- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

316ti Motorwarnleuchte - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: paul04
Date: 16.08.2009
Thema: 316ti Motorwarnleuchte
----------------------------------------------------------
Hallo!Seit nun mehr als 4 Monaten leuchtet meine Motorwarnleuchte beim E46 Compact BJ:2003 und km Leistung von 63000.BMW sagt,das es der LMM sei.Der ist es nach Überprüfung nicht.Dann sagt BMW,das es die Lamdasonden sind .Nach wechseln dieser haben die festgestellt,das es die auch nicht sind.Morgen wollen sie die Nockenwelle wechseln.Ob es das ist?Ich glaube es nicht.Ich denke ,das es entweder irgendwo ein Kabelbruch ist .Was mein Ihr?Der Wagen ist bereits schon sage und schreibe 2 Wochen in der Werkstatt.

EDIT:

Motor:116 PS ;Gemisch zu mager ,Leistungsverlust tritt auch auf

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.08.2009 um 12:58:05


Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 16.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
e46 klar ist ja auch der E46 Fachbereich

compact, hmm das schränkt jetzt ein auf 316ti 318ti 320d 325ti

welcher Motor ist verbaut ?

was hat der Fehlerspeicher ausgeworfen ?

macht sich die Motorwarnleuchte auch in einem Leistungsverlust bemerkbar ?

steigt der Spritverbrauch an ?

erreicht der Motor noch seine Abgaswerte ?

ist der Motorlauf beeinflusst = unruhig / Fehlzündungen/ verschlucken ?
Autor: holger v.
Datum: 14.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Heut morgen ging an meinem 316ti Compact auch die Motorwarnleuchte an, aber nur ganz kurz, nachdem ich im nach einem Kaltstart mit niedrigen Drehzahlen gefahren habe, lief auch etwas ruckelig.
Hab ihn dann noch mal ausgemacht, nach dem Starten lief er dann etwas unruig aber die Warnleuchte ging nicht mehr an.
Hat keinen Leistungsverlust und läuft ganz normal.

hoffe deas mir jemand helfen kann.
Autor: holger v.
Datum: 14.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja wegen dem oben angegebenen fehler wollte ich eben den Fehlerspeicher auslesen lassen, aber das ging irgendwie nicht, hängt das irgendwie zusammen?

Wis den keiner Rat?
Autor: Yumex
Datum: 03.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte das ähnliche Problem bei meinem BMW 318 ti Compact e46.
Die Leuchte ging an und sofort verlor mein Auto deutlich an Leistung und ruckelte auch heftig. Sogar im Leerlauf.
Bei mir war es die Zündspule vom 2. Zylinder, die kaputt war. Das Teil kostete bei BMW 48€ und ich habe sie gleich austauschen lassen.
Autor: bcu150
Datum: 03.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast Du gesehen, dass das Fehlerauslesen nicht ging?
Geh mal von dieser dummen Werkstatt weg in eine Freie, lass Fehler auslesen und stell das Protokoll hier ins Forum.
Ich denke, die Werkstatt hat gesehen, dass ein 10-€-teil kaputt ist und sagen, es lässt sich kein Fehler auslesen.
Somit hängt das natürlich zusammen, denn merke:
Nur ein kaputtes Auto ist ein gutes Auto.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile