- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: JL Date: 17.08.2009 Thema: Endstufe Kaputt? ---------------------------------------------------------- Hi Leute, ich hab mal ne Frage... und zwar war ich Samstag mit meinem Auto unterwegs und aufeinmal ging der Sub aus. Als ich Heute nachgeguckt habe ist das +Kabel von der Batterie aus dem Kabelschuh rausgerutscht. Hab das Heute wieder ran gemacht und nun leuchtet die Endstufe das sie Saft bekommt aber aus dem Sub kommt keine Musik. Hat das nen zusammen hang oder woran kann das liegen? danke für eure hilfe lg JL |
Autor: Fanta-Er Datum: 17.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn das kabel an das Gehäuse(irgend eine leitende stelle) von deiner Endstufe oder einen einen anderen masse punkt gekommen ist, "sollte" deine Sicherung defekt sein. Ich meine die Sicherung von deinem Kabel. Die ist/sollte nahe bei deiner Batterie sein. Die würde ich als erstes kontrolieren bzw durchmessen. Sie kann auch defekt sein und man sieht es kaum. Danach die "übliche vorgehensweise". Alles ab. Remote kontrollieren. Alles ausgenommen sub dran. Lampenkontrolle. usw... usw... |
Autor: JL Datum: 18.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie gesgat die endstufe leuchtet das sie strom bekommt und das kabel ist an der batterie rausgerutscht sprich wenn es ein masse punkt berührt hat ist ja kein strom mehr drauf gewesen..... ne andere frage hab alles durch gemesser remote gibt 12v ab und strom gibt auch 12v ab muss beim lautsprecherkabelausgang an der enstufe(wo man die kabel für den sub anstöpselt) auch 12v strom rauskommen? |
Autor: tobibeck80 Datum: 18.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Volt ist Spannung. Strom ist Ampere. An den Lautsprecherausgängen kommt keine Gleichsspannug raus, sonst würde der Subwoofer die Membran aufstellen......und so bleiben (sofern die Spannung stabil bleibt, was sie nicht machen wird) Lautsprechersignale haben nix mit 12V Remote-Einschaltspannung zu tun. Alle Sicherungen ganz (auch an der Endstufe)? Irgendwas an der Endstufe verstellt? Subwoofer mal an eine andere Endstufe angeschlossen? „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: JL Datum: 18.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- An der Endstufe sind alle Sicherungen heil und auch nix verstellt. Hab mal nur ne normale Box angschlossen an die Endstufe und die hat funktioniert also müsste der Sub im Eimer sein oder? |
Autor: JL Datum: 18.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann ein Sub durch zuviel Leistung kaputt gehen? |
Autor: tobibeck80 Datum: 18.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, aber meistens eher durch zu wenig Leistung. das ist dann aber nicht die Schuld von der rausgerutschten Stromleitung „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: JL Datum: 19.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Joa nur seiddem die Stromleitung rausgerutsch ist geht das nicht mehr bzw. vielleicht ist der kaputt gegangen und die Stromleitung ist später rausgerutsch da ich erstmal 2 Tage so gefahren bin, weil ich keine Zeit hatte nach zuschauen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |