- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Startprobleme mit Lupo 1,4 16v - Geplaudere

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bmes987
Date: 15.08.2009
Thema: Startprobleme mit Lupo 1,4 16v
----------------------------------------------------------
Meine freundin hat in letzter zeit probleme mit ihrem lupo.
Solang er kalt is startet er ohne probleme, aber wenn mann paar km fährt und der Motor warm wird startet er nicht mehr und im innenraum riechts nach benzin bzw wenn man glück hat nach längeren orgeln springt er dann mal an. oder kamms mir an den einem tag nur so vor das es nach benzin riecht?
An was kann das liegen? Benzinpumpe, irgendein Relai, etc.

danke schon im voraus für eure antworten.

Bearbeitet von: Bmes987 am 15.08.2009 um 14:56:19

Bearbeitet von: Bmes987 am 15.08.2009 um 15:33:40

Bearbeitet von: Bmes987 am 15.08.2009 um 15:34:16


Antworten:
Autor: Bardock
Datum: 15.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Bmes,


welches Modelljahr hat der Lupo ?
Welchen Motokennbuchstaben (MKB) ?
Welche Laufleistung hat der Motor (KM Stand) ?
Wurden bereits Arbeiten durchgeführt?
Wenn ja, welche ?




Gruß Bardock
Autor: Szabo
Datum: 15.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beantworte mal die Fragen von Bardock,

da bist in guten Händen !!! :-D

er hat den Golf von meinem Kumpel (Sveni´s E46 Cabrio) die perfekte Diagnose verabreicht ....

MFG und Special Thank again

MFG

Szabo
lass die Sonne in mein Herz... und in mein BMW Cabrio :-D
Indivdividual Infos über E31, E34, E30,E36, E38, E39, E46 von 1994 - 2005 Preise, Lacke, Stoffe, Leder, Möglichkeiten, Sonderserien gesucht??? Auskünfte auf Anfrage möglich
Autor: Bardock
Datum: 15.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, stimmt. Gerne geschehen.
Danke für das Lob.



Bearbeitet von: Bardock am 15.08.2009 um 18:57:13
Autor: Bmes987
Datum: 15.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich mkb kenn ich nicht auswendig. Das teil ist baujahr 99 und letztens hat man das getriebe komplet zerlegt gehabt weil die gänge nicht mehr sauber reingiengen und es brutal laut war. momentan hat der lupo knapp über 160k bei 100k komplet neuer motor. aber ich glaub jeden tag 80km is zuviel für den kleinen
Autor: Bardock
Datum: 15.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, los gehts:

Die Getriebeinstandsetzung hat damit nichts zu tun.
Denn: seit dem lief er.

Ein neuer Motor wurde verbaut.
Der Begriff "Motor" ist relativ.
Ein Rumpfmotor, Teilmotor, Block ?
Egal, das spielt keine Rolle.

Nein, es gelangt kein Kraftstoff in den Innenraum,
das kommt dir nur so vor, da beim Startvorgang das FZ schließlich
steht, der Kraftstoff nicht verbrannt wird und du ihn schlichtweg
riechst, zudem wahrscheinlich das Gebläse für die Lüftung an ist
und beim ständigen Zündungswechsel betätigt wird. Das verstärkt den
Eindruck noch.

Nein, 80 KM täglich sind nicht zu viel.

Ist es ein 1,4 Liter Vierzylinder mit einer Zündspule
oder vier Einzelfunkenzündspule ?


Das bezieht sich nun auf eine Doppelfunkenzündspule,
also nur eine Zündspule, seitlich am Zylinderkopf:

Prüfe, ob die Zündspule funktionsfähig ist.
Das kann eine mögliche (!) Ursache sein.

Nutze die SuFu, wie das funkioniert habe ich bereits einmal
(nein, sogar schon öfters) beschrieben. Und zwar in dem Thread,
auf den Szabo anspricht.

Ausserdem: Luftfilterkasten demontieren und das Drosselklappenteil
reinigen.

PS: Der MKB hilft nocht weiter.



Bearbeitet von: Bardock am 15.08.2009 um 19:59:24
Autor: Bmes987
Datum: 15.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das bringt mich schon mal näher aber warum nur wenn er warm ist. bei kaltem motor is es kein problem ihn zu starten.

Autor: Bardock
Datum: 15.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weil die Vergussmasse in den/in der Zündspule/n expandieren (dehen)
kann und einen internen Kurzschluss bzw. eine Unterbrechung
hervorrufen kann.

Ich wiederhole mich: es kann (!) an der Spule liegen.
So wie es jetzt ist, über das Internet,
kann ich nur alles mögliche aufschreiben und ellenlange
Posts verfassen. Aber das ist ja klar.
Autor: Bmes987
Datum: 15.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey danke für deine antworten hat mich n stückchen weiter gebracht. als lacker hat man halt au net soviel ahnung von der materie. hauptsache es is nichts kostenintensives.

mfG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile