- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Frage zum Füllern !!! - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Iceman530D
Date: 16.08.2009
Thema: Frage zum Füllern !!!
----------------------------------------------------------
Hey leute

Hab Füller und Grundierung in einem gekauft zum spritzen. Gestern wollt ich meine Stoßstange lackieren und merkte das meine Pistole nicht richtig spritze es spotzte so kleine tropfen und in der luft flogen wie so kleine fäden ( ca 1cm lang ).

Kann es sein das ich es mit Verdünner mischen muss? Weil da nix drauf steht.

mfg


Antworten:
Autor: Stefan177
Datum: 16.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Du verdünnen musst, steht das auf dem Ettiket. Du hast wahrscheinlich eine zu kleine Düse. 2,2 oder 2,8 brauchst Du zum füllern. Falls Du die hast könnte noch sein, daß oben am Becher keine Luft nachrückt (druckausgleich verstopft).
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: Iceman530D
Datum: 16.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Steht die Düsengröße auf der Düse?

Was ist wenn meine Düse wirklich zu klein ist könnt ich es dann trotzdem verdünnen um es wenigstens spritzen zu können dann halt vll 2 mal oder bekomm ich dann Probleme wenns lackiert ist?

mfg
Autor: Old Men
Datum: 16.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weiss nur, daß man Füller und Grundierung nicht verdünnen soll. Voraussetzung ist, du hast eine neue Dose gekauft und keine alte abgestandene. Ich vermute mal, daß es bei dir an der Spritzpistole(Düse) liegt. Besorge dir lieber für deine Pistole eine grössere Düse. Sollte aber über 2 aber unter 3 liegen.
Autor: Stefan177
Datum: 17.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Normalerweise müsste man es schon verdünnen können. Hab ich aber noch nie gemacht. Ich denek aber, daß dann der Sinn von einem Füller dahin ist. Da Du dann jede Schleifrille und jede unebenheit wieder siehst. Füller soll ja eigentlich dick sein, damit er sich nicht in die vertiefungen verläuft.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: Iceman530D
Datum: 17.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm ok.

Wo bekomm ich am besten eine Düse her?
Autor: Patrick 88
Datum: 17.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am besten um 20 Euro eine neue Spritze kaufen mit 2er Düse und fertig!
Ausserdem gibt es viele Verschiedene grundierungen, Nitrobasis, Kunstharz,...?!
Mann sollte schon wissen was das für ein Produkt ist. Die meisten muss man verdünnen oder mit Härter mischen würd mich da erkundigen!
Mfg
Autor: Iceman530D
Datum: 17.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habs jetzt etwas mit verdünner vermischt bis es spritzbar ist wie ich die dicke auch von anderen kenne.

Mit wieviel bar spritzt ihr den? Hab jetzt mit 8 Bar ein Probestück gespritzt.

Und wieviel füller sollte man auftragen habe gemerkt das wenn man weniger füller aufspritzt das es dann recht rau ist und wenn man mehr drauf spritzt ist es fast richtig glat wenn es getrocknet ist. Was ist richtig?

Mfg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile