- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Freimengen Zoll Norwegen? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: plop
Date: 09.08.2009
Thema: Freimengen Zoll Norwegen?
----------------------------------------------------------
weiss jemand zufällig genau wie hoch die freimengen für bier sind?

habe im netz jetzt glaube ich 4 verschiedene formulierungen gefunden und werd nicht schlau draus..

mal steht da was von 2L pro nase dann was von 5L pro nase und dann wiederum etwas von 2L bier und 2L wein pro nase...

weiss jemand evtl genaueres oder war vor kurzem da oben?

und was kommt im endeffekt eigentlich günstiger wenn man den kfz-sprit mal aussen vor lässt...der is nämlich egal, da die beiden fahrer jeweils auf firmenkosten tanken..

brücke oder fähre...was ist schneller, günstiger, angenehmer?

vielen dank schon mal...
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!


Antworten:
Autor: Waldfee666
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was die Freimengen angeht, einfach auf www.zoll.de nachschauen.

Dort findet man die Freimengen als PDF für Drittländer und EU-Länder.
E60 530D BJ.2006
Autor: pixel91
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

also da Norwegen ein EFTA-Staat (http://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ische_Freihandelsassoziation) (zur Zeit: Schweiz, Norwegen, Island, Lichtenstein) ist, gelten die normalen Einfuhrfreigrenzen, wie für jedes andere Drittland auch.

Für Tabakwaren, wenn der Einführer mindestens 17 Jahre alt ist:

* 200 Zigaretten oder

* 100 Zigarillos oder

* 50 Zigarren oder

* 250 Gramm Rauchtabak oder

* eine anteilige Zusammenstellung dieser Waren.


Für Alkohol und alkoholhaltige Getränke, wenn der Einführer mindestens 17 Jahre alt ist:

* 1 Liter Spirituosen mit einem Alkoholgehalt von mehr als 22 Volumprozent oder unvergällter Ethylalkohol mit einem Alkoholgehalt von 80 Volumprozent oder mehr oder

* 2 Liter Alkohol und alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt von höchstens 22 Volumprozent oder

* eine anteilige Zusammenstellung dieser Waren und

* 4 Liter nicht schäumende Weine und

* 16 Liter Bier

Hoffe ich konnte dir dabei weiterhelfen. ;-)
Autor: plop
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das gilt doch aber nur für waren die ich von norwegen nach dtl einführen möchte?

will ja aber mein bier von hier mit nach norwegen nehmen.. ;)
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: Waldfee666
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ruf doch einfach in der deutschen Botschaft in Norwegen an.
Oder direkt beim norwegischen Zoll, falls die Sprachkenntnisse reichen.
E60 530D BJ.2006
Autor: plop
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja..hätte ja sein können jemand war gerade erst dort..

trotzdem danke für die hinweise..
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: trappermintgen
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Plop,

ich war letzten Monat zum Angeln in Norge.
Hatte gelesen, dass 5 Liter pro Person erlaubt sind.
Bei uns stand ein einziger Zöllner am Grenzübergang
von Schweden nach Norwegen, der niemanden kontrolliert
hat.

Wenn man per Autofähre ankommt müssen die Kontrollen
wesentlich häufiger sein. Uns hat unser deutsches Bit
und Weizen in Norge hervorragend gemundet.

Guck mal im Norwegenangelforum (NAF) nach. Da sind viele
viele Aussagen über Zollmengen und Kontrollen.
Es scheint viele Angler zu geben, die gern Bierchen in
Norwegen trinken.
Auf unserem Campingplatz gab es viele Wohnmobilfahrer,
die erheblich über den Freimengen lagen und noch nie
kontrolliert wurden. Ist natürlich immer persönliches
Risiko. Es gibt auch noch die Möglichkeit Bier zu
verzollen. Ich glaube das kostet 2,50 Euro / Liter.

Ich hoff, ich konnte helfen,

Gruß Thorsten
alte Bauernregel: einen Golf muss man am Tag überholen
Autor: ISBjörn
Datum: 19.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
as the others says, but remember to go on RED, if you go on green and get busted, its expensive :)

Also remember the speed limit hehe :)
www.german-tuning-technik.de
Autor: plop
Datum: 19.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die tipps...aber hat sich erledigt ;)

sind wegen regen in norge nach tirol ausgewichen..
war ebenso schön...und viiiieeel günstiger ;)

thank's but we're went to tirol austria..because there were rain expected for setesdal last weekend..

maybe we'll try it again next year.. ;)
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile