- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Merkantile Wertminderung - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: rotkittel
Date: 12.08.2009
Thema: Merkantile Wertminderung
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 12.08.2009 um 16:58:31 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo, bin geschädigter nach einem Unfall. Kosten ca.3000€. BMW 320i E46 Bj.98. Laut Gutachten steht mir keine Wertminderung zu. Scheint das korrekt zu sein? Was meint Ihr? Mfg: Fred

Bearbeitet von: angry-playboy am 12.08.2009 um 16:58:31


Antworten:
Autor: schrauber11
Datum: 12.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Um die Wertminderung geltend machen zu können, müssen allerdings einige Voraussetzungen gegeben sein. So muss das Unfallauto laut Jürgen Schönleber fachgerecht repariert worden sein. In der Rechtsprechung hat sich nach Angaben von Adac-Jurist Paul Kuhn aus München in der Vergangenheit außerdem eine Obergrenze beim Fahrzeugalter von etwa fünf Jahren und eine maximale Laufleistung von 100 000 Kilometern durchgesetzt.

Allerdings wichen jüngere Urteile von dieser Grenze ab, so Bvsk-Geschäftsführer Elmar Fuchs. Auch Besitzer älterer Fahrzeuge sollten sich daher erkundigen, ob sie eine Wertminderung für ihr Auto geltend machen können.

Der Gutachter errechnet Fuchs zufolge die Höhe der Wertminderung anhand verschiedener Kriterien. Wichtig ist zuallererst die Schwere des Schadens: Wurde das Auto an tragenden Teilen beschädigt, sei die Wertminderung größer als wenn es nur eine Beule im Kotflügel hat.

Lehnt der Gutachter eine Wertminderung allerdings ab, haben Fahrzeughalter das Nachsehen. „Es lässt sich trotzdem nicht ausschließen, dass man bei einem späteren Wiederverkauf durch den Unfall einen Nachteil hat“, sagt Jürgen Schönleber von der DAT. Er rät Geschädigten, in jedem Fall einen eigenen Gutachter zu beauftragen, um das bestmögliche an Schadensersatz herauszuholen.
Autor: Bardock
Datum: 12.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo rotkittel,


da du der Geschädigte bist, handelt es sich um einen sogenannten
"Haftpflichtschaden". Nehme dir einen Anwalt wenn es sein muss.
Denn: Bei solchen Fällen gibt es verschiedene Ergebnisse.
Und da die Details nicht bekannt sind, kann man nun kein Urteil fällen.


Noch etwas:

Hallo Schrauber,


wenn du schon einen bestehenden Text kopierst, kannst du
auch gleich noch die Quelle posten.

In diesem Fall nämlich diese hier: Handelsblatt





Gruß Bardock






Autor: marueg
Datum: 12.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ganz ehrlich, bei einem 11 Jahre alten Fahrzeug solltest du dir keine Hoffnungen weiter machen. Selbst die oben zitierten 5 Jahre erscheinen mir schon recht hoch angesetzt.

Bearbeitet von: marueg am 12.08.2009 um 18:42:40
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: rotkittel
Datum: 12.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar, dann werde ich es auf sich beruhen lassen. Danke. Mfg: Fred




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile