- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BuggerT Date: 17.08.2009 Thema: Fehlerspeicher selbst auslesen? ---------------------------------------------------------- Gibt es eigentlich eine kostengünstige Möglichkeit, wie man beim E90 selbst den Fehlerspeicher auslesen kann? Oder muss man dazu immer zwingend in die Werkstatt? Danke! grtz BuggerT |
Autor: yPoc Datum: 17.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- gibt so diagnose geräte für OBD II bei ebay...mit denen kannst fehlerspeicher auslesen. ich würd aber ma zum freundlichen fahren und fragen ob sie mal den speicher auslesen könnten. meistens machn die das so umsonst und gibts halt n trinkgeld :) Bearbeitet von: yPoc am 17.08.2009 um 17:34:20 |
Autor: BuggerT Datum: 18.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar, danke! grtz BuggerT |
Autor: my52e91 Datum: 24.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy, mir geriet der neue Katalog von Westfalia in die Hände. Da wird ein OBDII Fehlerdiagnose-Scanner um 49.99€ angeboten. Ob er was taugt weiß ich nicht. vieleicht kann einer von euch sagen was das Gerät kann. Gruß MY52 |
Autor: Schuetti Datum: 11.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Sorry das ich den Threat aus der Versenkung hole, aber ich wollte mir für meinen E90 mal ein Ausleseadapter kaufen und habe in der Suche nur diesen Threat gefunden. Nun habe ich bei eBay dieses Angebot mit Software gefunden: Link und wollte mal fragen was ihr da von haltet und ob man mit sowas auch was "kaputt" machen könnte am Wagen. Also ausversehen. Lg Marcel |
Autor: prc2k10 Datum: 11.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also ich habe schon 2 Kabel probiert und beide waren sehr günstig und dabei konnte ich nicht alles auslesen und die haben immer die Verbindung verloren usw usw... Ich habe nun das hier: Link Macht einen sehr guten Job. Dazu braucht man nur noch die Software + nen USB to Serial Adapter. Grüße Peter |
Autor: Tomtom2 Datum: 30.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geht mit dem Smartphone, Bluetoothadapter für OBD2 und der App "BMWhat lite". Leider nicht für alle Modelle. Wenn die App funktioniert und die Fehler gelöscht werden sollen, muss man die App für knapp 40 Euronen kaufen. Bei meinem e91 von 02/2007 hat es funktioniert. Konnte diese Woche alle 23 Fehler löschen. Mal sehen ob nächste Woche wieder was im Fehlerspeicher auftaucht. Gruß,Thomas |
Autor: bumer_7 Datum: 30.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Benutze für meinen E90 LCI auch die "BMWhat" App mit einem WIFI Adapter. Hatte 4 Fehler im Speicher gehabt, gelöscht und 2 Wochen schon ist der Speicher leer. 45€ für die App bezahlt und 40€ für den Adapter. http://www.ivini-apps.de/bmwhat-bmw-diagnose.html Hier kann man alles nachlesen. Bearbeitet von: bumer_7 am 30.06.2013 um 15:54:02 |
Autor: archie09 Datum: 02.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kann ich bestätigen.Man kann jetzt sogar einige Sachen codieren. Mein OBD Bluetooth Adapter von Autek hat bei Amazon nur 15 Eus gekostet und funktioniert bestens. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |