 19.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein, da die Pumpe ab einem gewissen Gegendruck abschaltet. Und wenn das Ventil zu ist, geht die Pumpe gar nicht erst an. Gruß Stefan Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!! |
Autor: 08/15 Datum: 29.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, nachdem ich meinen Wagen vor kurzen nach einer Reperatur aus der Werkstatt geholt habe ist jetzt ein Problem mit der Lordosenstütze aufgetreten. Ich habe Leder-Sportsitze in meinem E46 mit elektr. Lordosenstütze. Jetzt will der oberste Luftsack einfach keine Luft abgeben um wieder abzuschwellen. Für meine längeren Fahrten ein echtes Problem. Weiß jemand wie ich an die ins innere des Sitzes vordringen kann umd die Luft abzulassen! Thema ist hier : https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=200388&whichpage=0 auch schon mal angesprochen worden. Leider ohne Ergebnis.... mfg 08/15 |
Autor: Merlin-9999 Datum: 29.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, eigentlich wurde schon alles geschrieben. Entweder ist die Pumpe und/oder das Ventil defekt. Also, Sitz ausbauen und zerlegen. Gruß Stefan Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!! |
Autor: Pierro Datum: 28.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe das gleiche Problem Wie kann man die Verkleidung hinten ausbauen? Kann da irgenwas kaputt gehen bzw. Das Leder? Hab manuelle Sitze mit elektrischer Lordosenstütze. |
Autor: Merlin-9999 Datum: 28.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Ganz einfach: Batterie abklemmen Sitz ausbauen Verkleidung auf der Rückseite entfernen. Gruß Stefan Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!! |
Autor: Pierro Datum: 28.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss man dafür den ganzen Sitz erst ausbauen oder kann man nur die Verkleidung hinter dem Sitz rausnehmen? Und wie kann man die Verkleidung herausnehmen???? Gibts da irgendwelche Schrauben oder Stecker? Gruß Pierro |
Autor: Merlin-9999 Datum: 29.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst versuchen die zwei Schrauben an der Unterseite der rückseitigen Verkleidung zu entfernen ohne den Sitz auszubauen, mir war das aber zu mühselig. Eleganter ist den Sitz ausbauen, dann kommst du auch überall besser dran. Gruß Stefan Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!! |
Autor: Pierro Datum: 29.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja und wie macht man die Schrauben ab? Ist ja nur so nen Schwarzer Plastikteil. Sieht aus wie genietet. Ne schraube seh ich da gar nicht. Kanns mir jemand ganz genau sagen wie??? ...will da nichts kaputtmachen |
Autor: Merlin-9999 Datum: 29.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das dürfte bei dir nur eine schwarze Plastikkappe sein, die auf der Schraube steckt = Schutz . Vlt. hilft das auch weiter. Sitze Bearbeitet von: Merlin-9999 am 29.09.2009 um 14:08:37 Gruß Stefan Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!! |
Autor: Pierro Datum: 29.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super Vielen Dank Merlin Besser gehts nicht :-) |
Autor: Pierro Datum: 29.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber wenn man die Verkleidung abmacht dann verliert das Leder keine Spannung oder? |
Autor: Merlin-9999 Datum: 29.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, die Bezüge ( Leder und Stoff ) sind in den Sitzrahmen gespannt. Hat mit der Verkleidung nix zu tun. Siehste aber auch, wenn du diese ab hast. Bearbeitet von: Merlin-9999 am 29.09.2009 um 16:10:50 Gruß Stefan Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |