- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mighty Date: 14.08.2009 Thema: Meinung: Optimale Reifenmarke am E90 ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.08.2009 um 08:44:02 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben. Hallo Leute ! Habe seit kurzem auch einen E90 (320i Automatik/Bj.05) Es sind leider nur die Stahlfelgen drauf mit Radkappen, da werde ich vorerst die Winterreifen draufmontieren... Für den Sommer habe ich die OZ Michelangelo 10 in 18 Zoll im Auge mit 225/40/18. Meine Frage: Welchen Gummi soll ich mir draufgeben !?! Vorschlag vom Verkäufer: Goodyear Eagle F1 Was meint ihr dazu !?! Ist eine andere Reifenmarke optimaler ? Danke im Voraus. Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.08.2009 um 08:44:02 |
Autor: Chris 90 Datum: 14.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Goodyear Eagle F1 ist auf jeden mit einer der besten Reifen,(in einer angemessenen Preisklasse) haben auch viele drauf, ein weiterer guter Reifen in der ungefähr gleichen Preisklasse (etwas teuerer) ist der Dunlop Sport Maxx. Bearbeitet von: Chris 90 am 14.08.2009 um 10:01:02 |
Autor: Toogas Datum: 14.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- viele schwören (zurecht) auf den Michelin Pilot Sport PS2. Aber auch so ziemlich der teuerste glaub ich... |
Autor: mighty Datum: 14.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke! Ist vom Komfort her ein Unterschied bzw. der Laufeigenschaften ? |
Autor: FRY Datum: 14.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau doch einfach nach nem aktuellen reifen test und kauf den testsieger oder den preis-leistungs-sieger. bersser als der goodyear sind noch der Michelin PS2 und der Conti SC3. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Tappi Datum: 14.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- günsiger und auch gut ist Hankook Wenn meine RunFlat mal abgefahren sind werde ich die wohl nehmen |
Autor: piggie-mickie Datum: 14.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Conti SC3 ist ein Traum - wirklich empfehlenswert! Zwischen ihm und bspw. ein Pirelli PZero liegen Welten. Ich hätte niemals gedacht, was unterschiedlich Reifenmarken ausmachen können. Gruss |
Autor: masia Datum: 14.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, in Forum & community ist gerade das selber beitrag auf. Sehr interessant, ich bin da angemeldet unter der name E92 Marco, und sage auch meine erfahrung. Da spricht auch blue346l, der hat viel hanung. Michelin PS2 sind die besten reifen die gibt, warum kannst auch in Forum & Community lesen. Gruss |
Autor: FRY Datum: 14.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nein, sind sie definitiv nicht. denn alle reifentests die dieses jahr raus kamen haben gezeigt, dass der Conti SC3 besser ist. dass der PS2 einer der bessten ist stimmt, der besste ist er aber nicht. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: mighty Datum: 14.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab auch schon gehört das deutsche Reifenfabrikate (wie Conti) besser mit Bmw harmoonieren als andere Hersteller ! Dann werd ich mal schauen was der Frühling so bringen wird ;o) |
Autor: FRY Datum: 14.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: naja die michelin harmonieren sehr gut mit BMW und die sind nicht aus deutschland. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Toogas Datum: 14.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @FRY: könntest du evtl. mal so einen test verlinken oder gibts die nur in zeitschriften? weil ich finde im netz immer nur tests bis maximal 225 breite. will mir nämlich die corniche monza in 19" kaufen und da sind erhebliche unterschiede je nachdem welcher reifen drauf ist. mit Kumho KU-31 Reifen 1650€. mit Hankook V12-Evo Reifen 1750€ mit Goodyear F1-Asy Reifen 1880€ mit Michelin PS2 Reifen liegen 2150€ will entweder 235/35 und 265/30 oder 225/35 und 255/30 drauf machen lassen (die obigen Preise sind für 235/35 und 265/30)... was würdet ihr empfehlen? gut, besser, am besten. kein s, zwei s, ein s |
Autor: Tappi Datum: 14.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Reifentest für die ganz breiten gibt es selten Man kann es nur von den anderen Größen übertragen Wenn es nicht so auf das Geld ankommt nimm den Michelin,ansonsten den Hankook Ist ja nicht eine Entscheidung wie beim Hausbau.In 2 Jahren brauchst du bestimmt wieder neue Schlappen |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 14.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja Tappi, da hast du grundsätzlich Recht. Für die breiten Größen (z.B: 225/45 oder 255/40) muss man dann Magazine wie z.B. "Sportauto" lesen, die Testen sowas. Ich zitier mich mal selbst: Zitat: Bearbeitet von: DerBMWFahrer am 14.08.2009 um 17:27:30 Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen! |
Autor: Tappi Datum: 14.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- leider habe ich noch den RFT Bridgstone Schade das die Preise nicht gleich dahinter stehen Dann würde man gleich den Preis-Leistungssieger erkennen Wenn ich jetzt neue bräuchte würde ich den Hankook testen.Der V12 hat auch schon gut abgeschnitten.Ein Arbeitskollege hat seit 3 Monaten den S1 Evo.Der ist richtig begeistert,hatte aber davor so eine richtige Billigmarke.Also nicht unbedingt Referenz. So wie es aussieht hält mein RFT Bridgestone aber ganz gut.Nächstes Jahr wird er es bei mir wohl auch noch schaffen. |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 14.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja meine auch, haben noch 6-7mm Profil nach ~25tkm. Zitat: Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen! |
Autor: masia Datum: 15.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der conti ist ein allrounder, der Michelin ist aber der beste in trocken, des wegen gewinnt der Conti. Wenn ein Michelin warm gefahren ist, kommt in ein trockene percours keiner mit, kein Conti, kein Pirelli und wie die alle immer sich nennen wollen. Habe nie geschafft mit der PS2 ( warn gefahren) drift zu machen, das ist sehr schwer weil die wie sau kleben, naturlich auf trockene bahn. Auf nässer bahn ab 80 Km hast du schon keine gute kontrolle mehr über die bahn, ab 120Km ist sehr gefärlich. Bearbeitet von: masia am 15.08.2009 um 05:31:11 |
Autor: Gommes Datum: 15.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir sind die Michelin-Reifen etwas zu laut (vom Rollgeräusch her)... Habe momentan zwei Satz Sommerreifen hier rum liegen. Beide haben die Bridgestone Potenza RFT's drauf, einmal 16" und einmal 18". Fahren sich traumhaft! Sind meiner Meinung auch nicht ganz sooo hart wie andere RFT's, daher ist auch das Kurvenverhalten sehr gut. Da ich allerdings die 16er fürn Winter hernehmen werde, lass ich mir da mal die Pirelli aufziehen lassen (auf Empfehlung meines Reifen-Dealers). Satz-Kostenpunkt: ca 600€. Satz-Kostenpunkt für die 18er Sommer-Version: ca 1000€ RFT sind zwar "etwas" teurer, aber wer schon mal nen Plattenfuß bei über 100km/h mit normalen Reifen hatte, der weiß die Teile echt zu schätzen. fährste quer, siehste mehr... Suche: NAS-Server Biete: Lockerz Einladungen :) Verkaufe: |
Autor: masia Datum: 15.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Michelin ist ein soft reifen, willst du mich aufn arm nehmen. Das kann nur ein witz sein, oder du hast den PS2 nie gefahren. Ich räde immer von non runflat reifen. Ich finde der nicht zu laut, der ist vollkommen ok. Bearbeitet von: masia am 15.08.2009 um 21:21:35 |
Autor: masia Datum: 15.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe die bridgestone auch gehabt, bin froh das die weg sin, wiel zu hart, und viel zu laut. Ich geh diese minimal risiko ein platten zu haben mit 100Km an, als wieder diese holzklotze ( RunFlat) wieder drauf zu machen. Bmw wird auch keine mehr anbiten, oder nur gegen aufpreis. Mach die Bridgestone RunFlat reifen weg, und mach drauf PS2, du glaubst du schwebst über die bahn. Das ist so was von schön, ünglaublich. RunFlat nie wieder, dann kann ich gleich ohne reifen fahren, nur auf felge:-) |
Autor: mighty Datum: 04.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die vielen infos ! jetzt noch eine optische frage, bzw. auch eine komfortfrage... sind 17 zoll zu klein ? ich denke mir das die 17 zoll eine spur komfortabler sind als 18 zoll, weil mehr gummi drauf ist. |
Autor: zero911 Datum: 04.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit den Reifentests is sone sache :) ... da die Portale anscheinend anders testen, somit kanns sein das ein Reifen bei Portal A supitoll is und bei Portal B schlecht abschneidet Mann ist nur so jung wie die Frauen die er fühlt ;) |
Autor: mighty Datum: 14.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe mir jetzt Borbet XL schwaz poliert in 8 x 18 mit 225/40/18 Dunlop Sport Maxx TT bestellt... werde dann Bilder und meine Erfahrungen dazu posten ! Bearbeitet von: mighty am 14.04.2010 um 09:40:44 |
Autor: soare Datum: 14.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich kann Dir Hankook sehr empfehlen.Hatte vorher Goodyear drauf und die waren echt gut,haben aber keine Besonderheit.Jetzt hab ich Hankook Evo 1 drauf.Hat vor kurzem erst wieder in der Auto-Motor sport gewonnen und ist nicht so teuer wie die anderen.Besonderheit ist außerdem das der Reifen ungemein leise ist und auch noch gut federt was man bei unseren Autos gut gebrauchen kann. Es gibt immer einen Weg zum Ziel. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |