- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Erro Date: 09.08.2009 Thema: Kühlwasser bleibt auf gleichem Füllstand ---------------------------------------------------------- Hallo, Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Also Ich habe einen BMW E36 325i Limo bj 92 und der macht mir seit kurzem probleme. Das kühlwasser im Ausgleichsbehälter geht nach ca.5 km fahrt leer. Kühlwasser nachfüllen auf dem BC wird immer angezeigt. Das wasser läuft auch nirgens aus nur nach ner fahrt gehts leer. Wenn ich es auffülle bleibts immer auf mittleren füllstand als wenn es einfach wieder irgentwo raus läuft. Aber tuhts ya nicht. Leichter ölfilm oben auf dem wasser. Sehr viel dampf tritt aus nach öffnen des Ausgleichsbehälter. Kein weißer qualm aus dem Auspuff. Wasserpumpe auch in ordnung da wasserstrahl wasser zurücklaufen lässt. Lüfterrad dreht sich auch. Kühler wurde schon gewechselt aber problem immer noch. Hoffe könnt mir helfen. Thx |
Autor: Neob18 Datum: 09.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wenn öl im wasser ist, ist es wahrscheinlich die ZKD, aber ich weiß nicht ob sooo viel Wasser dadurch geht, dann sollte schon mehr Qualm aus dem Auspuff kommen. www.alpina-archive.com |
Autor: Serial-Thriller Datum: 09.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast auch mal drauf geachtet ob kleine bläßchen im behälter aufsteigen wenn du den Motor bei offenem behälter laufen lässt?! Wenns ZKD ist, dann wärs möglich das er abgase in den Kühlkreislauf drückt und das Wasser während der Fahrt aus dem Überlauf drückt. Hast du denn Temperaturschwankungen ?! Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: Erro Datum: 09.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab gelesen das wenn das die ZKD wäre am ölmasstab sich schäumige rückstande bilden und am öldeckelrand ebenfals. Son Wasser-Öl misch masch. |
Autor: Erro Datum: 10.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es kommt vor das manchmal paar blasen raus kommen aber ich denke mir das ist weil ich jede halbe stunde wasser nachfüllen muss.Manchmal kommen auch keine blasen. Themperatur schwankungen hab ich eigentlich nicht. Heizung funktioniert auch tadelos. |
Autor: Mario325iK Datum: 10.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tippe auch ganz stark auf ZKD. MFG Mario No hope Left! |
Autor: Erro Datum: 10.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ya wenn die anzeichen dafür da wären würde ich das auch sagen aber es ist keim weißer qualm der austritt aus dem auspuff keine blasen im behälter kein öl-wasser schlamm am messtab oder öldeckel. |
Autor: Mario325iK Datum: 10.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da hast Du Recht. Aber es gibt nur 2 Möglichkeiten für Wasserverlust. 1. ne undichtigkeit im Kühlsystem, das heißt das Du Wasserflecken unter dem Auto haben müsstest, oder es tritt da aus wo es gleich verdunstet durch die Hitze (eher unwarscheinlich). 2.Der Motor zieht sich das Wasser durch die defekte ZKD in den Brennraum oder das Wasser geht ins Motoröl. Fahre doch mal zum :-) und laß mal nen CO Test beim Kühlwasser machen. MFG Mario No hope Left! |
Autor: Erro Datum: 10.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Werkstatt,wieso bin ich nicht direkt drauf gekommen !!!^^ Wann ist eigentlich der Motor platt wenn sich wasser in der brennkammer oder im motoröl befindet??? |
Autor: Mario325iK Datum: 10.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Noch ist nichts verloren. Würde es nur schleunigst machen/machen lassen. Wenn Dein Motor den Geist aufgibt wirst Du das Schon merken. Entweder durch überhitzung (Kühlwasserverlust), oder durch ein abreißen des Schmierfilms (Wasser-Öl Gemisch) zb Kolbenfresser. MFG Mario No hope Left! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |