- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: TommyGT Date: 07.03.2004 Thema: ABS Sensor & Fahrwerk ---------------------------------------------------------- Hi Ich bin neu hier!! Wir haben gestern versucht,mein neues Fahrwerk einzubauen und sind am ABS Sensor vorerst gescheitert!! Kann man den ohne spätere Folgen aus und wieder einbauen!! Ist doch ein Bimetallschalter, oder?? Bei VWs ging das doch nicht ohne weiteres!?! Wie siehts da bei BMW aus?? Wenn einer noch ein Paar tipps zum Fahrwerkswechsel abgeben möchte, wäre ich nicht abgeneigt!! Ist übrigens M40B16 BJ. 8/91, also alte Vorderachse!! Vielen Dank im Vorraus Gruß Tommy Gentlemen start your engines!! |
Autor: yPoc Datum: 07.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- so viel ich weis is da eine steckverbindung die du einfach trennen kannste...war zumindest bei mir so befindet sich am linekn vorderrad an der radhauswand in nem plastikgehäuse Mein Compact Bearbeitet von - ypoc am 07/03/2004 18:36:16 |
Autor: sg318is Datum: 07.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum seit ihr gescheitert schildere mal das prob. etwas genauer normalerweise hat der ABS sensor nichts mit dem Fahrwrk zu tun ausser du willst sie ausbauen ,dann kannste dir gleich ein paar neue zulegen, denn die alten gehen ohne zu zerstören nicht raus. |
Autor: yPoc Datum: 07.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- er will ein neues fahrwerk einbaun und bekommt die sensoren nicht weg..bzw die kabel davon...bremsverschleissensor und der abssensor..deren kabel laufen in nem stecker zusammen den man einfach auseinaderziehen kann..dann fahrwerk raus,wieder rein stecker zusamm und das wars.. ich nehm nun mal an das es daran scheitert.. Mein Compact Bearbeitet von - ypoc am 07/03/2004 19:29:43 |
Autor: TommyGT Datum: 07.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @YPOC Genau!! Ich mach das zusammen mit nem Mechaniker und der hat gesagt, an der VA muss der Bremssattel ab. Darum muss der ABS Sensor ab. Hab ich eigentlich nen Bremsbelagverschleißsensor?? Ich hab kein Check Control?? Gruß Tommy Gentlemen start your engines!! |
Autor: sg318is Datum: 07.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- also um das federbein zu tauschen muss der Sensor nicht ab,mußt nur die Kabel im Federbein aus hängen,wenn die koppelstangen noch am federbein befestigt sind musste die auch noch lösen,dann die 3 schrauben raus,und das stützlager oben losschrauben,dann haste das federbein in der hand oder GELBE SEITEN schauen, :-D |
Autor: TommyGT Datum: 07.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss die Bremszange nicht ab?? Ich sollte dem echt untern A**** tretten :D Dafür holt man sich dann nen Mechaniker!! Danke für die schnellen Antworten!! Gruß Tommy Gentlemen start your engines!! |
Autor: yPoc Datum: 08.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bremssattel musste bei mir nich ab...halt nur die kabel aushängen bzw ggf den stecker aufmachn... musten dann nur komplette radnab abmontiern da uns ne fahrwerksschraube abgerissn ist :P Mein Compact |
Autor: Mac_Burn Datum: 08.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich mach beim Farhwerkswechsel beim E36 vorne genau 6 Schrauben je Seite auf, 3 am Achschenkel und 3 am Domlager oben! Alles andere bleibt dran! Kein Bremssattel weg und auch kein ABS Sensor! Nur noch die Kabel am Stoßdämpferbeim aushängen und dann kannste das komplette Federbein inkl Stoßdämpfer rausnehmen! Musst halt auf deine Kotflügel aufpassen! Vor allem wieso soll der ABS Fühler weg um den Bramssattel abzumontieren? Die Straße brennt, es raucht --> ein 316i ist aufgetaucht! *g* |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |