- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Steuergerät optimieren 330d Automatik - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Tha_Pimp
Date: 14.08.2009
Thema: Steuergerät optimieren 330d Automatik
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.02.2012 um 12:40:33 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo Leute,

ich muss das leidige Thema Leistungssteigerung 330d ansprechen, da ich nach präzisester Suche in dem letzten Monat zu keinen Antworten auf meine Fragen gekommen bin.

Ich hab meinen e46 330d mit den 204PS jetzt seit einem Monat und er hat jetzt ziemlich genau 100.000km An Laufleistung.

Ich spiele mit dem Gedanken mir von dem in Österreich wohl bekanntesten und auch qualitativ hochwertigsten Hersteller von Steuergerätoptimierungen (www.steinbauer.cc) das Steuergerät optimieren zu lassen.

Ich mache mir um den Motor bzw. dessen Bauteile weniger Sorgen, da sich die Leistungssteigerung in Grenzen hält. Mehr mach ich mir um das Automatikgetriebe Sorgen .... kann mir jemand dazu etwas sagen?

Hier die damit erreichten Daten:


Serie: 150 kW 204 PS 410 NM
Leistungssteigerung: 174 kW 237 PS 490 NM


Produktübersicht:


Artikelnummer: 220087
Bezeichnung: STT-LSDP-100476-200
Produkttyp: Leistungssteigerung
TÜV Gutachten: 100711
Preis: € 1050 inkl. 20 % MwSt.


Einbau-Hinweise:


Bitte um Erfahrungen und alles andere Wissenswerte zu dem Thema.

Danke im Voraus

Markus







Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.02.2012 um 12:40:33


Antworten:
Autor: Tha_Pimp
Datum: 14.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keine Automatik-Dieselfahrer die vor dem selben Problem standen?
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 14.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
bekannter chipter auch seinen 330D automat... nach 9tkm hats den wandler zerrissen...
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: Tha_Pimp
Datum: 15.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja hab in diese Richtung leider mittlerweile schon mehr gehört =(

Danke für die Info
Autor: CH-Cecotto
Datum: 16.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das GM-Getriebe ist definitiv mit der Serienleistung bereits an seinem Limit.

Wenn du nun hingehst und noch mehr Leistung draufpackst kannst du davon ausgehen dass das Getriebe das nicht lange mitmacht.

Lass die Haende davon!

Und/oder schau vorher nach was ein AT-Getriebe kostet und entscheide dann :-)
Autor: angry81
Datum: 16.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein getriebe hat es schon mehrfach entschärft. zwar auch schon vor der leistungssteigerung aber auch danach
Autor: Tha_Pimp
Datum: 16.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke erstmals für die Infos, d.h. ihr würdet mir mit automatikgetriebe davon abraten?

Freundliche Grüße
Autor: siwy148
Datum: 24.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------


hallo jungs,wer kann mir helfen.ich fahre einen bmw e46 .330d mit automatik.seit einer woche habe ich fest gestellt das mit dem auto was nicht stimmt.habe hier viel gelesen und ich glaube das mein wandler im ar.... ist.ich fahre auf der autobahn und zwischen 100 uns 130 hinten ein brummen.fahre runter vun der bahn und bremse kzru vor der ampel da virbriert und brummt hinten ,als wenn der kurz vom absaufen wäre.wenn ich dann wieder anfahre ganze zeit brummen von hinten.war die tage bei bmw in witten,er mein ich soll hinten die gummis erneuern,kostenpunkt 520 euro,ich sage mir da kann doch nicht an gummis liegen,es sagt mit irgendwas müssen wir ja anfangen.echt sch.... de meister .null ahnung.war heute in dortmund bei bmw die sagen 100 pro der wandler.es gibt no software die kann vielleicht was bringen ,aber kein garantie.fahre morgen dahin bin schon gespannt.ist bestimmt getriebe und wandler im ar... was meint ihr?achso habe vergesen zu erwähnen,wenn er warm ist und an der ampel brummt,mache dann rückwärsgang rein und der fährt von alleine so schnell das ich richtig auf die bremse treten muss.was kann das sein.???hilfe meiner hat 190.000 gelaufen.war bis jetzt nie was dran.macht fa.pieper in dortmund so was ?ich meine getriebe instandsetzen ,war da schon jemand von euch.ich komme aus bochum da will ich aber nicht hin,habe über bochum nur schlechtes gehört.hilfeeeeeeeee-
Autor: Megawatt
Datum: 01.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Deine Wandlerüberbrückungskupplung im Wandler trennt nicht nicht richtig, oder das WÜK Ventil klemmt. Bei der km. Leistung, würde ich Drehmomentwandler tauschen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile