- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Reparaturkosten E36 Compact? - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: WeißerBlitz
Date: 14.08.2009
Thema: Reparaturkosten E36 Compact?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 14.08.2009 um 19:36:01 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Ich wollt mal fragen welche kosten ungefähr auf mich zukommen wenn ich an meinem Compact die:

Pendelstützen und die HA Tonnenlager reparieren lasse.

Ich frage bewußt hier damit ich schonmal eine richtung habe, nicht das die werkstätten mir irgendwelche utopie preise nennen.Also nur mal so als richtwert.

Danke im vorraus

Bearbeitet von: angry-playboy am 14.08.2009 um 19:36:01


Antworten:
Autor: cabriomicha
Datum: 20.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,woher kommst du?
Ich hatte auch das problem mit den Tonnenlagern an der Hinterachse.BMW wollte für die Reperatur in Düsseldorf 590 Euro haben,ATU 300 Euro,da hab ich mir einen Ausdrücker gebaut und es selber gemacht.3 Std und ne menge Schweiß später waren sie drin.
gruß
Micha
Autor: FRY
Datum: 20.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
tonnenlagerwechsel bei BMW 590€?! das sind ja verbrecher! ich hab bei BMW für meinen E30 325i (ähnliche hinterachse) ein angebot bekommen das lag bei 260€.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: ThaFreak
Datum: 20.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Teile ca. 90€
Arbeitszeit insgesamt ca. 3 bis 4 Stunden.


Autor: CH-Cecotto
Datum: 20.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab eben die Tonnenlager meines 323ti bei BMW wechseln lassen.

Selbermachen war mir definitiv zu muehsam und langwierig. Vor allem ohne den passenden Ausdruecker.

Es wurden 42AW's berechnet. Macht 273Euro netto. Bloss Arbeit.

Ich hab bei der Gelegenheit Powerflex-Lager einbauen lassen. Die BMW-Gummilager kommen mir da nicht mehr rein.

Das Fahrverhalten mit den PF ist wie Tag und Nacht. Unglaublicher Unterschied!

Gruss




Autor: cabriomicha
Datum: 22.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da kann mann mal sehen,wie groß die Unterschiede regional sind.Die Tonnenlager haben bei BMW in Düsseldorf 56 Euro gekostet......
Frechheit!!!!
gruß
Micha




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile