- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kabel für neue Sitze passen nicht - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BananenKönig
Date: 16.08.2009
Thema: Kabel für neue Sitze passen nicht
----------------------------------------------------------
Hallo,

Ich habe folgendes Problem. Ich habe mir Ledersitze für meinen e36 Compact '97 gekauft und wollte diese gegen die Stoffsitze austauschen. Ich musste jedoch feststellen, dass die Verkabelung nicht passt. Beide Sitzgarnituren (Leder und Stoff) haben Sitzheizung. Wie kann sowas sein? Sind die Kabel nicht für alle e36 Compact gleich? Natürlich sind beide Garnituren original BMW.

Gruß,
Daniel

Bearbeitet von: BananenKönig am 16.08.2009 um 01:35:56


Antworten:
Autor: fischkopf320
Datum: 16.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
Was passt an der Verkabelung nicht?

Es muss seine dass nur Ledersitze Sitzheizung haben. Stoffsitze können auch Sitzheizung haben.

Autor: lowspot
Datum: 16.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo -aus welchen Bj sind denn die neuen Sitze?
Es gab 95 ein Facelift an den Sitzen.
Wenn Du die alten Sitze in einen 97er (der hat dann ja schon die neuen drin) montieren möchtest, werden die Anschlüsse für Sizheizung nicht passen.
Du kannst die Stecker aber umbauen.

Gruß
Autor: BananenKönig
Datum: 16.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe mal Bilder gemacht und diese Beschriftet, ich hoffe Ihr könnt erkennen, was mein Problem ist.

@ fischkopf
Es haben beide Garnituren Sitzheizung.

Fahrersitz






Beifahrersitz





Autor: daniel.krueger
Datum: 16.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die gelben Stecker sind für die pyrotechnischen Gurtstraffer, die wurden wärend der Produktionszeit verändert. Bin jetzt nicht ganz sicher aber ich glaube, die Anschlußleitungen haben am Gurtstraffer auch einen Anschlußstecker, dann kannst Du die Leitungen austauschen, anderenfalls mußt Du die kompletten Gurtstraffer/Untergurte tauschen.
Autor: rs2000mk6
Datum: 16.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gleiche Problem hatte ich bei mir auch, habe einfach die Gurtstraffer getauscht und meine "alten Gurtstraffer" an die "neuen" Sitze gebaut.
Wir zahlen ein halbes Jahrhundert und knien vor der Welt, so manch ein Gebilde aus Lügen einst zerfällt, wir sind nun mal ein Tätervolk für alle Zeit und ihr euch selbst eure Verbrechen verzeiht.
Autor: BananenKönig
Datum: 16.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar, danke für die Hilfe. Habe die Gurtstraffer getauscht. Zu dem Baujahr der Sitze noch folgendes: Die Stoffsitze sind ja aus dem Jahr '97, die Ledersitze aus dem Jahr '98. Scheinbar wurde da wieder etwas verändert...
Autor: Kingkassim24
Datum: 16.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
WIE habt ihr den den Gurtstraffer Kabel gewechselt ?
Autor: Bist33
Datum: 17.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einfach am Gurtstraffer abziehen (abstecken) und dann das Kabel durch den Sitz bzw. das Gestänge durchfummeln.

Musst aber aufpassen: Es gab 2 verschiedene Gurtstraffer! Einen mechanischen und einen pyrotechnischen.
Ich glaube nicht, daß die Kabel zwischen den beiden Versionen austauschbar sind.

Bearbeitet von: Bist33 am 17.07.2012 um 23:05:27
Autor: lowspot
Datum: 18.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Einfach am Gurtstraffer abziehen (abstecken) und dann das Kabel durch den Sitz bzw. das Gestänge durchfummeln.

Musst aber aufpassen: Es gab 2 verschiedene Gurtstraffer! Einen mechanischen und einen pyrotechnischen.
Ich glaube nicht, daß die Kabel zwischen den beiden Versionen austauschbar sind.

Bearbeitet von: Bist33 am 17.07.2012 um 23:05:27

(Zitat von: Bist33)




Der Mechanische Gurtstraffer hat kein Kabel, da dieser eben nicht elektrisch gezündet, sondern mechanisch durch die Fliehkräfte funktioniert. Hat nur die letzte Version so ab 97'er BJ




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile