- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: -Korby- Date: 12.08.2009 Thema: 116i Motorsteuergerät austauschen ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.08.2009 um 20:28:33 aus dem Forum "1er BMW - E81 / E82 / E87 / E88" in dieses Forum verschoben. Hallo, also Leute hab zwar hier im Forum schon rumgesucht aber leider nichts gefunden,.. und zwar ich habe vor von meinem BMW 1.16i E87 den ich seid März 2009 habe (neu) das Steuergärt auszutauschen, es ist derzeit das 1,6 liter Steuergerät und habe vor das 2 liter Steuergerät einzubauen nun meine Frage weiß jemand ob dies ohne Probleme funktioniert oder ob ich irgendwas noch zusätzlich umbauen muss oder kann ich einfach umstecken? weil soweit ich weiß ist ja beim 1.16i mit der 1,6 Liter Maschine und der 2,0 Liter Maschine sonst kein unterschied vorhanden aussehr das Steuergerät, sprich die Motoren sind ja gleich oder?! Danke schon mal im voraus MfG Korbi Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.08.2009 um 20:28:33 |
Autor: joecrashE36 Datum: 14.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat : "Ich weiß ist beim 116i mit der 1,6 Liter Maschine und der 2,0 Liter Maschine sonst kein unterschied vorhanden aussehr das Steuergerät, sprich die Motoren sind ja gleich" Ist nicht Dein ernst oder ? Der 2.0 l 116i ist anders als der 1.6 l 116i. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: -Korby- Datum: 14.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mir wurde es eben nur so gesagt.... ich hab ja den 1.16i bereits mit den 122ps ... und ich dachte ich frag halt lieber mal hier nach ob jemand was anderes weiß... |
Autor: Lucky-Slevin Datum: 14.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das sei so nicht gesagt... seit märz diesen jahres wird auch der 116i vom n43b20 "befeuert", besitzt also auch 2 liter. wie sich allerdings die einzelnen motorvarianten unabhängig vom rumpfmotor voneinander unterscheiden, ist wieder eine andere frgae. ich persönlich denke, dass neben der dme auch etwas an den nockenwellen, der ansaugbrücke und der abgasanlage geändert wurde. @-korby-: könntre knapp werden mit deinem baujahr... gib mal >>hier<< die letzten sieben stellen deiner fahrgestellnummer ein, dann wissen wir 100%ig, was du für einen motor hast.. mfg Lucky-Slevin |
Autor: -Korby- Datum: 15.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- es ist leider noch kein Datensatz vorhanden.... |
Autor: steinbock Datum: 15.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Wenn er schreibt er hat den 116i mit der 1,6 Liter Maschine kann es ja noch nicht der N43 B20 sein. Von daher gibts da schon noch ein paar Unterschiede bei den Motoren. Auch das Steuergerät ist sicher nicht gleich. Auch wenn es der 2 Liter 116er wäre gibt es immer noch Unterschiede. Vor allem aber verstehe ich den Sinn nicht ganz von dieser Übung? Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: stefan323ti Datum: 16.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ganz einfach: Mehr Leistung ;) Aber ob das klappt. Ich würde darauf tippen das mehr als nur das Steuergerät anders ist. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: steinbock Datum: 16.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Ich hoffe schwer dass dies nicht die Idee ist denn das wird sowas von nicht funktionieren. Der Motor ist auch mechanisch gedrosselt und die Nockenwellen usw werden auch anders sein da die Charakteristik vom Motor total verschieden ist. Ich würde mich wundern wenn der überhaupt so läuft. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: XuMuK Datum: 20.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wenn man dann die 3 Steuergeräte vom 750i nimmt? Dann müsste man doch noch mehr Leistung kriegen? Oder täusche ich mich? Der E36 V12 (Kompressor) Der E36 334i Kompressor |
Autor: -Korby- Datum: 20.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab mal einen meiner netten mechaniker bei bmw gefragt,.. durchaus sind die ein bisschen selber planlos er hat gesagt es sei gut möglich das dies funktioniert aber dannach müsste man alles neu programmieren.. das auch alles fehlerfrei läuft aba er ist sich nicht 100% sicher ob dies klappt weil die sowas selber noch nie gemacht haben.. |
Autor: FRY Datum: 20.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- er müsste danna uch den passenden motor zum neuen steuergerät einbauen. aber macht er bestimmt gerne für dich. ansonsten kannst du ja das andere steuergerät einbauen lassen und dann mit den alten parametern programmieren lassen. gewonnen hast du dann zwar nichts aber ne menge geld los geworden. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |