- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welches Diff passt beim E36 328i - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW G 328i
Date: 17.08.2009
Thema: Welches Diff passt beim E36 328i
----------------------------------------------------------


Hallo

Es sind doch eine Menge Difftehmen in diesem Forum vertreten,
leider bekomme ich trotzdem nicht genau die Antwort die ich suche.

Mein Frage an euch, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen,

welches Diff passt beim E36 328i also Limo von 316 - M3 3,2L?

Hierbei geht es nur allein um die Halterung, Kardanwelle und Antriebswellen.

Nicht um Übersetzung oder sonstiges.

Danke im vorraus.


Mfg


Antworten:
Autor: ThaFreak
Datum: 17.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hinterachsgetriebe (HAG) Plug&Play:

die mit dem großen Gehäuse: 323i, 325i, 328i.

Bei allen anderen sind Änderungen notwendig.




Bearbeitet von: ThaFreak am 17.08.2009 um 10:31:14
Autor: BMW G 328i
Datum: 17.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------

Danke für die schnelle Antwort.

Schade, sicher das keins von den beiden M3 Diffs passt.

Hat das 3,0l Diff nicht auch das große Gehäuse.

Aber Danke trotzdem schonmal.
Autor: Mario325iK
Datum: 17.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Danke für die schnelle Antwort.

Schade, sicher das keins von den beiden M3 Diffs passt.

Hat das 3,0l Diff nicht auch das große Gehäuse.

Aber Danke trotzdem schonmal.

(Zitat von: BMW G 328i)




Es passen alle Diffs.
Vom 316 bis M3-3,2 in Deinen 328.
Hab Deine Frage so verstanden, das Du wissen willst welches Diff passt ohne das Du etwas an Kardanwelle oder Antriebswellen ändern musst.

Wie "ThaFreak" schon geschrieben hat, passen die Diffs aus dem 323, 325 und 328, ohne das Du änderungen an KW un AW vornehmen musst.

Bei allen anderen Diffs gibt es unterschiede bei der Kardanwelle und den Antriebswellen.

Der M3- 3,0 hat auch das große Gehäuse, Übersetzung 3.15 glaube ich.
Bin aber der meinung das der 3,0 M3 dickere Antriebswellen hat wie der 328.

@ All: wenn ich verkehrt liege bitte verbessern!

MFG Mario


Bearbeitet von: Mario325iK am 17.08.2009 um 13:51:07
No hope Left!
Autor: BMW G 328i
Datum: 17.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------


Danke für die Antwort.


Ja du hast die Frage richtig verstanden.

Ich rück jetzt mal mit der ganzen Wahrheit raus,

es geht um folgendes,

ich möchte umbedingt ein Diff mit Sperre haben,

allerdings sind Diffs mit Sperre

vom 323, 325 und 328 auch noch gebraucht sehr teuer,

ich nehme an wegen der Seltenheit.

M3 Diffs dagegen gibt es häufiger und sie werden auch nicht so hoch gehandelt,

so kommt es mir auf jedenfall vor.

Wenn die Übersetzung etwas kürzer währe hätte ich auch nichts dagegen,

da ich im moment ja die mega lange Übesetzung drin habe.

Also meine Frage wie komme ich am kosten und Arbeitsaufwand geringstem an ein Diff mit Sperre.

Soweit ich das sehe komm ich nicht am M3 3,0l Diff vorbei,

weiß jemand was ich ändern muss bzw was ich für Teile brauche.

Danke im vorraus für eure Antworten und Tipps.



Mfg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile