- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Elektrik Problem beim Einbau der Fensterheber - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: chrisbmw316i
Date: 13.08.2009
Thema: Elektrik Problem beim Einbau der Fensterheber
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 13.08.2009 um 23:24:23 aus dem Forum "Überarbeitungen / falsche Posts / Junk / Müll" in dieses Forum verschoben.

Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.08.2009 um 20:36:14 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

hallo zusammen habe mir bei ebay elektrische fensterheber gekauft ( ich weiß nicht immer die besste idee) dann habe ich mir denn original kabelbaum für vorne gekauft soweit alles gut was ich dann gesehen habe das die stecker an denn motoren anders sind und wenn ich die beiden dicken kabel an denn motoren anschließe gehen die runter oder hoch kommt immer darauf an wie die kabel dran sind die schalter waren auch anders die ich dabei bekommen habe dachte mir aber die könnte ich umstecken kann mir vieleicht jemand bei meinem problem helfen.

mfg christian

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.08.2009 um 20:36:14

Bearbeitet von: chrisbmw316i am 13.08.2009 um 23:19:19

Bearbeitet von: angry-playboy am 13.08.2009 um 23:24:23


Antworten:
Autor: S4 KILLER
Datum: 13.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ist dein problem die Stecker umbauen oder das anschließen???
Der steht zum Verkauf:http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=13088
Autor: chrisbmw316i
Datum: 13.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein problem ist das anschließen weil auf denn dicken kabel immer minus und plus anliegt ich ich die trotz schalter nicht umpolen kann komfor relais habe ich auch mit eingebaut
Autor: Jago
Datum: 13.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du dich vorher mal informiert welche sachen du brauchst. Ist ja nicht so das BMW nur eine ausführung von Fensterhebern hat. (leider)
Autor: chrisbmw316i
Datum: 13.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne leider nicht aber ich sollte alles haben was ich brauche und es wird ja auch immer gesagt passt in alle e36. frage mich nur warum der strom sich nicht abstellt oder umpolen lässt
Autor: tim thaler
Datum: 13.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo.. welche schalter hast Du.. (Farbe) bzw.. welche Motoren.. zwei gleiche Motoren (ZKE) oder einen mit ner steuereinheit dran.. (ZVM) ???
die ZKE Motoren sind wie gesagt gleich.. je Motor zwei Anschlußbuchsen.. eine mit 2 pins und eine mit 3 Pins..
die haben dann auch meist die selben schalter.. meistens gelb..

dann gibts noch die vor 94 eingebauten.. ZVM glaub ich.. da hat der eine Motor so ne art steuereinheit mit dran.. am motor selbst ist eine buchse mit zwei pins und in die steuereinheit gehen auch drei Kabel.. (fahrerseite)
der andere motor hat nur eine buchse mit zwei pins.. (beifahrerseite)

achso, welches baujahr hast du denn..??

falls ich mich irren sollte.. ich lasse mich gern belehren..

Bearbeitet von: tim thaler am 13.08.2009 um 20:38:49
klingt komisch.. is aber so..
Autor: chrisbmw316i
Datum: 13.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein bj 94 ein316i mit zentralveriegelung, die schalter sind grün, an denn motoren sind 2dicke kabel und 3 kleine bei denn kleinen sind die kabel farben schwarz braun und eins schwarz/weiß
hoffe damit kann einer was anfangen
Autor: chrisbmw316i
Datum: 13.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
achja die motoren sind gleich
Autor: tim thaler
Datum: 14.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
jut, die motoren sind gleich.. grüne schalter.. müsste normalerweise heißen das se von nem ZKE Fahrzeug sind.. hast wohl ein problem.. zke fensterheber werden von einem modul hinterm handschuhfach angesteuert..
also das signal geht von den schaltern erst zum ZKE Modul und dann erst weiter zum motor.. ZKE nachrüsten ist echt heftig..(alle funktionen werden über dieses ding bewerkstelligt..Mautfunktion.. hoch runter..) eigentlich nicht empfehlenswert..
Komfortrelais haste auch mit nachgerüstet glaub ich gelesen zu haben..!?
hast auch den Thermoschalter bzw Sicherung..!? wenn ja:
dann nimm einfach zwei weisse stecker mit großen pins.. sind die gleichen wie fürs schiebedach.. vier pins von jedem schalter musst du belegen..
Pin 5 ist Dauerplus..
Pin 1 ist Masse..
Pin 3 und Pin 4 schalten jenachdem Masse oder Plus durch.. (hoch runter)
an Pin 5 einfach das Kabel (plus)vom Komfortrelais bzw. Thermoschalter anschließen..
Pin 1 haust du an nen guten Massepunkt der Karosse..
Pin 3 und 4 kommen an den Anschluss vom Fensterhebermotor..(das ist die buchse mit den 2 Pins..) must dann ma probieren bzw am besten vorher durchmessen wie rum du dann anschliessen musst.. wie gesagt der schalter schaltet beim hochdrücken auf einem Pin masse und auf dem anderen plus.. beim runterdrücken ist es genau anders herum..
ich hoffe hier alles richtig "erzählt" zu haben.. ist schon ne weile her wo ich meinen kurzen umgebaut hab.. habs mit nem original nachrüstkabelbaum gemacht..
falls Nicore das lesen sollt.. gruß.. ich denke mal das wäre die einfachste Variante ZKE Motoren mit originalen schalter zu verbauen..;)

achso, hast dann aber leider keine Mautfunktion.. habs bei mir über nen alarmanlagenmodul nachgerüstet.. hat auch den vorteil das sich meine fenster automatisch beim schärfen schliesen..über fernbedienung öffnen und schliessen lassen se sich auch..


klingt komisch.. is aber so..
Autor: chrisbmw316i
Datum: 15.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich werde mir montag erstmal neue schalter holen glaube die sin defekt schalten nicht durch.
Autor: chrisbmw316i
Datum: 17.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
so schalter habe ich jetzt der schalter schaltet nur masse durch das heißt das fenster würde hoch aber nicht runter gehen oder andersrum am schalter messe ich das egal auf welchem kabel nur masse durch geschaltete wird und am motor liegt auf beiden kabel dauer strom an wenn ich denn schalter bewege schaltet er auf ein kabel masse durch und de motor bewegt sich. aber wie bekomme ich das hin das er es auch andersrum macht langsam verzweifel ich. fals jemand ahnung davon hat und im raum wuppertal wohnt +- 80km weg würde ich auch gerne vorbei kommen. oder jemand kennt dazu ne antwort. danke euch schonmal
Autor: Nicore
Datum: 17.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


falls Nicore das lesen sollt.. gruß.. ich denke mal das wäre die einfachste Variante ZKE Motoren mit originalen schalter zu verbauen..;)
(Zitat von: tim thaler)




Klingt auf jeden Fall danach und ich glaube damals hatte das
jemand so hinbekommen? Warst Du das? Weiß nicht mehr... :)
Ich hab mir damals von einem Freund extra ein kleines Steuer-
gerät zusammenlöten lassen in der dann die Umpolung realisiert
wird. Wusste nicht das die "alten" Schalter mit den 4-dicken
Pins direkt umpolen können. :/
BMW Team Oberhavel
Autor: chrisbmw316i
Datum: 17.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
meinst du wenn ich andere schalter besorge mit denn 4dicken pins das es dann klappt
Autor: Nicore
Datum: 17.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Laut einiger Aussagen bisher würde ich sagen ja.
Versuchen kann man es ja mal. Die Schalter solltest
Du preiswert bei ebay oder grad beim Schrotti bekommen.
BMW Team Oberhavel
Autor: chrisbmw316i
Datum: 17.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
so schalter zubekommen ist nicht ganz einfach kann jemand sicher sagen ob die schalter mit denn 4dicken pinen zwischen minus und plus hin und her schalten.
Autor: tim thaler
Datum: 17.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@chrisbmw316i
sorry, aber hast Du meinen text gelesen..!?
ich habs so gemacht.. das funzt mit den weissen schaltern 100pro..
hab noch zwei hier.. ebenso ne Thermosicherung..
bei Interesse.. PN..
@nicore
ich war das damals nicht.. aber ich hab alle (wirklich alle) posts gelesen die hier im forum sind, was Fensterheber nachrüsten betrifft.. (warst ja in jedem vertreten..);) sollte mich nochmal bei dir melden ob ich es "einfach" hinbekomme..
war dann lange nicht hier usw..
klingt komisch.. is aber so..
Autor: chrisbmw316i
Datum: 17.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi ja habe deinen test durch gelesen aber glaube das stand vorher da nicht :-) oder ich habts total überlesen. habe heute ausm zubehör andere schalter besorgt damit klappt es ich danke euch allen für eure hife ohne euch hätte ich es nicht hin bekommen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile