- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: rurotil Date: 15.08.2009 Thema: Schleifring Tauschen oder gleich neues Lenkrad? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe mal eine Frage. Habe vor paar Monaten in meinen BMW einen Bordcomputer selbst eingebaut. Der Funktioniert auch einwandfrei :-) aber ich habe wohl damals als das Lenkrad abgebaut war, etwas am Schleifring kaputt gemacht. Ist meine vermutung....!!! Ist es nun einfacher den Schleifring auszutauschen oder gleich ein neues Lenkrad zu kaufen? Habe gesehen das es bei ebay das alles ziemlich billig gibt. Oder brauch ich dann wieder einen Airbag Sensor?!?! Vielen Dank BMW E36 Compact BJ2000 |
Autor: rurotil Datum: 15.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kurz nochmal ne frage...oder kann ich irgendwie testen ob der Schleifring wirklich kaputt ist? Ich kann mich noch erinnern das ich beim abbau vom Lenkrad so ein (rot-weisses) flaches kabel hatte, dass ich mehrmals ums die Säule gedreht war. War das der Schleifring? BMW E36 Compact BJ2000 |
Autor: Old Men Datum: 15.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Schleifring ist das Teil, welches auf der Rückseite des Lenkrades angeschraubt ist. Kannst du aber über Fehlerspeicher auslesen prüfen lassen. |
Autor: Beemer-Player48 Datum: 15.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das rot weisse Elektrokabel gehört mit zum Schleifring, da sitzt dort drin. Denke eher dass du den Schleifring beschädigt hast, das geht ganz schnell. Ist mir beim Lenkradwechsel leider auch passiert. Die Schleifringe sind aber günstig zu bekommen und den kann man problemlos in kurzer Zeit tauschen! Gruss, Beemer-Player |
Autor: cabriofreek Datum: 15.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, ist mir auch schon passiert - hab vergessen, den schleifring erst zu "entwickeln", bevor ich ihn wieder einbaue - gibts ge- braucht für um die 35 euros und neu bei bmw für 105 € .... - und sehr wahrscheinlich wird der schleifring allein günstiger ausfallen, wie ein lenkrad m i t schleifring - sind auch nur 3 schrauben, und daas wars - wichtig ist vorher zu prüfen, ob die (auf)wickelfeder in der mitte sitzt ... also, good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: Mani73 Datum: 15.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- natürlich kannst du ihn durchmessen(auf durchgang). ein einfaches voltmeter und einen pin nach dem anderen durchmessen. hatte nämlich auch einen defekten gehabt,hupe is nicht mehr gegangen,habe durchgemessen,und die leitung für die hupe,was sonst auch...war kaputt. und einen gebrauchten für 30€ eingebaut und alles funzt wieder... MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: Desperado318 Datum: 16.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe den Schleifring auch schon getauscht, wenn du den Fehler auslesen lassen willst erwähne bloß nicht das du was am Schleifring,Airbag oder so gemacht hast, stell dich dumm! Hatte das Problem mal beim Golf meiner Freundin, die haben sich richtig angekackt und mir ne predigt von Sonderlehrgang im Umgang mit Airbags gehalten. Darf nur der Fachmann dran ;) Aber an sich den ring tauschen is no Prob,würd mir das lenkrad sparen. gruß Chris |
Autor: rurotil Datum: 17.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für all die Antworten...ich werde dann wohl den Schleifring tauschen. Muss ich dann nochmals zu BMW um den Fehlerspeicher zu löschen oder geht die Lampe dann automatisch aus? die Hupe hängt mit dem Schleifring zusammen? Die geht nämlich kaum noch seit der letzen WM *grins* da hatte ich zuviel gehupt. BMW E36 Compact BJ2000 |
Autor: Desperado318 Datum: 21.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- normalerweise must du auslesen lassen nachdem du den schleifring getauscht hast da der fehler ja gespeichert bleibt. hupe hat da nix mit zu tun..das Kabel ist seperat verlegt. lg |
Autor: rurotil Datum: 19.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe nun meinen Schleifring ausgetausch. Wollte nach der Nummer schauen damit ich keinen Falschen kaufe. Nun habe ich aber eine sehr komische Artikelnummer. Kann mir dabei vlt. jemand weiterhelfen? Danke Artikelnummer wäre: 601093705 Finde damit im Internet keinen Schleifring. Ist das ein besonderer? Habe bei ebay einen gefunden: Schleifring Allerdings hat meiner am ende noch die 05. Ist das der selbe? Bearbeitet von: rurotil am 19.09.2009 um 13:00:45 BMW E36 Compact BJ2000 |
Autor: rurotil Datum: 19.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry hab nochmal genau geschaut, da steht 6010937.05 aber selbst da finde ich nichts vernünftiges. BMW E36 Compact BJ2000 |
Autor: cabriofreek Datum: 19.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also, wenn du die letzten beiden ziffern weglässt, dann haste ne 7-stellige nummer, die originale BMW OE nummer - damit müsstest du das teil finden - ansonsten im ETK dein fahrzeug eingeben und nach der nummer suchen - und der airbag und der schleifring haben immer "normalerweise" dieselbe (teile)nummer - also - good lack ![]() Bearbeitet von: cabriofreek am 19.09.2009 um 15:09:05 www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: rurotil Datum: 21.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das bedeutet also, das ich die letzen 2 Ziffern ignoieren kann? Dann habe ich nämlich das Ersatzteil gefunden. Bearbeitet von: rurotil am 21.09.2009 um 12:21:48 BMW E36 Compact BJ2000 |
Autor: rurotil Datum: 05.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe nun meinen Schleifring getauscht. Ging wirklich einfacher als ich dachte. Habe nun aber ein anderes Problem. Mein Motor läuft im leerlauf ziemlich unruhig. Muss ich da nun etwas nachstellen lassen? BMW E36 Compact BJ2000 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |