- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tipps für E46 Cabriokauf - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Cabriobastler
Date: 17.08.2009
Thema: Tipps für E46 Cabriokauf
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 17.08.2009 um 19:29:47 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hi zusammen

Ich spiele mit dem Gedanken mir ein E46 Cabrio zuzulegen.
Momentan hab ich noch nen E36 318 Cabrio, würde aber beim neuen eher zu nem 6 Zylinder tendieren (also eigentlich alles, ausser M3).

Habt ihr Tipps was Ausstattung, Motorisierung, VFL, NFL etc. angeht?

Muss: Schwarz, Leder (schwarz), MFL, Klima, keine Holzapplikationen.
Automatik oder Schalter bin ich mir nicht schlüssig.
Taugt das SMG im Cabrio was, oder kann man da die Finger von lassen.

Bin für jeden Tipp dankbar, also einfach mal alles schreiben :-)

Gruß Cabriobastler

Bearbeitet von: angry-playboy am 17.08.2009 um 19:29:47


Antworten:
Autor: Krümelmonster1972
Datum: 17.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Durch das etwas höhere Gewicht des Cabrios würde ich mindestens zur 2,2 bzw. 2,5 Liter Maschiene greifen und Schalter .
VFL oder FL hängt vom Angebot und Deinem Geldbeutel ab .
Ich habe eine VFL-Limo und keine "Kinderkrankheiten" oder sonstige Probleme .
Nur normalen Verschleiß .

MfG .

Bearbeitet von: Krümelmonster1972 am 17.08.2009 um 20:46:33
Autor: plax
Datum: 17.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
was ich hier über das smg gelesen habe, war nich toll... also sehr anfällig und sehr hohe rep kosten !!!
Hubraum statt Wohnraum !!!
Autor: cxm
Datum: 18.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich würde die 330er Motorisierung nehmen.
Steuern und Verbrauch sind nicht viel höher als im 320/325.
Kinderkrankheiten wüsste ich jetzt nur die ausgerissenen Hinterachsen bis 2001 und gelegentlich brechende Federn hinten.
Modell ab 2002 nehmen, Letztere tauschen, wenn sie kaputt sind und gut ist.
Ich habe mit meinem 330Ci absolut keine Probleme.
Ach ja, die Türdichtungen, aber das ist ein Coupé-spezifisches Problem.

Als Ausstattung würde ich Leder, großes Navi (dann ist auch gleich die Klimaautomatik dabei) und PDC nehmen.
PDC macht Sinn, je nach Sitzposition sieht man das Heck schlecht.
H/K Soundsystem wäre auch nett.
Der Rest sind zwar nette Spielereien, aber nicht notwendig.
Regensensor, Reifendruckkontrolle, etc.
eFH, ZV und Klima hat es sowieso.

Auf die Holzapplikationen würde ich mich nicht so wahnsinnig festlegen.
Du schränkst sonst die Auswahl zu sehr ein.
Ich wollte auch ein Coupé mit schwarzem Leder und Black Cube Leisten.
Statt dessen wurde es eins mit Edelholz Myrthe Interieurleisten.
Kann man ja ohne Probleme umbauen dachte ich damals.
Die Holzleisten sind nach 3 Jahren immer noch drin.
Mittlerweile gefallen sie mir sogar.
Wenn also der Rest passt und der Wagen hat Holzleisten - nimm ihn...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: JaHe
Datum: 18.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

um Gotteswillen keinen 320!!! Der ist schon mit den leichteren 3ern total überfordert. Dadurch braucht er ständig Drehzahl, also mehr Sprit und hohe Belastung.
Blieben aus meiner Sicht 325 und 330. Die liegen in den Kosten so dicht beinander, daß ein 325 auch keinen Sinn mehr macht, wenn man einen 330 haben kann.
Vom SMG bin ich nicht begeistert, es ist sehr anfällig und somit teuer. Von den Schaltvorgängen und dem "Rucken" war ich nicht wirklich begeistert.

An Ausstattung sind für mich vollgende Dinge Pflicht:

Sportsitze, Sportlenkrad,M-fahrwerk (am besten M-Paket), Klimaautomatik und im Cab unbedingt Leder (mit Sitzheizung).

Schön sind Xenon, H&K, Multifunktion, Regensensor und PDC.


Zu den Interieurleisten: die kannst du relativ günstig austauschen, wenn es das einzige Problem ist.


Bevor ich jetzt bezüglich meiner Meinung zum 320 zerissen werde, sag ich nur:

Fahrt einmal einen 330 und ihr werdet nicht anders denken!

Gruß,

Jan
Was kostet die Welt?!? ...Ach so...ja dann ne kleine Cola bitte.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile