- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hersteller Automaticgetriebe 530d? - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMWHias
Date: 11.08.2009
Thema: Hersteller Automaticgetriebe 530d?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 12.08.2009 um 11:56:13 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Hey Ihr da BMW-Fans, wer kann mir weiterhelfen?
Ich, habe einen e39 530d Touring, wie Ihr vieleicht wisst haben die ein scheiss GM-Getriebe drin die sehr anfällig sind, da meines nun defect ist würde mich intressieren was der e61 530d für ein getriebe verbaut hat und währe es möglich dieses getriebe im e39 zum laufen zu kriegen, währe über eure meinungen und ratschläge sehr dankbar !
Mit freundlichen BMW Grüßen

...Falsches Unterforum

Bearbeitet von: Pug am 12.08.2009 um 11:56:13


Antworten:
Autor: FRY
Datum: 12.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
es gab in beiden fahrzeugen nie den selben 3.0d motor und die steuerung des E60 getriebes wird nicht zur steuerung des E39 getriebes passen. umbauen kann man das bestimmt, nur ob der aufwand lohnt ist die andere sache. das getriebe im E60 530dA ist meines wissens nach ein Getrag.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: tüftler
Datum: 12.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Getriebe von GM ist eigentlich ein sehr gutes Getriebe . Die Haltbarkeit eines Automatikgetriebes hängt natürlich in erster Linie von der Behandlung ab.

Dazu gehören immer
nach einlegen der Fahrstufe einen Moment warten bis Kraftschluss da ist und dann erst losfahren.
Getriebe wie auch den Motor erst nach erreichen der Betriebstemperatur stärker Belasten.
Automatikgetriebeölwechsel alle 100000km mit komplett neuem Öl. ( macht zum Beispiel (Rogatyn für 350-400 Euro)oder nach Tim Eckart)

Mein e39 mit GM Getriebe ist nun bereits 295000 km immer Vollbeladen gefahren worden ,und ich habe keine Probleme damit.

Meiner Meinung nach sollte BMW endlich den Automatikgetriebeölwechsel in den Serviceplan mit aufnehmen. Bei den anderen Getrieben von ZF oder Getrag ist es übrigens auch notwendig.

Die Max Fahrleistung mit denm GM getriebe hat ein Kurierfahrer mit 800000km erreicht.
Autor: steinbock
Datum: 12.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit der Umrüstung wirst du mit einem bezalbahrem Aufwand zum laufen bringen
denn die E60 haben schnellere CAN Büsse etc. Dann sind dies 6 Gänger
und sind dementsprechend auch grösser. Meines Wissens sollten dies ZF Automaten sein.
Meine MMMMMMMMM Fotostory
Autor: Steven88
Datum: 13.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
beim 535 ist es zf
Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile