- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

318i 143PS Startprobleme und ruckelt - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: xmisterx
Date: 16.08.2009
Thema: 318i 143PS Startprobleme und ruckelt
----------------------------------------------------------
moin alle zusammen!
bei mir ist folgendes problem!
wenn ich morgens zur arbeit fahren will macht der wagen startprobleme
dies sind folgende
wenn ich die zündung drehe und den ganz normal anmachen will dann springt der motor und der wagen ruckelt so als ob er gleich absäuft und er nimmt kein gas an die drehzahl schwankt auch zwischen 0-1000 dann mache ich ihn aus probiere nochmal und er springt normal an manchmal sogar beim 3 mal!
fehlerspeicher wurde ausglesen zündkerzen habe ich auch schon neue ich weiß nicht woran es liegt!
bmw e46 318 limo fl 143 ps
116000 km gelaufen

danke für euren rat

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.08.2009 um 13:09:56


Antworten:
Autor: knollo3
Datum: 16.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein ähnliches Problem habe ich auch. Teilw. noch mehr, wenn das Auto Tagsüber mehrere Std in der Sonne stand. Anlassen u. es fühlt sich an, als wenn nicht alle Zylinder laufen würden (unrunder Lauf, keine gute Gasannahme) Nach einiger Zeit gibt sich das und wenn ich dann am Tage irgendwann wieder anlasse, tritt das nicht mehr auf, also es muß schon eine Weile stehen. Desweiteren finde ich auch, daß während der Fahrt, die Gasannahme schonmal besser war, d.h. wenn ich beim beschleunigen das Gaspedal etwas zurücknehme, fühlt es sich an, als ziehe der Motor etwas mehr als bei Vollgas. Kann natürlich Einbildung sein u. muß natürlich mir dem Startproblem keinen Zusammenhang haben. Eine Meinung dazu wäre trotzdem interess. Dank im Vorraus (Als Laie hätte ich beim 2.Problem auf Luftfilter getippt, aber der ist (soll) bei der letzten Durchsicht getauscht wurden sein / ATU). Zu dem Zeitpunkt waren auch die Startprobl. nicht vorhanden, event eine Folge der Wartung?

Autor: Sticky
Datum: 16.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab auch ein 318i 143ps limo...
hab auch schon paar mal das problem gehabt das er beim 1. start nich an geht und der motor ruckelt und hört/füllt sich an das er jeden moment absäuft und er gas nicht annimmt in dem moment, beim 2. start geht er normal an.
auf der autobahn bei höheren geschwindigkeit hab ich auch das gefüll das er bei nicht ganz durchgedrücktem gaspedat mehr zieht als beim durchgedrücktem.
Hab auch erstmal gedacht das es einbildung ist, bis hier das hier gelesen habe...
BMW FTW...alles andere ist Fake !
Autor: BMWBiene83
Datum: 16.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,
eure Probleme könnten mit der Vanos zusammenhängen. Benutzt mal die Suche.
Grüße
Autor: xmisterx
Datum: 17.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin

meinst du echt das es mit vanos zu tun haben könnte hab bei bmw nachgefragt und die meinten das es auf keinen fall das sein könnte naja weiß einer wie teuer sowas ist und wo man sowas preisgünstig bekommt?
Autor: comtom
Datum: 22.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schon mal an die Zündspulen gedacht?
Sollen ja sehr schnell verschleissen.
Hab auch grad neue bekommen.

Lg
Autor: av-259
Datum: 22.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

habe auch einen 318i facelift
hatte das problem auch, fehlerspeicher hat gesagt keine fehler...dann eine woche gefahren,dann ist das problem wieder aufgetreten(passierte aber nich oft so ca. 1 mal die woche)dann wieder zu bmw gefahren, nochmal fehlerspeicher ausgelesen und ergebnis war das etwas mit der lampdasonde nicht gestimmt hat...
also lampdasonde gewechselt...hab das auto jetzt am mittwoch abgeholt hat bis jetzt keine probleme gemacht ...mal schauen obs dabei bleibt ...
Autor: sempatik_330ci
Datum: 22.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi leute,

wenn das Auto schwer sich starten lässt und ruckelt oder sich geht wie ein 45ps corsa dann ist es Höchstwahrscheinlich der Nockenwellensensor

Gruss Ferhat
Autor: Braveheart 46
Datum: 22.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem kenne ich.Habe ich auch schon mehrfach gehabt.Aber auch immer nur dann,wenn ich den Schlüssel ins Zündschloss stecke und dann sofort denn Schlüsssel zum starten rumdrehe.Warte ich ne Sekunde zwischen reinstecken ins Schloss-die Lampenshow in den Amaturen geht an und drehe dann den Schlüssel zum starten habe ich das Problem noch nie gehabt.Deswegen habe ich diesem Problem noch nie hohe Bedeutung zugeordnet.Habe vorher einen Mercedes C-Klasse gehabt da gab es auch hier und da so komische Sachen. Mann gewöhnt sich an alles. ;-)
Autor: xmisterx
Datum: 22.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich denke mal ich werde das weiter beobachten bis jetzt ist bei mir auch ruhe probiere das mal aus mit den lampen!

aber mal ne andere sache wie hoch dreht euer 318 143 ps im stand bei mir mit klima ca.800 ohne ca.600 ist das normal oder sollte er mehr??
danke fürs antworten!
Autor: av-259
Datum: 23.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich denke mal ich werde das weiter beobachten bis jetzt ist bei mir auch ruhe probiere das mal aus mit den lampen!

aber mal ne andere sache wie hoch dreht euer 318 143 ps im stand bei mir mit klima ca.800 ohne ca.600 ist das normal oder sollte er mehr??
danke fürs antworten!

(Zitat von: xmisterx)




bei mir auch soo ungefähr das gleiche
mit klima ca 800
ohne ca 600
Autor: beastymike
Datum: 15.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
meine Freundin hat sich einen 2002er 318i 143 PS gekauft, der genau das gleiche Problem hat!
Wenn er kalt ist, läuft er unrund und geht auch gern mal gleich wieder aus nach dem Starten. Beim Fahren ruckelt er dann. Sobald er wieder warm ist, ist alles ok.

Könntet Ihr mir sagen, wo bei euch das Problem war??

Danke vorab

Gruß
Michael




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile